Polizei – die neusten Beiträge

Verliebt in einen Polizisten, was nun?

Hallo an alle! :)

Kurz eine wichtige Info vorab, ich bin 21 Jahre und weiblich.

So, nun zur Story..

Ich habe über eine Social-Media App einen total netten Polizisten kennen gelernt. Er hat es mir auf den ersten Blick direkt angetan, mit seinem hübschen Lachen und den blauen Augen. Mir nichts- dir nichts, hab ich ihn dann einfach mal bei Instagram kontaktiert und siehe da, es ist tatsächlich Kontakt entstanden. ( womit ich ehrlich nicht gerechnet habe)

Nach ein paar Wochen, intensiven offenen schreiben, habe ich ihm gesagt, dass ich ihn definitiv näher kennen lernen möchte, und auch er war von der Idee ein Date zu haben, nicht abgeneigt. Jackpot! Dachte ich..

Es gibt einige weibliche Personen, die viel Kontakt mit ihm haben, ihn anflirten und sogar „Verliebt“ sind. Er reagiert auf jede Person „gleich“ ( Bedeutet: Er schreibt Herzen, Verliebte Smileys und Kuss-Smileys)

Unser Kontakt wurde von Tag zu Tag weniger, mittlerweile ist es so. Das er sich distanziert aus dem Social-Media, dass er meine Nachrichten liest, teilweise schon garnicht mehr antwortet.

ich weiß es nicht, was ich tun kann, schließlich habe ich ihn sehr ins Herz geschlossen, und bin an IHM als PERSON interessiert, weil mir seine Art und sein Charakter, einfach sehr gut gefällt!

Eine gute Bekannte gab mir den Rat, ihn zu vergessen. Da er anscheinend ( in ihren Augen) kein Interesse an einer festen Bindung hat, und es einfach nur genießt „Nett“ zu schreiben.

Was meint ihr?
Danke euch im Voraus!

bleibt gesund!
lg aus dem Norden

Freundschaft, Polizei, Liebeskummer, Liebe und Beziehung

Was hätte ich bekommen, falls ich eine Anzeige gegen die Polizei eingereicht hätte?

Vor anderthalb Jahren ist eine Familie in unser Gebäude eingezogen, wo die beiden Partner viele Probleme miteinander hatten und beide gewalttätig waren und sich gegenseitig geschlagen haben. Die Nachbarn und ich haben mehrmals die Polizei angerufen, und sie waren auch da, um das Problem zu lösen.

Aber in einer Nacht (gegen drei Uhr) sind 4 oder 5 Polizisten ohne Durchsuchungsbefehl in meine Wohnung reingekommen, weil sie angeblich die Nachricht bekommen haben, dass eine Frau in meiner Wohnung heftig geschlagen wurde. (das war eine Truppe von Polizisten mit insgesamt etwa 8 Personen; 4 sind reingekommen; sie haben fast meine Tür aufgebrochen hätten)

Zu diesem Zeitpunkt war ich überhaupt nicht wach, einer von ihnen führte mich in eine Ecke und fing an, Fragen zu stellen, während die anderen die Küche, das Bad und meine Garderobe kontrollierten.

Die Sachen, die mich hier stört, sind die folgenden:

Zunächst einmal (typische Reaktion eines Ausländers) stelle ich mir die Frage, dass ich der Einzige in diesem Gebäude bin, der kein Deutscher ist, hat man sich deshalb so verhalten?

Als nächstes frage ich mich, dass Sie irgendwo in Ihrer Datenbank die Informationen über die gewalttätigen Nachbarn haben müssen, warum sie dann direkt zu mir gekommen sind?

Warum waren immer nur zwei Polizisten bei den gewalttätigen Nachbarn und warum wurden sie immer höflich gefragt, ob bei ihnen alles in Ordnung sei, und mit einem Ja als Antwort waren sie ohne weitere Maßnahmen weggewesen. Aber in meinem Fall war gleich ca. 8 Polizisten vor dem Haus und dann Durchsuchung.

Ich wollte eine Anzeige gegen die Polizei einreichen. Ich nahm Kontakt zu einem Verwandten von mir auf, die als (Junior-)Staatsanwältin in Luxemburg arbeitet. Sie war dafür, dass ich Anzeige erstatte, und hat vorgeschlagen, dass ich sachlich bei der klagestruktur bleibe. Aber meine deutschen Freunde haben mich dann überzeugt, dass es einmal passiert ist und ich nicht mehr darüber nachdenken sollte, denn was ich am Ende nach langem Prozess bekommen würde, wäre höchstens eine Entschuldigung.

Was hätte ich bekommen, falls ich eine Anzeige gegen die Polizei eingereicht hätte?

Polizei, Recht, Anzeige, Durchsuchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei