Praktikum – die neusten Beiträge

Meinungen zur Bewerbung für Anerkennungsjahr?

Durch eine bereits vorher gestellte Frage von mir wurde ich aufgefordert mein Anschreiben für mein Anerkennungsjahr (Erzieher Ausbildung) mal bewerten zu lassen. Ich muss mich direkt bei der Gemeinde bewerben und interessiere mich gleich für 2 Einrichtungen und bin daher unsicher wie man so etwas formuliert. Über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge freue ich mich. :)


Bewerbung um eine Stelle als Anerkennungspraktikantin 2017/2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

online habe ich mich über Ihre Kindertageseinrichtungen informiert und anschließend bereits telefonisch Kontakt zur Kindertagesstätte M. sowie der Kindertagesstätte N. aufgenommen, da diese mein Interesse besonders geweckt haben. Durch Beide wurde ich aufgefordert mich direkt bei Ihnen zu bewerben.

Im September letzten Jahres habe ich die Erzieherausbildung an der **Schule in G. begonnen, im Rahmen dieser Ausbildung muss ich im kommenden Jahr ein Anerkennungsjahr absolvieren. Durch mehrere Praktika in Kindertageseinrichtungen konnte ich bereits vielfältige Erfahrungen sowie positive Eindrücke in der täglichen Arbeit mit Kindern sammeln und möchte daher mein Anerkennungsjahr in einer Ihrer Kindertagesstätten absolvieren.

Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Pünktlichkeit sowie Kreativität zeichnen mich aus, zudem besitze ich ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen. Gerne bringe ich mich aktiv in das Team sowie in das Gruppengeschehen mit ein, auch bin ich in der Lage selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Über eine positive Rückmeldung sowie eine Einladung zu einem persönlichem Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX


Ganz zufrieden bin ich noch nicht. Was meint ihr so? Achso, auf die Formatierung bitte weniger achten, das klappt hier nicht so wie ich es möchte, mit dem einfügen. :D

Bewerbung, Anschreiben, Pädagogik, Ausbildung, Erzieher, Gemeinde, Kindergarten, Praktikum, Anerkennungsjahr

Werde im Praktikum ausgenutzt?

Ich mache für 5 Monate ein Praktikum in ein Modegeschäft. Dort muss ich übermäßig putzen/Kleidung Falten. Aber das mache ich freiwillig, denn sonst habe ich nichts zu tun. Anfangs wurde ich von den Kollegen gut aufgenommen. Jetzt, nach einem Monat merke ich das sie mich für dumm und faul halten.

Wenn ich zum Beispiel bei einem Beratungsgespräch zuhöre, dann schaut mich die Kollegin dumm an und fragt wieso ich nicht die Kleidung hole, der Blick geht dann weiter zur nächsten Kollegin und schütteln den Kopf.

Ich weiß noch nicht einmal wo die Kleidung liegt und was für kleidung genau. Die haben mir noch nicht einmal gesagt das ich überhaupt was holen soll. Ich kann schließlich keine Gedanken lesen.

Wenn mal keine Kunden da sind dann putze ich durchgehendend. Heute hat mich eine Kollegin ganz frech gefragt ob ich die Kleiderbügel aussortiert habe. (Da ich nicht wusste das ich sowas überhaupt machen musste, oder sowas gemacht wird) habe ich nein gesagt. Da motzt die mich an: wieso ich das nicht getan habe. Ich bin da innerlich ausgerastet, die können mir das auch erklären ich weiß nicht alles, ich mache nur ein Praktikum und übernehme die drecksarbeit von den Kollegen ohne ein Dankeschön zu bekommen.

Zum Glück die die Chefin ganz nett, aber sie steht zu ihren Angestellten. Nutzt mich also auch aus.

Habt ihr Tipps wie ich mich verhalten soll? Oder ist das normal ?

Arbeit, Schule, Ausbildung, Chef, Kollegen, Praktikum, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum