Pony – die neusten Beiträge

Hilfe meine Pferde werden von kaltblut wallach "verprügelt"?

Hallo,

Um die Situation ein bisschen zu erklären - Meine beiden Pferde 4 Jahre und 24 Jahre alt stehen mit 2 weiteren Pferden zusammen, die Pferde sind sehr ranghoch und meine sehr rangniedrig. Alles wallache.

Der kaltblut wallach jagt meine beiden Pferde ständig grundlos über die Wiese, er rennt sogar in sie rein wenn ich sie von der koppel holen möchte. Mein Opi hat Arthrose und ist total unzufrieden, er möchte gar nicht mehr zurück auf die Koppel und kommt nicht zur Ruhe.

Mein jungpferd hat ebenfalls Angst und versucht sich hinter meinem älteren wallach zu "verstecken". Er greift sie grundlos an. Heute hat er sie 20 Minuten lang über die Koppel gejagt. Einmal ist er so in meinen alten wallach rein gerannt das dieser umgefallen ist und nur mit Mühe wieder hoch kam. Dann ist er wieder auf ihn los. Einmal hat er ihn so in die Ecke gedrängt das er nicht mehr vor und zurück kam und durch den stromzaun springen musste, dabei hat er sich die sehne verletzt.

Er hat sich heute als ich ihn rausgeholt habe auf den Sandplatz gelegt und 2 Stunden geschlafen 😔 letzte Woche hatte er eine kolik, ich vermute Stress bedingt wegen dem kaltblut. Mein jungpferd wurde durch den wallach auch schon ernsthaft verletzt... sie haben alle beide jeden tag blutige bisswunden. Ich kann mir das nicht mehr ansehen. Würdet ihr die Pferde abtrennen? Ich wollte es schon machen das wollte die stallbesitzerin aber nicht. Habt ihr eine Idee wie ich sie überreden kann? Oder soll ich sie nicht abtrennen? Was würdet ihr machen? Und wieso macht der kaltblut wallach das? Ich habe dad noch nie bei einem Pferd so extrem gesehen, er ist wirklich brutal

Bitte keine Vorwürfe oder dumme Kommentare. Ich möchte einfach eine Lösung finden. Bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar,

Liebe Grüße.

Tiere, Pferd, Haustiere, Pony, Reiten, Pferdehaltung, grosspferd, Jungpferd, wallach

Erfahrungenmit Reitbeteiligung?

Hi. Ich habe momentan wieder eine Rb (also als Reiterin ein Pferd gesucht) und die Stallbesitzerin meinte das sie bisher keine so guten Erfahrungen damit gemacht hat. Das Pferd, welches ich reite, ist nicht ihr Pferd. Die Besitzerin ist nur weggezogen und damit das Pferd bewegt wird, wurde halt eine RB gesucht.

Vor mir waren drei andere da. Die eine hat aufgehört, weil sie nicht immer reiten konnte (keine Halle & Platz und älteres Pferd), die andere hat dem Pferd immer wieder so im Maul rumgezogen und sich für was besseres gehalten und die dritte kam halt wirklich nur fürs reiten, hat such also auch beim putzen keine mühe gemacht und kein bisschen mitgeholfen.

So... da ich mir auch in ein paar Jahren ein eigenes Pferd kaufen möchte, behandel ich ihn natürlich (mehr oder weniger) als mein eigenes Pferd, bin ja eh die einzige die ihn bewegt. Das heißt das ich auch versuche der Stallbesitzerin zu helfen und auch total gerne einfach mal mit ihm spazieren gehe, bodenarbeit mache, nh ruhige Runde ins Gelände gehe... das scheint die Stallbesi total zu überraschen, weil sie das immer wieder lobt und sagt das das nicht selbstverständlich sei. Auch bei einer meiner vorigen RB haben die mir ganz viele "Horrorgeschichten" erzählt

Daher zu meiner Frage, sind wirklich die meisten RBs so das sie wenig mithelfen und gefühlt nur reiten wollen? Ist es schwer eine gute Reitbeteiligung zu finden? Was sind so eure Erfahrungen, als Pferdebesitzer (nicht pferdebesitzer können auch gerne Erfahrungen und Co schreiben)

Vielen Dank fürs antworten und durchlesen 😊

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Tierhaltung, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, RB, Tierpflege, Pferdebesitzer

Stall wechseln oder beim jetzigen bleiben?

Meine Pferde stehen zurzeit in einem Offenstall. Ich finde den Stall für Pferde wirklich perfekt, weil sie viel Platz haben und ich mag es, dass sehr wenige Leute dort sind. Allerdings gibt es nur ein Viereck zu dem man erst einen kleinen steilen Weg hinauf gehen muss und keine Halle und auch sonst nichts. Der Putzplatz ist auch nicht überdacht und sehr klein. Es gibt auch kein klo oder irgendetwas wo man sich aufwärmen oder umziehen könnte. Dafür gibt es ein schönes Ausreitgebiet im Wald und die Leute sind alle nett.

Meine beste Freundin hat nun ein Pferd bekommen und hat es in einem Stall nicht weit von uns stehen. Der ist riesig und es gibt 2 Hallen, 2 Vkerecke, 1 Roundpen, ein Reirterstüberl, eine Schrittmaschine, eine Wärmelampe (mir fällt gerade nicht ein wie man das nennt) Einen großen Putzplatz mit Überdachung. Allerdings gibt es dort nur Paddockboxen.

Ich denke, dass der jetzige Stall für die Pferde schöner ist, aber ich bin mir nicht sicher, da ich sie im anderen Stall viel mehr bewegen könnte. Ich habe zwar auch keine Probleme damit bei Regen zu reiten, allerdings bin ich dann im jetzigen Stall immer von der Bodenbeschaffenheit abhängig, wenn das Wetter nicht passt.

Würdet ihr den Stall wechseln oder im jetzigen Stall bleiben?

Ich weiß, dass ich selbst die Entscheidung treffen muss, aber vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen.

Zieh um 52%
Bleibe im Stall 31%
Anderes 17%
Pferd, Pony, Reiten, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pony