Pferd – die neusten Beiträge

Auf Reitschulpferden reiten lernen (als nicht Anfänger)?

Hey Leute

Ich habe vor einem Jahr den Stall gewechselt da ich gefunden habe das ich dort nichts lerne.. Ich reite seit 4 1/2 Jahren.

Nun zu meiner Frage: Wie ist eure Perspektive auf reiten im A Niveau auf Schulpferden? Ich bin einmal das Pferd einer Kollegin geritten und war schockiert darüber wie gut es auf die Hilfen reagiert und das man besser Aussitzen besser das Pferd lösen kann etc.!!

Ich bin jetzt unter anderem auf der Suche nach einer Rb weil ich finde wenn man (nur) 1 mal di Woche reiten geht, ist das so wie wenn man alle Wochen Duschen gehen würde. Man verlernt, nicht wirklich, aber doch irgendwie was man gelernt hat vor einer Woche. Als ich das CH Brevet gemacht hatte, besetzte ich einen 1 Wöchigen Intensivkurs. Dort habe ich jeden Tag geritten und ich habe gemerkt wie alles plötzlich viel einfacher wurde durch das häufigere reiten!!

Im Schulbetrieb achte ich darauf zuerst das Pfer zu ösen etc. ich zwinge es zu nichts!!! Wenn ich dann geareitet habe und es ich freiwillig Richtung Anlehnung begiebt, wird es einfacher zu reiten, weil es mehr auf mich achtet, hört etc.

Als ich das letztes mal auf einem Schulpferd geschafft habe und meine Lehrerin das gesehen hat sagte sie so: Gut Name, genau so, aüssere Han noch ein bisschen mehr dran. Merkst du wie es einfacher wird das Pferd zu reiten?

Ich dachte mir so ja, hab ich auch schon gemerkt weil ich unzählige Videos dafon gesehen habe wie man reitet. Aber wenn man halt nur einmal die Woche 1 h reitet, geht schon fast 25 min fürs "aufwärmen drauf"...

Was würdet ihr mir empfehlen?

Pferd, Reiten, Dressur, Reitschule, Springreiten

Pferd von Boxenhaltung in den Offenstall?

Hallo liebe Community

Ich habe vor, in 3-4 Monaten mit meiner Stute denn Stall zu wechseln(Gründe dafür werden nicht genannt und sollen auch nicht zum Diskussionsthema werden. Die Entscheidung ist definitiv.)

Sie ist 7 Jahre alt und stand bis jetzt in einer Box. Weide ist leider auch nur in Einzelhaltung(in unserem jetzigen Stall). Ich weiss dass sie bei den vor-Besitzerin und den Vor-Vor-Besitzern auch in einer Box stand, allerdings weis ich nicht ob sie das Tagsüber in einer Gruppe auf die Wiese kam. Wie sie ihr ersten 6 Lebensjahre gehalten wurde, weiss ich leider nicht.

Nun, wie schon gesagt, hab ich keine Ahnung ob sie in den letzen Jahren in einer Herde stand. Nun kommt sie ja dann in eine Herde, und ich mache mir sorgen, dass das mit der Eingliederung nicht so klappt. Bis jetzt war sie anderen Pferden gegenüber nie zickig oder grob. Sie hat geschnuppert und wenn das andere Pferd gequitscht hat oder ähnliches, ist sie eifach zurück, hat aber nie zurück gequitscht, geschlagen oder ähnliches. Wenn es ihr zu viel wird reagiert sie gleich, einfach ausweichen. Teilweise ist sie auch desinteressiert an anderen Pferden..Das ist ja eigentlich ein ziemlich unterwürfiges verhalten, und meine Sorge ist, dass sie nicht richtig Kontakt zu den anderen Pferden aufnehmen wird oder einfach zu unterst in der Rangordnung sein wird und somit nicht an die Heuraufe usw. gelassen wird..

Vielleicht mache ich mir auch viel zu viele Gedanken und es wird alles gut, aber es ist mein erster Umzug mit meinem ersten eigenen Pferd, und da kommt man halt schnell mal in so eine Gedankensache rein...

Vielleicht hat ja jemand von euch tipps, wie man sie am besten in die neue Gruppe eingliedern kann und wie man vorgehen sollte. Es ist eine Eingliederungsbox vorhanden welche quasi mitten im Offenstall steht also zumindest so, dass die Pferde genug Kontakt aufnehmen könnten, allerdings ist diese nicht gerade gross, also ich würde sie nicht den ganzen Tag darin stehen lassen wollen. Weiden sind eigentlich genug vorhanden die man absperren könnte, allerdings weis ich nicht, ob diese noch zugänglich sein werden, wenn wir Umziehen...

Ich wäre sehr dankbar über ein Paar Antworten! ;))

Liebe Grüsse

Pferd, eingliederung, Offenstallhaltung, Stallwechsel

Mein Pferd traut sich nicht an seinen Herden Kollegen vorbei, was tun?

Hallo erstmal!
Ich werde jetzt erst einmal probieren, mein Problem so gut wie es geht zu erklären.
Also, meine RB (Amadeus) steht mit 2 anderen Pferden 24/7 auf einer Wiese. Eines der anderen Pferde ist erst seid kurzem da (Karl). Bevor Karl da war, war alles super. Amadeus war ganz klar der untergeordnete der beiden, trotzdem herrschte gegenseitiger Respekt und sobald ein Mensch dabei war, waren die beiden ganz friedlich.
Seid dem Karl nun da ist, hat sich einiges geändert. Amadeus ist nach wie vor in der Rangordnung ganz unten, doch im Gegensatz zu früher hat Amadeus richtig 'Angst' vor Karl und auch wenn ein Mensch anwesend ist, lässt Karl Amadeus nicht in Ruhe.
Das zeigt sich zum Beispiel wenn man Amadeus von der Weide holen möchte, Karl greift Amadeus sofort an und scheucht in weg, Amadeus traut sich einfach nicht an ihm vorbei zu gehen.
Auf eine umständliche Art und Weise bekommt man es dann am Ende hin Amadeus von der Wiese zu holen, jedoch hat die andere RB größere Probleme damit als ich.
Ich hab das Gefühl, dass Karl nicht so viel Respekt vor Menschen bzw. vor uns hat. Er ist nicht bösartig gegen uns, lässt sich von uns aber auch nichts sagen. Wenn man ihn Beispielsweise aus dem Weg bekommen möchte, bleibt er stehen und reißt den Kopf hoch.
Ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll, da ich mich eigentlich ungerne in die natürliche Herdenordnung einmischen möchte, trotzdem kann das so nicht weitergehen.
Ich hoffe sehr das mir hier jemand helfen kann und mir vielleicht Tipps geben könnte, wie man das Probleme auf einfache Art und Weise lösen kann ohne jedes mal ein großes Trara machen zu müssen um Amadeus von der Weide holen zu können.
Ich hoffe sehr das mein Problem verständlich ist, vielen Dank für Hilfe im vorraus!
LG R.

Tiere, Pferd, Verhalten, Reiten, Herde

Die Retilehrerinn gut oder böse...?

Hallo meine Lieben,

ich bin ein bisschen zwiegespalten, aber zuerst zur situation wegen der ich zwiegespalten bin... Also, ich reite schon länger (an die 8 Jahre) und bin dabei zu meinem bedauern schon sehr viel rumgekommen, aber egal ich schweife ab sorry... zurück zum Thema! Mich hat es nach einer längeren pause (fast zwei jahre wobei ich in dem letzten "kurz" mit reiten ausgesetzt hatte), wieder zurück zu einem Stall getrieben an dem eigentlich sogar ganz gute chancen hätte. So viel zur Vorgeschichte, nun zu meinem zwiespalt. Ich habe in letzter zeit Videos von einer Amerekanischen Youtuberin angeschaut die sich aus meiner sicht sehr gut mit Pferden aus kennt und auch selber unterricht gibt, soweit so gut... der zwiespalt liegt jetzt darin das viele der lehr metohden die meine Reitlehrer anwendet, von ihr kritiesiert oder als "abusive" bezeichnet werden. Zum Beispiel die sache mit der Gerte, die youtuberin sagt das man ein Pferd niemals schlagen oder auspeitschen oder zu Tode kloppen soll, wobei ich ihr voll und gaz zustimme, meine Reitlehrerin jedoch sagt den anderen reitschülern das sie mal einmal "kräftig draufhauen sollen" wenn das Pferd nicht so macht wie es soll. Der zwiespalt liegt jetzt erstens darin das sie auf der anderen seite immer sagt das man den pferden auf keine Fall so im maul ziehen oder so dolle buffen soll und zweitens darin das ich sie sehr gerne mag, und darum meine Lieben weis ich jetzt nicht mehr wirklich was ich von ihr halten soll und bin sehr verwirrt wegen den ganzen wieder Sprüchen! Also...was ist eure meinung zu dem ganzen fiasko hier?

LG Shadow <3

Pferd, Reiten, Reitlehrerin

Was mache ich falsch beim reiten dass die Reitlehrerinnen mich nicht mögen?

Kommt es mir nur so vor oder mag meine Reitlehrerin und die Vertretung mich nicht? Bis vor kurzem als ein Schulpferd stab das ich immer ritt war alles gut , aber da ich das Pferd wegen des Todes leider nicht mehr reiten kann und ein neues Mädchen in der Gruppe ist ,die ein anderes Pferd was ich auch reitet in der Gruppe ist, bin ich dazu gezwungen den Hafi zu reiten der mit einem anderen Pferd als ,,Anfänger' Pferd gillt, hat die Reitlehrerin ein Problem mit mir.Wenn andere nicht mal in der Lage dazu sind ein Pferd anzutraben , eines was ich im schlaf hinbekommen, bekommen sie keinen Ärger aber wenn mir mal das älteste und failste pferd im Galopp ausfällt bekomme ich sofort Ärger wofür andere niemals Ärger bekommen würden .In den letzten zwei Wochen hat sich auf jeden Fall gebessert und die schimpft auch nicht mehr wirklich, aber wir hatten in der letzten Stunde Vertretung und sie (Vertretungslehrerin)meinte die ganze Zeit ich sollte meine Fersen runter machen obwohl meine Fersen bis auf das meiste runtergedrückt waren und andere ihre Fersen komplett hochgezogen haben, dort sagte sie nichts und dann fragte sie ernsthaft noch am Ende der Stunde die Mama von einer ,,braucht sie Hilfe?'' wo ich mich fragte was habe ich falsch gemacht ich habe manchmal einiges mehr richtig gemacht dass die anderen . Die anderen haben nicht mal einen Zirkel hinbekommen und ich habe alle möglichen Bahnfiguren gemacht . Die anderen haben insgesamt 2 Handwechsle gemacht und ich bestimmt 10 Stück . Ich mache manchmal mehr richtig als die andere und trotzdem bekomme ich noch Ärger auch meine Freundin sagte ich reite gut. Bitte helft mir

Pferd, haflinger, Reiten, Reitunterricht, Reitlehrerin, Schulpferd

Ausbildung Mediengestalter macht keinen Spaß, abbrechen? Pferdewirt Ausbildung machen?

Hallo,

ich mache seit knapp einem Monat eine Ausbildung zur Mediengestalterin. Das war eigentlich wirklich mein Traumjob, ich habe zwei Jahre lang einen Ausbildungsplatz gesucht und für dieses Jahr endlich gefunden. Ich habe mich mega gefreut.

Nun war es aber so, dass ich relativ spontan 3 Monate im Sommer dieses Jahr eine Art Praktikum/Mini-Job in meinem Reitstall gemacht habe, wo ich meine Trainerin (Pferdewirtin, macht gerade den Meister) bei ihren Pferden und Berittpferden unterstützt habe. Und ich hatte so unglaublich viel Spaß dabei und habe vor allem reiterlich total viel gelernt, noch nie zuvor hat mir eine Arbeit so viel Freude bereitet. Trotz dass meine Trainerin wusste, dass ich diese Ausbildung mache, hat sie mir angeboten, mich nächstes Jahr zur Pferdewirtin ausbilden zu können, weil sie sich das super bei mir vorstellen kann. Und auch könnte ich sofort wieder dort anfangen zu arbeiten wenn ich wolle :D

Es war eigentlich nie mein Plan, etwas im Pferdebereich zu machen, aufgrund des wenigen Geldes und der eher schlechten Zukunftschancen (was meine Trainerin mir auch gleich gesagt hat). Aber ich liebe diese Arbeit. Zum ersten Mal in meinem Leben, war ich wirklich rundum glücklich in diesen drei Monaten.

Und jetzt kommt wieder meine Ausbildung ins Spiel. Ich bin in einem wirklich tollen Betrieb, nette Leute, gutes Geld, viel Urlaub (haha :D) und generell ziemlich viele Vorteile etc. Ein richtiger Traum-Ausbildungsbetrieb. Doch was nützt mir das, wenn ich keinen Spaß an meiner Arbeit finde? 8 Stunden vor dem Computer sitzen, noch vor einen halben Jahr die schönste Aussicht. Doch jetzt? Ich schaue dauernd auf die Uhr bis endlich die Zeit rum ist, habe nie Motivation morgens aufzustehen um dorthin zu gehen und fühle mich einfach nicht wirklich wohl (warum auch immer...). Das einzige was cool ist, ist die Berufsschule. Ich kann es mir überhaupt nicht mehr vorstellen, drei Jahre lang diese Ausbildung zu machen.

Wie seht ihr die Sache? Wart ihr schon mal in so einer Situation?

Und sind unter euch vielleicht welche, die eine Ausbildung zum/zur Pferdewirt/in gemacht haben/machen? Wäre cool, wenn ihr von euren Erfahrungen davon berichten könntet :)

Klar, es ist meine Entscheidung und mit dieser lasse ich mir auch Zeit. Vielleicht gefällt es mir ja doch noch besser und ich ziehe die Ausbildung durch. Ich bin bloß einfach kein Mensch, der ewig etwas machen kann, was ihn einfach nicht erfüllt und keinen Spaß daran hat.

Danke schon mal für eure Antworten :)

Arbeit, Pferd, Schule, Ausbildung, Reiten, Liebe und Beziehung, Mediengestalter, Pferdewirt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd