PHP – die neusten Beiträge

Cronjob wird nicht richtig ausgeführt?

Frage steht oben. Hier sind ein paar Informationen: Ich will ein PHP-Skript laufen lassen, dass in diesem Fall zum Test nur eine Datei löschen soll. Dies funktioniert jedoch leider nicht. Damit meine ich, dass diese Datei einfach nicht gelöscht wird. Die PHP-Datei liegt mit der PDF in einem Ordner, der über der Hauptebene der Domain liegt, sodass die Datei über das Web nicht aufrufbar ist.

PHP:

<?php

unlink('43772027_1.pdf');

?>

Der Cronjob:

30 11 * * * root /usr/bin/php/7.0 /var/www/html/doc/delete.php &> /var/www/html/doc/error.log

Der Log von Cronjob (so aufgerufen: grep CRON /var/log/syslog):

Jun 27 06:35:01 vmd27172 CRON[8416]: (root) CMD (sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches)

Jun 27 06:39:01 vmd27172 CRON[8515]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 07:09:01 vmd27172 CRON[10874]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 07:17:01 vmd27172 CRON[11110]: (root) CMD (  cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

Jun 27 07:35:01 vmd27172 CRON[12972]: (root) CMD (sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches)

Jun 27 07:39:01 vmd27172 CRON[13051]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 08:09:01 vmd27172 CRON[15298]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 08:17:01 vmd27172 CRON[15521]: (root) CMD (  cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

Jun 27 08:35:01 vmd27172 CRON[17497]: (root) CMD (sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches)

Jun 27 08:39:01 vmd27172 CRON[17574]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 09:09:01 vmd27172 CRON[19752]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 09:17:01 vmd27172 CRON[19971]: (root) CMD (  cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

Jun 27 09:35:01 vmd27172 CRON[21815]: (root) CMD (sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches)

Jun 27 09:39:01 vmd27172 CRON[21902]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 10:09:01 vmd27172 CRON[24181]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 10:17:01 vmd27172 CRON[24437]: (root) CMD (  cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

Jun 27 10:35:01 vmd27172 CRON[26409]: (root) CMD (sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches)

Jun 27 10:39:01 vmd27172 CRON[26501]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 11:09:01 vmd27172 CRON[28840]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 11:17:01 vmd27172 CRON[29146]: (root) CMD (  cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

Jun 27 11:19:01 vmd27172 CRON[29188]: (root) CMD (root /usr/bin/php/7.0 /var/www/html/doc/delete.php &> /var/www/html/doc/error.log)

Jun 27 11:30:01 vmd27172 CRON[31037]: (root) CMD (root /usr/bin/php/7.0 /var/www/html/doc/delete.php &> /var/www/html/doc/error.log)

Server, Computer, Technik, PHP, skript, vServer, Cronjob

Alle verschiedenen Minecraft Server arten (Vanilla/Spiogt/Forge/...)?

Hey Leute,

ich bzw. wir sind derzeit daran ein Linux installations Script zu programmieren bzw. es ist vom Aufbau her Fertig, aber wir möchten gerne noch mehr hinzufügen.

Unser Installations Script soll sehr viele Sachen installieren können. Bisher kann man einen:

  • Minecraft Server (Vanilla/Spigot/Bukkit)
  • Teamspeak Server
  • Sinusbot (Musikbot für Teamspeak und Discord / UNENDLICH OFT INSTALLIERBAR!!!!)
  • Bannerbot für Teamspeak
  • Ranksystem für Teamspeak und
  • einen Webserver(Apache2, PHP, MySQL, PHPmyAdmin)

installieren. Wir fügen auch immer mehr Sachen hinzu. Ich wollt z.B. weitere Minecraft Versionen hinzufügen. Bisher gibt es Spigot, Bukkit und Vanilla. Diese gibt es für fast alle Versionen die es gibt. Doch ich möchte gerne noch weitere hinzufügen. Ich kenne bisher noch:

  • Bungeecord
  • Waterfall
  • Sponge
  • Forge
  • Cauldron

Ich weiß das es noch mehr gibt, aber ich weiß nicht (mehr) wie diese heißen. Wisst ihr vielleicht noch ein paar? Wäre echt nice

Spiele, Server, Computer, Teamspeak, Technik, Linux, Installation, Ubuntu, Gaming, Minecraft, Apache, Mc, Minecraft Server, MySQL, PHP, Script, sponge, Teamspeak 3, TeamSpeak Server, Technologie, Webserver, Apache2, Bukkit, Debian, mc-server, phpMyAdmin, Spigot, teamspeak-3-server, Bukkit server, musikbot, BungeeCord, Minecraft Forge Server, Discord, Sinusbot, Spiele und Gaming, Discord Bot

Größe des Eltern div-Container an die Größe der Kinder div-Container anpassen?

Hey Leute. Ich bin gerade dabei eine Seite zu erstellen und gleichzeitig CSS zu lernen.

Jetzt bin ich dabei eine Seite zu designen, die Einzelheiten eines Benutzers zeigen soll. Nur bekomme ich das mit den div-Containern einfach nicht hin.

Meinem Verständnis nach ist das so, dass wenn ich einen Container habe, in dem zwei weitere Container sind die nebeneinander angeordnet sind und ich dann beiden die Höhe 100% gebe, dann müssten beide doch die maximale Höhe des Eltern Containers annehmen, oder verstehe ich da was falsch? Weil ich bekomme das einfach nicht auf die Reihe. Ich hab mal ein Bild angehängt in dem der Eltern Container (grau) der erste Kind Container (grün) und der zweite Kind Container (gelb) eingefärbt sind. Und da sieht man gut dass der Kind Container einfach über dem Eltern Container hinausschießt..

Ich hänge nochmal den Code aus dem HTML und dem CSS an. Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler oder kenne mich einfach nur noch nicht genug in CSS aus und jemand kann mir helfen :)

Hier die Container: (Ich hoffe der Code wird richtig eingefügt. Irgendwie ändert sich hier im gutefrage Editor nichts)

<div class="benutzerprofil">
<div class="anschrift">
    <div class="uberschrift">
        <a class="uberschrift">Anschrift</a>
    </div>
    <div class="inhalt">
        <a class="anschrift">
        <?= $user->vorname . " " . $user->nachname ?><br>
        <?= $user->strasse . ", " . $user->hausnummer ?><br>
        <?= $user->postleitzahl . " " . $user->wohnort ?><br>
        <?= $user->bundesland ?>
        </a>
    </div>
</div>

<div class="erreichbar">
    <div class="uberschrift">
        Partner erreichbar unter
    </div>
    <div class="inhalt">
        <span class="erreichbar">
        E-Mail Adresse: <a href="mailto:<?= $user->email ?>"><?= $user->email ?></a><br>
        Handynummer: <?= (($user->handynummer==null)?"Nicht angegeben":$user->handynummer) ?><br>
        Telefonnummer: <?= (($user->telefonnummer==null)?"Nicht angegeben":$user->telefonnummer) ?>
        </span>
    </div>  
</div>
</div>  

Und hier der CSS Code dafür:

div.anschrift {
    height: 25%;
    background-color: gray;
}

div.anschrift > div.uberschrift {}
    float: left;
    background-color: green;
    height: 100%;
}

div.anschrift > div.inhalt {
    height: 100%;
    background-color: yellow;
}
Bild zum Beitrag
HTML, CSS, PHP, Webdesign

Meistgelesene Beiträge zum Thema PHP