Der Putz fällt von der Decke, ist dies ein wesentlicher Mangel?
Guten Tag,
bei der Schlüsselübergabe ist mir aufgefallen, dass die Decke an sechs Stellen beschädigt ist; drei kleine, unwesentliche Stellen und eine größere (ca. 38cm x 20cm) Stelle, wo die erste Tapetenschicht ab ist, und die dadrunter liegende zweite Tapetenschicht frei liegt.
Dies ist zwar nicht schön anzusehen, aber das würde ich noch als Mangel, der bei der Besichtigung gesehen wurde und mit Unterschreibung des Vertrags akzeptiert wurde, hinnehmen.
Jedoch kommen noch zwei weiter aufgerissene Stellen hinzu, bei denen man den Putz sehen kann.
Ich habe bei der Schlüsselübergabe den Vermieter darauf angesprochen und er meinte, dass ich das bei der Besichtigung hätte sehen müssen und es jetzt, sozusagen, mein Pech ist.
Da der Putz auch runterkommt und somit Möbel beschmutzt und ggf. eingeatmet werden kann und durch den Gesamtzustand der Decke, würde ich persönlich sagen, dass es sich nicht mehr um einen unwesentlichen Mangel wie ein kleiner Riss in der Tapete handelt, sondern um einen wesentlichen, der vom Vermieter übernommen werden muss.
Deswegen die große Frage: Habe ich damit Recht?
In meiner Einschätzung stütze ich mich u.a. auf diesen Artikel.
Zur Vollständigkeit habe ich auch Bilder der unwesentlichen Schäden hinzugefügt.
