Polizei – die neusten Beiträge

Beschlagnahme Mobiltelefon "Gefahr im Verzug" rechtens §201?

Liebe Community,

aus eigener Dummheit bin ich in eine blöde Situation geraten die gerade etwas unpassend zu meiner Situation ist. Ich bin in eine Verkehrskontrolle auf einem E-Scooter geraten, natürlich angetrunken, Blutentnahme wurde angeordnet etc.

Dass ich den Lappen wahrscheinlich einige Zeit abgeben muss, ist nicht mein Problem, da bin ich selbst Schuld.

Mein Problem ist, dass ich die Maßnahme auf dem Handy mitgezeichnet habe, woraufhin die Beamten mir das Teil aus den Händen gerissen haben, mit der Bgeründung "es bestehe Gefahr im Verzug, ich hätte mich §201 strafbar gemacht."

Das mag zwar stimmen, jedoch hätte man mich auch einfach bitten können, die Aufnahme zu löschen, oder meinetwegen können die eine Kopie des Handys anfertigen und es mir aushändigen. Ich kann ohne das Telefon nun keine Bankgeschäfte tätigen und ich stecke mitten in einem Umzug, wodurch ich Kaution und Miete nun nicht bezahlen kann.

Da es ja theoretisch als Tatmittel in Frage kommt, verstehe ich, dass man es beschlagnahmen KANN, aber das ist angesichts dieser Kleinigkeit absolut unverhältnismäßig. Diebstähle werden härter bestraft nach dem StGB.

Meine Frage nun: Wie bekomme ich es wieder und wie lange wird der Spaß nun dauern? Ich habe einen Anwalt bereits eingeschaltet, jedoch meinte er, dass bis zur Akteneinsicht nichts passieren kann, ist dem wirklich so?

Hat jemand schon selbst Erfahrungen machen dürfen bei solchen Beschlagnahmungen? Ich bin für jede Info dankbar.

Vielen Dank im Voraus!

Smartphone, Polizei, Recht, Strafverfahren, Beschlagnahmt

Ich habe Angst in die Schule zu gehen?

Guten Morgen liebe Community,

mein Name lautet Celine, ich bin 15 Jahre alt und besuche die 11.Klasse auf einer Gesamtschule in Nrw. Ich habe seit Jahren mit Mobbing zu tun....gestern war auch wieder so eine Situation....ich habe auf den Schulbus gewartet (es war 15:30 Uhr)...dann kam eine 5.Klässlerin zu mir und fragte:

,,Bist du ein Mädchen oder ein Junge?"

Verwundert sah ich das Mädchen an...und sagte ihr, dass ich ein Mädchen bin...mit kurzen Haaren halt. Ihr Bruder, der auf meiner alten Schule war...kam auch dazu. Er betitelte mich als Mannsweib und fing an zu provozieren...Ich bin wütend geworden...und habe gesagt, dass er dumm ist. Dann kam der Bus und wir sind alle eingestiegen. Während der Fahrt erzählte der Bruder von dem Mädchen irgendeinen Mist über mich....er meinte ich würde junge Kinder schlagen und verletzen....ich spürte wie meine Wut höher kochte....schließlich reichte es mir, ich stand auf und ging zu ihm. Meine Stimme war wütend als ich sagte:

,,Wenn du deinen Mund jetzt nicht hältst, dann zeige ich dir mal wie das geht."

Der ganze Bus war still. Ich spürte die Blicke auf mir...auch den Blick von meinem Busfahrer (wir waren stehen geblieben) ....ich setzte mich wieder hin und wartete bis ich aussteigen konnte. Dann diese Nacht....hatte ich den Traum, dass heute was in der Schule passiert...ich habe Angst....jeden Tag werde ich geärgert...Was kann ich tun?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Polizei, Recht, Schüler, Liebe und Beziehung, Meinung

Mit 18 abhauen, gibt es noch etwas zu beachten?

Hallo alle miteinander.

Ich rätsel seit Stunden an einer Frage herum. Meine beste Freundin hat sich vorgenommen sobald sie 18 wird heimlich von zuhause abzuhauen, da sie Zuhause unter starker seelischer Gewalt und Freiheitsberaubung auf höchst Niveau lebt.

Ursprünglich war es die Idee von mir und ihrem Freund. Wir haben ihr zuerst die Idee mit dem Jugendamt vorgeschlagen, jedoch hat sie panische Angst vor ihren Eltern bzw. deren Handlungen die darauf folgen könnten und lehnt das Angebot deshalb ab.

Deswegen würde nur das abhauen mit 18 in Frage für sie kommen. Sie würde so oder so in 2 Monaten volljährig werden weshalb, sie es ihr zutraut zu verkraften.

Wir haben schon alle möglichen Dinge dewegen Besprochen. Die Finanzierung von ihren Eltern aufgrund der Unterkunftsplicht, da sie noch 3 Jahre Ausbildung vor sich hat. Sie würde bei ihrem Freund eine Zeit lang wohnen da sein Standort für ihre Eltern unbekannt ist und sie in eine Großstadt ziehen würde ca. 20km mindestens entfernt. Sie würde die Schule wechseln um nicht gefunden zu werden und mit mir den Kontaktabbruch vor simulieren, damit ihre Eltern mich vor möglichen Belästigungen auslassen, da wor sozusagen nur 100m voneinander entfernt wohnen.

Kurz, sie würde jeglichen Kontakt zu ihren Eltern abbrechen und ein neues Leben leben wollen. Mehr Informationen zu ihrer Situation in meiner anderen Frage.

Zum Thema Polizei, würden wir diese in der selben Nacht ihrers 18Geb. dort hinfahren und Bescheid geben das eine mögliche Vermisstenanzeige auf ihren Namen erstattet werden kann (von den Eltern aus).

Weitere Verwaltungssachen wie:

Neuer Wohnort würden wir dann bei der Stadtverwaltung registrieren. Dazu noch eine Frage: Darf die Stadtverwaltung ihren neuen Wohnort weiter geben, bzw. ihre Daten weitergeben, sprich Datenschutz?

Ich würde mich ungemein freuen wenn ihr noch hinzufügen könnt was wir übersehen oder vergessen haben.

LG Azzu

Datenschutz, Polizei, abhauen, alleine Wohnen, ausziehen, Stadtverwaltung, neues leben

Von Polizei angehalten, weil ich angeblich über eine rote Ampel gefahren bin, aber es stellt sich heraus, dass an der Kreuzung keine Ampel ist,Hilfe bitte?

Hallo, am Mittwoch bin ich bei Penny an eine Kreuzung gefahren und hielt an, an der gegenüberliegenden Seite war die Polizei und ich habe denen mit der Hand ein Zeichen gegeben, dass diese vor mir fahren dürfen. Die blieben trotzdem stehen, also habe ich wie das halt ist geschaut ob alles okay ist und bin rechts abgebogen, die Polizei kam dann hinter mir und hat mich 3 Kreuzungen später aus dem nichts angehalten. Ich hielt an und dachte es wäre eine Routine Kontrolle oder was ähnliches. Mir wurde unterstellt, ich wäre über rot gefahren vor deren Augen. In dem Moment war ich so verwirrt, da ich seit den 18 Jahren meines Führerscheins nie einen Fehler, Blitzer oder sonst irgendwie eine Straftat begangen habe. Also hab ich das so hingenommen und war sehr verwirrt, wie gesagt, das ist mir noch nie passiert.

Einen Brief habe ich noch nicht erhalten, war heute wieder einkaufen und habe gesehen dass sie Kreuzung die sie meinten keine Ampel hat, sonder ein Vorfahrtsschild.

Die Polizisten waren zu dritt und haben mich zu Unrecht beschuldigt und diese Tat bei sich aufgenommen.

Was kann ich machen? Soll ich zur Polizei gehen und die darauf hinweisen, dass drei ihrer Beamten mich zu Unrecht einer Tat bezichtigen.

Dazu muss ich sagen, dass die Null mit sich haben reden lassen und mir nur die Info gegeben haben "Die Ampel bei Penny"

Theoretisch hätten die, wenn bei mir eine Ampel wäre, diese auch nicht sehen können.

Naja, was soll ich tun? Auf einen Brief warten oder direkt Anwalt anschalten, dass die sich an die Polizei

LG

Auto, Verkehr, Polizei, Recht, rote Ampel überfahren, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei