Warum gibt es das Diaphragma bei der Galvanischen Zelle?
Hallo, Ich habe eine Frage zur Chemie. Und zwar: Man hat bei der Galvanischen Zelle ein Diaphragma, das die zwei Halbzellen von einander trennt. Dieses Diaphragma ist quasi eine poröse Trennwand, sodass eine langsame Vermischung der Ionen möglich ist - so wie ich das verstanden habe. Doch wozu ist diese Trennwand gut? Die "Elektronenweitergabe" findet doch über den Draht statt, d.h wofür ist diese langsame Vermischung durch das Diaphragma gut? Vielen Dank :)
Chemie,
Redoxreaktion