Rigips spachtelmasse ohne fugenband?

2 Antworten

Für Rigipsfugen ohne Fugenband benötigst du spezielle, hochfeste Spachtelmassen wie Rigips VARIO Fugenspachtel oder ARDEX A 828. Diese sind für HRAK-Kanten (halbrund abgeflachte Kanten) von Gipsplatten konzipiert und minimieren bei korrekter Verarbeitung das Risiko von Rissen. Achte auf die Einhaltung der Herstellerangaben und saubere, trockene Fugen für ein dauerhaft rissfreies Ergebnis.

Liebe 🌞 Grüße

und warum genau? die gibts zwar sind aber immernoch schlechter als eben mit fugenband und meisten sehr teuer.


Wasserkocher1 
Beitragsersteller
 09.06.2025, 08:19

Fugenband finde ich persönlich zu umständlich auszuführen

schurkraid  09.06.2025, 08:33
@Wasserkocher1

es gibt ja auch die selbklebnden,

einfach draufkleben und dann spachteln bis es glatt ist. . ist absolut kein hexenwerk

die fugenbändern die man mit der spachtelmasse reinkleben muss sind durchaus etwas schwieriger wenn mans nicht kann.

Wasserkocher1 
Beitragsersteller
 09.06.2025, 08:40
@schurkraid

Bekomme immer ausschlag wenn das rotz band anfängt mit raus zu quierlen und man dann dicke beulen hat und die noch nichtmal mehr weggeschliffen bekommt weil man dann das band anschleift

schurkraid  09.06.2025, 08:48
@Wasserkocher1

ja dann musst du eine spachtelmasse nehmen die das 3 fache kostet wie eine normale.

sowie oben genannt kenne ich z.b. ardex 828,

ist gut kostet aber son 25 kilo sack eben fast 70€ da krieg ich mit band und spachtelmasse um 30€

ich sag mal wenn man nur 1 sack braucht gehts ja, aber wenn man schon 10 braucht dann überlegt man sich das halt schon 700 oder 300€ zu blechen.

aber risse könnten sich halt dann nach der zeit trotzdem bilden weil ohne band ist es halt immernoch schlechter als mit.

Wasserkocher1 
Beitragsersteller
 09.06.2025, 17:00
@schurkraid

Hast du mit ardex 828 erfahrung ? Also den 25kg sack bekommt man schon für 35€

schurkraid  09.06.2025, 17:43
@Wasserkocher1

echt wo das günstige was ich grad spontan finden kann ist auf ebay für 45€ aber ob der verkäufer so vertrauenwürdig ist weis ich nicht die nächsten kosten alle 55€ aufwärts.

aber ja ich hab erfahrung mit ardex 828. schon öfters gespachtelt, ich spachtel in der regel mit einem netz auch bei ardex 828,

habs auch desöfteren mal ohne netz gemacht bei rigipsplatten sind aber oft irgenwo immer wieder risse nach der zeit mal aufgetaucht, nicht bei jeder fuge aber so kleine feine haarisse sind doch ab und zu mal da gewesen. konnte man zwar mit farbe wieder zu schlemmen und sie waren für ne zeit weg kamen aber wieder.

mit einem netz ist mir das halt noch nie passiert.