OSB Platten Tapezieren?
Wie schon im Titel steht möchte ich OSB Platten Tapezieren.
Mein Zimmer ist mit OSB Platten komplett verbaut und die Wände sind auch alle Verputzt worden, nur leider sieht man jetzt die Fugen, da der Putz dort getrocknet ist und diese risse an der Wand einfach hässlich sind.
Ich möchte jetzt gerne auf dem Putz tapezieren damit diese risse versteckt werden.
Habt ihr tipps für mich? Ich dachte an eine Grundierung oder so ich möchte Schimmel und abblättert vermeiden in der Zukunft
Ich bedanke mich für jeden tipp
3 Antworten
Wenn nur die Risse weg sollen, kannst du einfach Moltofill aus der Tube oder dergleichen Schnellspachtel reinschlotzen.
Muss dann halt überstrichen werden, damit man es nicht so sieht, aber da die Farbe noch relativ frisch ist, stehen die Chancen gut, dass man nicht die gesamte Wand streichen muss.
Es macht Sinn, eine bessere Spachtelmasse zu verwenden. Und sich an die Verarbeitungsvorgaben zu halten. So was ist mir noch nie passiert. Moltfill schrumpft höchstens manchmal etwas, in dem Fall kann man auf einfachen Gips zurückgreifen.
OSB=Holz=das arbeitet, quillt und schwindet also.
Verbundstoffe wie OSB und Sperrholz sollen das zwar minimieren, aber Putz und Platten tun es offenbar unterschiedlich...
Tapete wird also ebenfalls Risse zeigen...
=Informiere dich zu elastischem Fugenmaterial...
Wenn da Risse sind, müssen die erst mal vollständig verspachtelt werden, damit man zum tapezieren eine glatte Wand hat.
Dann muß die Fläche , die man tapezieren will, mit einem Tiefengrund vorbereitet werden.
Wenn man Schimmel befürchtet, kann man die Tapezierfläche mit einem Schimmelstopp auch noch einsprühen.
Es gibt auch Fungizidkonzentrate, die man in den Tapetenkleister mischen kann.
Denn Tapetenkleister (und Raufasertapeten) ist ein guter Nährgrund für Schimmel.
Ich hab Spachtelmasse schon reingemacht die sind aber getrocknet und nach einer Zeit einfach aus der Fuge rausgefallen. Macht es dann mehr sinn etwas anderes in die Fugen zu machen?