Pony – die neusten Beiträge

eigenes Pony wird langweilig?

Hei,

bevor ich starte, das hier soll auf keinen Fall falsch rüberkommen! Ich liebe mein Pony über alles…

Aber ich werde es mal versuchen in Worte zu fassen:

Ich bin mit meinem Pony (Shetty!) nun an einem Punkt angekommen, an dem ich einfach nicht mehr weiß, was ich mit ihm anfangen soll :/ Ich longiere ihn meist 1-3 mal die Woche, oder auch mal Freilongieren, manchmal üben wir mit Langzügeln- das funktioniert ganz in Ordnung, er lässt sich lenken, trabt an und das war’s ‘:) Galoppieren möchte ich nicht mit Langzügeln, da er wohl mal schlechte Erfahrungen gemacht hat (vor mir!) und es ihm unnötigen Stress bereitet, noch dazu ist er ein sehr gemütlicher & hat keine Lust darauf, was es für mich zu einer äußerst schweißtreibenden Angelegenheit macht… auch noch dazu kommt, dass er sehr groß ist (1.10) und kein reines Shetty, somit hat er einen Riesen Galoppsprung - da möchte ich nun wirklich nicht hinterherhechten xD

Weiter im Text… er kann einige Tricks (z.B. „neinnein“ „jaja“ „dreh dich“ , spanischen Gruß, Kompliment, auf ein Podest steigen & zurzeit üben wir am hinlegen „down“ ) und oft gehen wir auch spazieren, manchmal mit Freunden die dann die bis zu vier anderen Ponys mitnehmen:)

Er ist sehr straßensicher, wir laufen oft durch den MC Donalds Drive mit ihnen ;))

Manchmal darf meine kleine Schwester ihn reiten, da ich ihn teils vom Boden, teils bin ich kurz auf ihn drauf (alles im Grünen, ich bin schlank & klein :‘) ), mehr oder weniger „eingeritten“ habe, sodass er Schenkelhilfen- einfach die Basics- beherrscht:)

All das sind Dinge, bei denen ich mittlerweile ganz zufrieden mit ihm bin… er ist ausgeglichen, hat Muskeln, Freunde, ein tolles Offenstall-Zuhause:))

Aber ich weiß einfach nicht mehr, was ich mit ihm trainieren/üben/ihm beibringen kann -wisst ihr was ich meine??

Ein großer Faktor ist auch, dass ich nun seit einigen Tagen ein Auge auf ein anderes Pony (Welsh A) geworfen habe & ihn mir jetzt wahrscheinlich mal vorknöpfen werde, da er sehr unausgeglichen ist und er mir leidtut….

Ich habe meinem eigenen Pony gegenüber nun deswegen ein sehr schlechtes Gewissen, nicht weil es ihn stört, sondern weil ich ihn heute zum Beispiel wegen dem Welsh nur geputzt habe & nichts mit ihm gearbeitet habe =\

Vielleicht habt ihr Tips, wie ich wieder mehr zu meinem Pummelchen finden kann, schöne Momente & wieder mehr Erfolgsgefühl wecken kann! ^^

MfG!

Pferd, Pony, Reiten, Shetlandpony

Pferd/Abi und Job unter einen Hut bekommen?

Hey, ich stehe grade vor einem Zwiespalt vielleicht kann mir ja einer von euch etwas weiterhelfen…

Erst mal zu mir ich bin 17 (in einem Monat 18) und reite eigentlich schon immer da meine Mutter bis zu meinem 11. Lebensjahr ein Pferd hatte. Seid dem nehme ich regelmäßig Reitstunden und hatte auch schon mehrere Reitbeteiligungen.(Der Traum vom eigenen Pferd ist also keine komische Spinnerei) Bis jetzt habe ich Schule Job und Pferd gut unter einen Hut bekommen, ich war immer so 5 mal die Woche am Stall…

Letztes Jahr habe ich mich dann wie soll es anders sein in eine Stute verliebt. Sie ist seid einem halben Jahr im Schulbetrieb, jedoch hat mir meine Lehrerin schon mehrfach angeboten sie zu kaufen da sie einfach kein Schulpferd ist … Und sie ist außerdem auch der Meinung das wir einfach perfekt zusammenpassen. Der Plan ist also eigentlich sie Anfang nächstes Jahres zu kaufen. (Ich wäre im 2. Halbjahr der 12. Klasse mache aber bis zu 13.) Meine Eltern würden mich zwar finanziell unterstützen aber ich müsste trotzdem einen großen Teil selber zahlen. Ich habe auch eine gute Freundin an meiner Seite die wirklich sehr Zuverlässig ist, und mir als Reitbeteiligung zu Seite stehen würde.Aber ich möchte natürlich auch realistisch sein… Ist das zu schaffen? Pferd Arbeit und Abi unter einen Hut zu bekommen? Diese Frage quält mich schon seit mehreren Monaten. Wenn ich sie nicht kaufe wird sie wahrscheinlich an jemand anderen verkauft.. Das wäre wirklich schrecklich weil sie einfach mein Traum ist so lächerlich das klingen mag. Was meint ihr ? Ist das zu schaffen? Oder habt ihr sonnst noch Ideen? Was haltet ihr von Reitbeteiligungen, ich weiß dass sich dort die Meinungen sehr spalten. Da ich selbst auch lange Reitbeteiligung war, Weiß ich auch wie schwierig es ist eine gute zu finden. Aber es wäre eine gute Lösung Finanziell und zeitlich für Entlastung zu sorgen oder was denkt ihr ?

Ich freue mich sehr auf eure Antworten LG Emilia

Pferd, Schule, Reitstall, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Pferdekauf, eigenes Pferd, Schulpferd

muss ich beim großen pferd was anderes beachten?

ich habe bisher im reitunterricht immer eine kleinere stute geritten

anfangs bin ich immer verschiedene schulpferde geritten aber in den letzten halben jahr immer eine endmaßponystute namens vicky die ich zwar sehr gern hatte aber ich hab mich schon immer nach einem großen pferd gesehnt weil alle finden es cool wenn man ein großes pferd reiten kann

weil ich mich jetzt aber so verbessert habe darf ich ab dieser woche eine braune stute reiten die ein bisschen größer ist als ich und ich bin 165 also glaube sie ist 166 oder 167 und sie ist ein halbblut also halb hannoveraner und halb shagya araber

ich bin noch nie ein großes pferd geritten und ich bin ja erst 13 und von daher bin ich sehr nervös davor

mir ist die braune stute schon seit ich dort reite aufgefallen weil ich die echt hübsch finde undso lieb und sie wirkt auch cool und es war immer mein traum mal auf einem großen pferd zu reiten aber jetzt wo es so weit ist bekomm ich es doch mit der angst zu tun

fühlt sich ein pferd dieser größe recht anders an?

was muss ich dabei beachten?

ist so ein großes pferd schwieriger zu reiten?

ich bin schon sehr nervös auf die reitstunde diese woche und andererseits freu ich mich auch schon total drauf dass ich endlich granessa reiten darf (so heißt die stute)

habt ihr tipps wie ich die reitstunde erfolgreich meistere und wie ich mein erstes mal auf einem großpferd gut überstehe?

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, grosspferd, Reitstunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pony