Holzzimmerdecke verspachteln?
Eine ähnliche Frage wurde 2013 hier schon mal von einem anderen Nutzer gestellt.
Ich habe in den 90 igern wie viele andere auch einige Zimmerdecken mit Parador Paneele verkleidet, weil gerade im Obersgeschoß eine Holzbalkendecke ist, die zwar lässig verputzt ist, dabei aber auch bis zu 6 cm Höhenunterschied aufwies. Rigips war mir damals zu unhandlich um die Decke über Kopf alleine zu verkleiden, außerdem wurde mir wegen evtl. Rissbildung durch das Arbeiten der Deckenbalken abgeraten. Die Parador Decken sehen noch immer schön aus und sind sehr sauber und genau verarbeitet, sind aber nun aus der Zeit gefallen. Um nicht alles abzunehmen und zu entsorgen (was irgendwie auch schade ist) habe ich mir überlegt die Fugen (bei Parador mit den Pappstreifen) glatt zu verspachteln um eine glatte Fläche zu bekommen, die ich dann überstreichen kann. Ob das sinnvoll ist weiß ich eben auch nicht, aber gibt es eine Spachtelmasse die Fugen bis 1,2 cm Breite und 0,5 cm Tiefe überbrückt und über Kopf hält ? Bisher habe ich nicht bemerkt das die Holzbalken nach gut 70 Jahren noch arbeiten, es dürfte also die Gefahr der Rissbildung gering sein.
In den Baumärkten war ich schon, da gibt es die Spachtelmassen mit denen man ältere Badfliesen zudecken kann, diese eignen sich sogar zum Verspachteln von OSB Platten. Vielleicht hat das hier schon mal jemand gemacht und kann mir einen Hinweis geben. Vielen Dank