PHP – die neusten Beiträge

404 Fehler bei AJAX Request: PHP-Datei wird nicht gefunden?

Folgendes:

Der Code, den ich in dieser Frage gepostet habe, habe ich minimal geändert (das PHP jetzt auch in eine separate Datei gepackt) und jetzt scheint der Button zu reagieren. So weit, so gut. Jetzt habe ich mir gedacht, dass es nützlich sein könnte, Fehler in einem alert auszugeben. Da ich nicht wusste, wie ich das anstelle, habe ich auch danach online gesucht und wurde fündig.

Nun zum eigentlichen Problem:

Mir wird ein 404-Fehler zurückgegeben, obwohl die Datei, die im Request angegeben wurde, existiert.

Ich habe auch dazu bereits im Internet nach Beiträgen gesucht und im weitesten Sinn ähnliche Beiträge gefunden. Aber keiner der Tipps, die ich dort gefunden habe, von denen ich der Meinung war, dass sie vielleicht helfen würde, hat etwas gebracht.

In einem der Kommentare (auf bspw. Stackoverflow) hieß es, man solle sich mit Werkzeugen wie Fiddler die Requests ansehen. Das habe ich gemacht, aber wirklich schlau werde ich daraus auch nicht.

Hier das JavaScript des Buttons:

<script>
  $(document).on('click', '#removeButton', function() {
    $.ajax({
      // type: "GET",
      url: "removeProject.php",
      // data: [id: selectedProjectID],
      success: function() {
        alert("Success");
      },
      error: function(jqXHR, textStatus, errorThrown) {
        alert(jqXHR.status);
        alert(textStatus);
        alert(errorThrown);
      } // error
    }) // ajax
  }); // function
</script>

Hier der Inhalt der removeProject.php-Datei:

<?php
  require_once '../sqlGenerator.php';

  $dbh = new PDO("mysql:dbname=" . $db . ";host=localhost", $user, $pass);
  $query = "SELECT * FROM TABLE_SELECTED_PROJECT";
  $selectedProjectID = mysql_query($query);

  $sql = "DELETE FROM " . TABLE_PROJECT_NAME . " WHERE " . COL_PROJECT_ID . " = " . $selectedProjectID;

  try {
    $statement = $dbh->prepare($sql);
    $statement->execute();
  }
  catch (PDOException $e) {
    exit("Datenbank-Fehler: " . $e->getMessage());
  } // trycatch
?>

Am URL-Pfad kann es nicht liegen, da habe ich bereits alles Mögliche ausprobiert. Die Dateien befinden sich beide im gleichen Ordner.

Was könnte der Grund sein?

Computer, Technik, JavaScript, AJAX, PHP, Technologie

Selbstständiger Programmierer werden, Lernzeit?

Hallo, ich möchte Selbstständiger Programmierer werden, da es die einzige tätigkeit ist, die mich wirklich erfüllt.

Ich habe bereits 2 Jahre erfahrung mit Java gesammelt, und nun möchte ich in einem Jahr soviel wissen ansammeln wie es nur möglich ist.

Meine Eltern haben mir einen Zeit puffer von einem Jahr gegeben, wo ich mich um die Selbstständigkeit kümmern soll.

Ich möchte in diesem Jahr so Gaß geben wie kein anderer. Mein Plan ist es Java,Unity, HTML,PHP,JavaScript und CSS zu "meistern".

Ich lerne schon seit 2 Wochen und komme langsam vorran.

Mein Plan bestand daraus:

6 Uhr aufstehen kurz duschen, dann lernen bis 13 Uhr.

13 Uhr kurz zum Sport um meinen Körper genau so fitt zu halten wie mein Geist.

14 Uhr nachhause wieder Duschen dann 1-2 Stunden Zocken/YT dann bis 19 Uhr weiter lernen. Dannach schaue ich weiter YouTube oder ich Zocke irgendwas.

So jetzt zur meiner Frage, wie viel kann ich mehr Lernen? Ich hatte vor das Zocken komplett aus meinem Leben zu schreichen, meine Sozialen kontakte alle Abzubrechen, um mich kontinuierlich auf das Lernen zu Konzentrieren.

Das heißt: schlafen, lernen, sport, lernen - return;

Komme ich damit schneller vorran? Ich möchte mein Ziel erreichen koste es was es wolle. Ich möchte aber auch kein BurnOut, damit ich immer weiter machen kann.

Wie soll ich mir meine Zeit einteilen, ich möchte mein Ziel erreichen, aber länger als ein Jahr hab ich nicht. Ich weiß das man als Selbstständiger Programmierer Geld verdienen kann, ich weiß auch wie ich das anstellen muss um damit Geld zu verdienen. Nur fehlt mir das nötige wissen in diesen Programmier sprachen.

Was sagt ihr dazu, sollte ich einfach so weiter machen oder mich mehr auf das Lernen konzentrieren.

Lern Tipps von erfahrenen Developer'n nehme ich mir jetzt auch bei denn Antworten zu herzen. alles andere natürlich auch!

Unnötiges Hintergrundwissen, wenn' es jemanden juckt - sonst einfach Skippen und Antworten:

Ich war bereits bei 8 - 9 Arbeitgeber, diese waren auch immer "nett". Nur fehlte mir immer was, oder mich störte etwas. Ich hab einfach gemerkt das, dass Arbeiten in der selben Täglichen Routine nichts für mich ist. Ich möchte mehr aus meinem Leben machen, kein Zahnrad sein, sondern die Ganze Uhr.

Nachdem ich meine letze Arbeit gekündigt hatte, da ich es nicht aushalte unter Affen zu Arbeiten, habe ich mich dazu Entschieden alles mögliche über Marketing zu lernen. Da kamm ich auf den Entschluss-

unten geht es weiter: (zeichenlimit erreicht)

Selbständigkeit, HTML, programmieren, CSS, Java, JavaScript, PHP, selbständig machen

MySQL kann keine Verbindung zur Datenbank aufbauen?

Guten Tag,

ich bitte euch vorab den ganzen Text durchzulesen, da ich schon seit Tagen daran sitze das ganze zu beheben, sprich die Lösung zu finden und es mir nicht gelingt, danke!

Ich habe seit einiger Zeit einen VServer auf Debain 9 laufen, auf dem habe ich auch das beliebte "CloudNET" installiert und problemlos eingerichtet.

Ich habe mir auch ein Plugin heruntergeladen, welches MySQL benötigt, damit es funktioniert. Daher habe ich mir auch MySQL unter der Anleitung des folgenden Videos heruntergelden (https://www.youtube.com/watch?v=XP2Kvux4Zug&t=535s) Habe alles genau so gemacht, wie es im Video gezeigt wurde.

Jetzt aber das komische: Ein Kollege von mir hat das ganze ebenfalls ausprobiert, sprich sich das Plugin geholt, einen VServer mit Debain 10 am laufen gehabt und, jedoch kein CloudNet und es ging, er hatte das gleiche Video wie ich zur Installation benutzt.

An CloudNET liegt es übrigens nicht, ich habe es auf einem Server, unabhängig von den anderen mit einem anderen Port versucht und es ging trotzdem nicht. Ebenfalls hat es anscheinend auch nichts mit dem Betriebssystem zu tun, da im Video gezeigt wird, dass es für Debain 9 sowie Debain 10 funktioniert.

Immer wieder die selbe Fehlermeldung: Error: Could not connect to database (com.mysql.jdbc.exceptions.jdbc4.MySQLNonTransientConnectionException: Could not create connection to database server. Attempted reconnect 3 times. Giving up.)

Liegt es eventuell an dem Hoster, wir beide benutzen einen Unterschiedlichen ich nutze (https://www.opusx.io/). Er nutzt (https://mc-host24.de/)? Kann mir da irgendjemand weiterhelfen, ich wäre wirklich dankbar!

Computer, programmieren, Datenbank, MySQL, PHP, Root Server, vServer, phpMyAdmin, CloudNet

Parse error: syntax error, unexpected '$ergebnisZwei' (T_VARIABLE), expecting ',' or ';' in C:\xampp\htdocs\quiz.php on line 84?

Hallo zusammen,

ich komme einfach nicht auf den Fehler in meiner PHP-Datei.

Die Fehlermeldung lautet:

Parse error: syntax error, unexpected '$ergebnisZwei' (T_VARIABLE), expecting ',' or ';' in  C:\xampp\htdocs\quiz.php on line  84

Das Dokument:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en" dir="ltr">
  <head>
    <meta charset="utf-8">
    <title>Quiz</title>
  </head>
  <body>






<div id="Quiz">
  <h1>Quiz</h1>
  <h2>Herzlich Willkommen!</h2>




  <form method="POST" action="quiz.php">
<br><br>




<h3>Frage 1:</h3>
<p>Was hat x für einen Wert?</p>
<p>10-x = 99-(-89)</p>
  <input type="text" name="Frage1" size="6">








  <input type="submit" name="submit" value="Weiter"><br>


  </form>
  </div>
  <?php




  foreach ($_POST as $feld => $wertEins)
{
$ergebnisEins = -178;
$erreichbarepunkteEins = 1;


          if ($wert == $ergebnisEins)


               {


                echo "Die Eingabe x=$wertEins ist richtig! Weiter so!";


               }


          elseif ($wertEins <>"Weiter")


               {


                echo "Die Eingabe x=$wertEins ist leider nicht richtig!";


               };




               if ($wertEins == $ergebnisEins)
               {
                 $frageEinspunkte = 1;
               }


               if ($wertEins !== $ergebnisEins)
               {
                 $frageEinspunkte = 0;
               }


}


echo "<br><br>


<h3>Frage 1:</h3>
<p>Was hat x für einen Wert?</p>
<p>x = 100-20</p>
  <input type='text' name='Frage1' size=6>








  <input type='submit' name='submit' value='Weiter'><br>


  </form>
  </div>"


  $ergebnisZwei = 80;
  $erreichbarepunkteZwei = 1;


  foreach ($_POST as $feld => $wertZwei)






          if ($wertZwei == $ergebnisZwei)


               {


                echo "Die Eingabe x=$wertZwei ist richtig! Weiter so!";


               }


          elseif ($wertZwei <>"Weiter")


               {


                echo "Die Eingabe x=$wertZwei ist leider nicht richtig!";


               };




               if ($wertZwei == $ergebnisZwei)
               {
                 $frageZweipunkte = 1;
               }


               if ($wertZwei !== $ergebnisZwei)
               {
                 $frageZweipunkte = 0;
               }




echo "<br>";


$sumSindPunkte = $frageEinspunkte + $frageZweipunkte;
$sumErreichbarePunkte = $erreichbarepunkteEins + $erreichbarepunkteZwei;


echo "Du hast $sumSindPunkte Punkte von $sumErreichbarePunkte erreicht.";


  ?>
















  </body>
</html>


Computer, programmieren, Error, PHP, Fehlermeldung

Meistgelesene Beiträge zum Thema PHP