Einstellungstest Polizei- was für ein Drogentest?
Hallo!
Natürlich wird vor der Einstellung in den gehobenen Polizeidienst ein Drogentests gemacht, das ist mir bewusst.
Ich wüsste jedoch gerne, um was für einen Test es sich dabei handelt. Ich würde auf einen Blut- oder Urintest tippen, aber kann es auch vorkommen, dass es durch Haarproben geschieht?
Die Nachweisbarkeit von Cannabis wäre damit ja sonst nur auf ca. einen Monat beschränkt, wenn ich mich nicht irre.
Lieben Dank für jede Antwort! :)
2 Antworten
Gibt immer ganz unterschiedliche.
Bei uns zum Beispiel wird je nachdem wie sich die Person verhält mit einer anderen Methode getestet.
Zum Drogenscreening gehört die Untersuchung deiner Urin- und Blutprobe, um festzustellen, ob illegale Substanzen konsumiert wurden. Der Test erfolgt meist am Untersuchungstag und wird in einem Labor analysiert. Neben der Überprüfung auf illegale Drogen kann auch der Missbrauch von verschreibungspflichtigen Medikamenten nachgewiesen werden. Zu den nachweisbaren Substanzen gehören:
- Cannabis (THC)
- Amphetamine und Methamphetamine (z. B. Speed, Crystal Meth)
- Kokain und seine Abbauprodukte
- Opiate (z. B. Morphin, Heroin)
- Benzodiazepine (beruhigende Medikamente)
- Barbiturate
- MDMA (Ecstasy)
https://polizist-werden.de/polizeiaerztliche-untersuchung/drogentest/