Ist abblätternder Putz ein Alarmsignal?
Jedes Mal, wenn ich bei mir zuhause auf der Terrasse sitze, fällt mein Blick unweigerlich auf die Decke über mir, die schon Risse hat und von der schon der Putz abblättert. Nach über 20 Jahren vermutlich kein Wunder, aber sollte da was gemacht werden? Ist die Decke womöglich durch diese Risse und den abgeblätterten Putz schon "einsturzgefährdet"? Wer kann mir Tipps geben?
4 Antworten

Normalerweise sind kleinere Risse noch kein Grund zu Panik. Das Material "arbeitet" unterschiedlich bei verschiedenen Temperaturen. Möglicherweise ist eine Rigips Schicht aufgebracht und das Material reißt ziemlich schnell. Wenn die Risse allerdings zunehmend größer und tiefer werden würde ich schon mal von einem Fachmann prüfen lassen, ob erhebliche Mängel bestehen. Vielleicht wurde die Terrassendecke nachträglich angebracht (also der wohl vorhandene Balkon darüber) und dann ergeben sich auch oft Risse wenn ein Marterial älter als das andere ist.

Wahrscheinlich noch keinerlei Grund zur Beunruhigung, aber es hat einen Grund, wenn der Putz abblättert. Den sollte man ausfindig machen, weil z.B. bei Feuchtigkeit auch die Armierung der Betondecke durch eindringendes Wasser rosten könnte und dann eine aufwändige Betonsanierung notwendig wird.

Lass es auf jeden Fall von einer Firma begutachten,bevor dir was auf den Kopf fällt.Bei mir ist auch nach zwanzig Jahren der Putz von der Badezimmerdecke gefallen.Das ist natürlich Feuchtigkeits bedingt und es hat sich so eine spannung unterm Putz gebildet,obwohl immer gelütet wird.Sicher ist sicher.Pass auf dich auf.

:) Naja, eher ein "geht kaputt) Signal. Alarm Signal wäre wenn dein Putz sich Farblich unterschéidet. Deiner Fällt ja bereits :/// huiii,...