PHP – die neusten Beiträge

Wie klicke ich auf diese Elemente mit Python und Selenium?

Hallo,

Ich versuche, auf die folgenden Elemente auf dieser Webseite (https://www.bing.com/search?q=Bing+AI&showconv=1&FORM=hpcodx) mit Python und Selenium zu klicken.

//*[@id=“tone-options”]/li[3]/button

//*[@id=“camera-container”]/button

//*[@id=“camera-container”]/cib-flyout/cib-visual-search//div[3]/button[1]

Ich habe XPATH, CSS probiert.

Fehler:

selenium.common.exceptions.NoSuchElementException: Message: no such element: Unable to locate element: {"method":"xpath","selector":"//*[@id="tone-options"]/li[3]/button"}

 (Session info: chrome=119.0.6045.200)

Stacktrace:

GetHandleVerifier [0x00007FF7D97B82B2+55298]

(No symbol) [0x00007FF7D9725E02]

(No symbol) [0x00007FF7D95E05AB]

(No symbol) [0x00007FF7D962175C]

(No symbol) [0x00007FF7D96218DC]

(No symbol) [0x00007FF7D965CBC7]

(No symbol) [0x00007FF7D96420EF]

(No symbol) [0x00007FF7D965AAA4]

(No symbol) [0x00007FF7D9641E83]

(No symbol) [0x00007FF7D961670A]

(No symbol) [0x00007FF7D9617964]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D9B30AAB+3694587]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D9B8728E+4048862]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D9B7F173+4015811]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D98547D6+695590]

(No symbol) [0x00007FF7D9730CE8]

(No symbol) [0x00007FF7D972CF34]

(No symbol) [0x00007FF7D972D062]

(No symbol) [0x00007FF7D971D3A3]

BaseThreadInitThunk [0x00007FF8125E7344+20]

RtlUserThreadStart [0x00007FF8130026B1+33]

kann mir jemand helfen? Danke.

HTML, Webseite, CSS, HTML5, Code, PHP, Programmiersprache, Python, Webdesign, Webentwicklung, Frontend, Python 3, Selenium

Webentwickler Freelancer - wer kümmert sich um DSGVO?

Ist es üblich das ich als Webentwickler mich auch um Datenschutz texte und funktionierenden cookie banner kümmere (nur notwendige akzeptieren, nur marketing cookies, alle akzeptieren) usw. ?

Und je nachdem verändert sich die seite weil googoe fonts oder maps zugestimmt wurde.

Wenn ich davon nichts genau erwähnt habe im veertrag nur von home, contact page und solchen sachen die rede ist.

Wie der Name sagt bin ich Webentwickler nicht jurist.

Ich würd die ins netz stellen für die person oder offline zuschicken aber was danach passiert ist nicht mein Problem sag ich mal.

vorallem wenn ich mit wordpress was mache sind da alle möglichen plugins irgendwelche tracker und der datenschutz problematisch. 

wenn ich die von Grund auf selber programmiere mit zb. react hab ich da zumindest vollen überblick. 

oder wie würdet ihr da vorgehen ? 

engagiert man da einen Anwalt ? Mach ich das und sollte mit 200€ extra rechnen für diese Implementierung oder der Kunde macht das alleine ?

Aber wie kennt der Anwalt sich aus mit react js oder wordpress plugins ? Und dann kann er garantieren/haften das die seite konform ist ? 

Bei diesen generatoren ist das ja nicht gegeben und cookie banner muss auch ordnungsgemäß funktionieren, kann nicht sein das er unter der haube garnichts macht.

Computer, Homepage, Datenschutz, HTML, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Cookies, Anwalt, CMS, Freelancer, Hacker, IT-Sicherheit, Jura, Jurastudium, Jurist, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, React, Wordpress Plugin, fiverr, Woocommerce, Shopify, Angular, React Native, VueJs

Webentwickler Freelancer - wer kümmert sich um DSGVO?

Ist es üblich das ich als Webentwickler mich auch um Datenschutz texte und funktionierenden cookie banner kümmere (nur notwendige akzeptieren, nur marketing cookies, alle akzeptieren) usw. ?

Und je nachdem verändert sich die seite weil googoe fonts oder maps zugestimmt wurde.

Wenn ich davon nichts genau erwähnt habe im veertrag nur von home, contact page und solchen sachen die rede ist.

Wie der Name sagt bin ich Webentwickler nicht jurist.

Ich würd die ins netz stellen für die person oder offline zuschicken aber was danach passiert ist nicht mein Problem sag ich mal.

vorallem wenn ich mit wordpress was mache sind da alle möglichen plugins irgendwelche tracker und der datenschutz problematisch.
wenn ich die von Grund auf selber programmiere mit zb. react hab ich da zumindest vollen überblick.

oder wie würdet ihr da vorgehen ?
engagiert man da einen Anwalt ?
Aber wie kennt der sich aus mit react js oder wordpress plugins ? Und dann kann er garantieren/haften das die seite konform ist ?

Bei diesen generatoren ist das ja nicht gegeben und cookie banner muss auch ordnungsgemäß funktionieren, kann nicht sein das er unter der haube garnichts macht.

PC, Server, Homepage, Linux, HTML, IT, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Recht, Freelancer, Hacker, Informatik, IT-Sicherheit, Jura, PHP, Programmiersprache, Rechtslage, Strafrecht, Webdesign, Webentwicklung, React, fiverr, Laravel

Verschachtelte sql abfrage bzw. sortierung?

So, ich habe ein Problem.

Gerne möchte ich daten als liste aus einer datenbank laden. diese daten sollen seiten anzeigen als tabelle, diese seiten haben aber teilweise untergeordnete seiten die in der datenbank unter 'parent' die 'id' des elternelementes und diese wiederum können auch untergeordnete seiten haben.

wie gestalte ich die datenbankabfrage wenn ich die seiten anzeigen will in einer tabelle in der erst die "Höchste" nach dem 'sort' wert absteigend und zwischen diesem sort und dem nächsten "höchsten" datensatz dazwischen die unterseiten erscheinen?

hier ein bild der Tabelle:

anhin ein codeschnipsel der tabelle die ich schon habe:

<?php if (!empty($pages)): ?>
    <table>
        <thead>
            <tr>
                <th>ID</th>
                <th>Link</th>
                <th>Titel</th>
                <th>Navigationselement</th>
                <th>Aktionen</th>
            </tr>
        </thead>
        <tbody>
            <?php foreach($pages AS $page): ?>
                <tr>
                    <td><?php echo e($page->id); ?></td>
                    <td><?php echo e($page->slug); ?></td>
                    <td><?php echo e($page->title); ?></td>
                    <td><?php echo e($page->nav); ?></td> 
                    <td>
                        <form method="POST" action="./?route=admin/page/delete">
                            <input type="hidden" name="csrf_token" value="<?php echo csrf_token(); ?>" />
                            <input type="hidden" name="id" value="<?php echo e($page->id); ?>" />
                            <input type="submit" value="Löschen" class="button-as-link" />
                        </form>
                        <a href="./?route=admin/page/edit&id=<?php echo e($page->id); ?>">Editieren</a>
                    </td>
                </tr>
            <?php endforeach; ?>
        </tbody>
    </table>
<?php else: ?>
    <p>Es wurden noch keine Seiten angelegt.</p>
<?php endif; ?>
Bild zum Beitrag
SQL, Datenbank, MySQL, PHP

Google Search Console einzelne Unterseiten entfernen lassen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Marketing, Software, Windows, Browser, Google, Hardware, HTML, IT, Webseite, programmieren, CSS, WordPress, JavaScript, Mozilla Firefox, Suchmaschine, Google Chrome, Bing, CMS, Edge, Informatik, PHP, Programmiersprache, SEO, Webdesign, Webentwicklung, Indexierung, Laravel, google search console

HTML Kalender ohne JavaScript oder PHP erstellen?

Hallo zusammen,

ich möchte mit HTML einen Kalender erstellen, der allerdings nicht statisch sein soll. Damit meine ich nicht unbedingt, dass jeder manuell auf der Webseite Daten eintragen kann, sondern dass man zwischen den Monaten navigieren kann. Zum Beispiel innerhalb einer Zeitspanne von August 2022 bis August 2025 oder so. Dabei soll der Kalender beim Aufrufen der Seite, wenn möglich, den aktuellen Monat zeigen und durch Klicken auf ein Symbol (oder eventuell Drücken der Links- / Rechtstaste auf der Tastatur) kann man auf den vorherigen oder nächsten Monat wechseln.

Ich möchte das - verständlicherweise - nicht durch das Erstellen von 37 verschiedenen HTML-Dokumenten erreichen, durch die man dann mit Hyperlinks zwischen diesen Seiten hin und herwechseln kann.

Das Problem ist, dass ich sowohl von JavaScript als auch von PHP absolut keine Ahnung habe und auf keinen Fall irgendwo im Internet einen fünfzig-Zeilen-Code (JavaScript, PHP oder sonst irgendeine Programmiersprache) kopieren will, den ich zu 99,9% selbst nicht verstehen würde.

Weiß einer, wie ich so etwas nur mit HTML und CSS (und eventuell, wenn es sein muss, auch mit Java) hinbekomme?

P. S. Bitte gebt mir keine Antworten vom Stil "lerne einfach JavaScript". Das ist keine hilfreiche Antwort, da ich es eben ohne JavaScript erreichen will!

Computer, Technik, HTML, IT, Webseite, Kalender, CSS, JavaScript, Informatik, interaktiv, PHP, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Technologie, Webdesign

Meistgelesene Beiträge zum Thema PHP