Putz – die neusten Beiträge

Reicht normaler Wandputz als feuerfeste Bechichtung für eine Holzwand beim Kaminbau?

Hallo zusammen!

Mein Mann und ich bekommen nächsten Mittwoch einen Kaminofen aus Speckstein von der Firma Lotus (den Sola M). Im Katalog von Lotus steht, dass der Mindestabstand zu allen brennbaren Materialien/Wänden mindestens 15cm sein muss.

Soweit auch ok. Jetzt ist allerdings die Wand natürlich auch noch aus Holz, und mein man möchte zur Sicherheit zusätzlich noch einen Feuerschutz auftragen (obwohl doch eigentlich die 15cm reichen müssten? naja, doppelt hält besser). Sein Plan ist eine Rigipsplatte anzuschrauben und die nochmal verputzen.

Jetzt kommt mein Problem ins Spiel (Weiber...): Die Wand ist etwas über einen Meter breit und links davon ist ein Türrahmen, der ins Esszimmer führt. Der Rahmen "stippt" ja immer etwas von der Wand vor. Bei uns sind das 5mm. Bei Rigips UND Putz würde das alles ja nicht nur von der Wand, sondern noch über den Türrahmen selbst hinausstippen, da so eine Rigips-Platte allein ja schon fast eineinhalb cm hat. (ich hoffe ich konnte das halbwegs verständlich erklären).

MEINE FRAGE: reicht es nicht aus, wenn ich nen ganz normalen Wandputz nehme? Sowas wie Rotband? wenn ja, reicht dann eine Schicht von 5mm? dann würde der Putz mit dem Türrahmen abschliessen und "fluchten" sozusagen.

Ich hoffe, ich konnte mich verständlich erklären!

Vielen dank im voraus für eure hilfe !!!! Lg und schönes WE von sabrina

Wand, Kamin, abstand, Putz, Feuerfest

Putz brökelt hinter Heizung runter

ich habe seit einer weile ein problem in meiner wohnung und zwar brökelt hinter der heizung der putz runter. man kommt kaum dran, nur mit dünnen armen kann man den schaden abtasten. anfangs waren es zwei kleine "löcher" aus denne etwas putz kam, das eine habe ich vor einer weile bereits mit mörtel zugestopft. vor das zweite habe ich pappe gestellt, da ich haustiere habe und die da nicht dransollen. nun habe ich neulich eines meiner tierchen gesucht und das hatte sich hinter der pappe durchgeschoben und ist in das loch reingekrabbelt und als ich sie wieder rausholen wollte stellte ich fest, dass aus dem kleinen loch mittlerweile ein ca 20 cm langes loch geworden ist. wenn man dranfasst kommen dicke brocken putz runter. dazu sollte man sagen, dass die wohnung -wie mir beim einzug gesagt wurde- mal einen wasserschaden hatte und ich vermute, dass die wand vom heizen irgendwie spröde wurde und daher wegbröselt, also meine theorie, da es ja irgendwoher kommen muss. klar erster gedanke war es einfach der hausverwaltung zu melden, da die den schaden ja beheben müssten, allerdings habe ich nun angst, dass ich nachher die schuld bekomme, da es dann eventuell heißt, dass meine tiere daran schuld wären bzw ich durchs dranfassen es ja noch verschlimmert habe und ich auch alleine das andere kleine loch damals einfach zugemacht habe, ohne es zu melden. was soll ich nun am besten tun? LG

Loch, Hausverwaltung, Putz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Putz