Pferd – die neusten Beiträge

Mädchen will Pferd nicht teilen?

Hi Leute!

wie schon im Titel steht teile ich mir das Pferd Meiner Schwester mit einem anderen Mädchen. Ich finde das gar nicht schlimm, den wir können doch beide mal was machen.

Es fing damit an das ich die letzten Wochen nicht so Zeit hatte und da ich 30 min mit dem Fahrrad fahren muss und es 30 grad waren hatte ich auch keine Lust. Deshalb hat sie sich einige Wochen allein um ihn gekümmert.

Als ich heute früh beim Stall war dachte ich mir auch nichts Böses und machte etwas mit dem Pferd. Als ich dann aber nach Hause kam erwarte mich eine Nachricht (von dem Mädchen) ob ich heute schon beim Pferd gewesen sei.

Ich schrieb freundlich das ich es gewesen sei und dachte sie würde einen Ausflug mit ihrer Familie machen (hatte sie gesagt) sonst hätten wir auch zusammen was machen können und entschuldigte mich.

sie darauf schrieb das alles gut sei sie aber lieber was gemacht hätte da es ,und jetzt kommt der Knüller, IHR bby sei.

Ich weiß das das jetzt dumm ist aber die Tatsache das sie als Begründung zu der Aussage sie hätte auch gern was gemacht schreibt es wäre ihr bby regt mich so auf. Soll ich da jetzt sagen Ja ich hab aber was mit ihm gemacht weil er ja MEIN Pferd ist oder was?!

  1. Von Anfang an hieß es wir teilen
  2. das Pferd gehört meiner Schwester ist also wenn dann „Meins“, was natürlich auch nicht stimmt.
  3. sie hat auch noch eine andere reitbeteiligung.. ich hab nur die
  4. Sie hat mir nicht vorzuschreiben wann ich was machen darf (hab meine Schwester natürlich vorher gefragt und sie meinte das ich was machen darf)

Was soll ich da jetzt schreiben? Oder soll ich sie einfach ignorieren ?

Lg

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Eifersucht, Liebe und Beziehung, teilen

Brauchen Pferde wirklich Zusatzfutter?

Hey, ich beschäftige mich oft mit dem Thema Pferdefütterung und habe gestern einen Artikel von u.a. Dr. Christina Fritz gelesen, wo es darum ging, dass Pferde eigentlich kein Zusatzfutter brauchen und weiß nicht, was ich davon halten soll? Da war dann ein Beispiel von einem Pferd, was ohne Zusatzfutter angeblich viel gesünder und besser aussieht als mit. Mit Zusatzfutter meine ich jetzt Kraftfutter, Mineralfutter, Kräuter und was es sonst noch alles zu kaufen gibt für jedes Problem. Es hieß auch noch, dass z.B. ein Selenmangel im Blutbild gar nicht stimmt und man trotzdem kein Selen zufüttern soll?!

Nun frage ich mich, ob Pferde neben reichlich Heu, Gras und ggf. Ästen wirklich nichts mehr zu fressen brauchen? Ich meine damit jetzt kein Kraftfutter oder unnötige Pülverchen für jedes Problem, dass das viele Pferde bekommen obwohl sie es nicht brauchen, ist mit klar. Sondern eher Mineralfutter, was Pferde doch eigentlich brauchen oder Kräuter, worauf so viele schwören? Was sagt ihr dazu? Was füttert ihr neben Raufutter?

Ich füttere meinen Pferden hochwertiges Mineralfutter und damit sie das fressen eine handvoll getreide- und melassefreiem Müsli, weil ich denke, dass Pferde doch eigentlich Mineralfutter benötigen. Ich kenne auch Pferde, die keins bekommen und vom Allgemeinzustand wirklich schlechter aussehen als meine. Das Beispielpferd in dem Artikel zeigte aber irgendwie das Gegenteil🤔

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Pferdefütterung, Pferdefutter, Mineralfutter

Wieso zuckt bei meinem Pferd die Schulter und der Widerrist?

Hallo,

ich brauche dringend euren Rat und hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem 5 Jährigen Wallach zuckt (so als würde er Fliegen verscheuchen wollen) bei jeder Berührung insbesondere die Schulter, der Widerrist und das Ende des Halses die Haut/das Fell.

Zuerst dachten wir er hätte eine Hirschlausfliege, da er zum Teil einfach nur zuckt aber manchmal auch regelrecht ausflippt und um sich schlägt (was aber eigentlich null seine Art ist da er eher ruhig und entspannt ist). Wir haben ihn daraufhin tagelang abgesucht und nichts gefunden und mit Wellcare eingeschmiert. Daraufhin ist es ein/zwei Tage besser gewesen und dann ging es von neuem los, nur schlimmer.

Mittlerweile darf man gar nichts mehr auf seinen Rücken legen da er gleich zum zucken anfängt und hin und wieder ausflippt (auf den Hals und Hintern darf man so viel drauflegen wie man will.

Komisch ist, dass er nur zum Zucken anfängt wenn ihn was berührt, wenn dann Gewicht drauf kommt ist es wieder okay (also Schabracke ist schlimm, Sattel okay)

Haben schon alle möglichen unterschiedlichen Schabracken ausprobiert (hätte ja am Stoff liegen können), Sattel passt auch (und er macht's auch mit Longiergurt und Springsattel), die Osteo war da, seine Muskulatur ist gut ausgeprägt und nicht empfindlich, den Rücken röntgen lassen hab ich auch schon gemacht da passt auch alles.

-> für mich schaut es daher aus als hätte er ein Problem mit der Haut oder dem Fell? oder sehr ihr das anders? Hab ich was übersehen/nicht drangedacht?

Dummerweise habe ich auch gegoogelt...

  • möglicherweise Haarwurzelentzündung?
  • allergie?
  • Borilliose (Überreaktionen der Haut können auch Symptome sein )
  • Borna 😳 (er hat auch zt. Durchfall, stinkenden Kot, und eben die Überempfindlichkeit der Haut)

ich hoffe ich erreiche hiermit wen der so ähnliche oder die selben probleme hatte oder kennt und evtl einen tipp hat. Bin über jeden Ratschlag dankbar 🙏🏽

viele grüße

Sophia

Pferd, Reiten, Dressurreiten, Gesundheit und Medizin, Pferdekrankheit

Holsteiner Warmblut zu dünn-Fütetrung?P?

Hallo Alle,

Habe mir vor ca 1 Jahr einen Holsteiner Wallach 14 jahre gekauft er ging vorher bis L-Springen und M-Dressur. Nun bei mir wir er nur mehr Freizeit mässig geritten.

Mein Problem ist das er zu dünn ist. Ich kann Ihn einfach nicht rauf fütter. Er wird nicht dicker. Hab Ihr einen Tipp?

Laut den Blutbild vom TA ist er Top fit. Nur man sieht seine Rippen und auch seine Wirbelsäule es ist einfach schrecklich. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich weiß natürlich das es nicht binnen einer kurze Zeit möglich ist ein Pferd rauf zu füttern. Aber vielhab ihr einen Tipp für mich. Er ist mein erste Pferd deshalb hab ich noch nicht so viel Erfahrung.

Mein Pferd bekommt zur Zeit:
Morgen: ca 10kg Heu , 1x Schöpfer Hafer und 1x Schöpfer Maisflocken.

Mittags: dürfen sie auf die Wiese bis ca 17:30

Abendes: ca 10 kg , 1x Schöpfer Hafer und 1x Schöpfer Power Müsli.

Das Power Müsli enthält wein weniger mehr Seelen. Denn mein Pferd hat einen leichten Sellen mangel da bei un in den Wiesen zu wenig Seeelne enthalten ist.
Deshalb hab ich mich für das Poewr Müsli vonb Pegus entschieden.

Ich bewege mein Pferd ca 4 mal die Woche. 2 mal davon mache ich Bodenarbeit und zweimal gehe ich reiten Freizeitmäßig im Platz sowie im Gelände. Nach dem Training bekommt er meisten Karotten mit Leinöl oder Apfel oder eine Banane. Sehr selten bekommt er Leckerlis von mir.

Ab und An bekommt er auch einen Leinkuchen den selbst mache mit Leinmehl und Heucobs oder er bekommt nur Heucobs.

Alles im alle frisst er wie eine Washinnger und nimmt trotzdem nicht zu.
Ich weiß das er nicht mehr so ausschauen wird wie damals als er im Springsport gegangen ist und das ist auch nicht mein Ziel. Ich möchte einfach das er ein Normalgewicht erreicht und dieses auch hält.

Eine Freundin von mir meinte das es spezielle Pferd Rassen gibt die überzüchtet sind und die eine spezielle Fütterung benötigen. Das sagte ihr eine Tierärztin die mit Ihr nun auch für Ihren Quater (der fürher Westertuniere ging nun nur mehr Freizeit mässig geritten wird) spezielle die Fütterung für das Pfed zusammen stellt.

Ist das bei Holsteiner auch so? Wisst ihr was? Ich bin um jeden Tipp froh.
Vielelicht hat Ihr selbst ein Holsterin der nun nur mehr Freizeitmäßig geritten wird und früher im Sport unterwegs war. Wie macht Ihr das?
mfg Lisa

Ernährung, Tiere, Pferd, füttern, Fütterung, Pferdehaltung, dünn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd