Darf Arbeitgeber verlangen, mit kaputtem Firmenwagen zu fahren?
Hallo,
ich fahre aus beruflichen Gründen einen Fiat Ducato (Auto vom Arbeitgeber).
Dieser hat seit geraumer Zeit (bereits mehrere Monate) folgende Mängel:
- Federbeinlager defekt (schwammiges Lenken und Knackgeräusche beim Lenken)
- Vorglühkerzen defekt (springt sehr schlecht an und geht, sofern er kalt ist, auch beim Stehenbleiben direkt wieder aus)
- Dauerhaftes aufleuchten der Motorkontrollleuchte
- Gelegentlicher Fall in den Notlauf während der Fahrt (nach Motorneustart wieder weg - Motorkontrollleuchte bleibt aktiv)
Meine Frage ist nun, ob ich mich weigern kann in diesem Zustand mit dem Auto zu fahren oder ob das Fehler sind, die man akzeptieren muss. Der Arbeitgeber meint, da das Auto fährt und erst vor ca. 2 Monaten frischen TÜV bekommen hat (wie auch immer der bestanden wurde), ich diese Fehler zu akzeptieren habe und er diese aus Kostengründen nicht reparieren lassen wird.
Bereits jetzt vielen Dank für die Antworten.