An die Reiter, wie Auto sauber halten?

10 Antworten

wenn dich das stört, musst du mit dem velo oder den öffentlichen zum stall fahren.

sicher hast du dein auto noch nicht lange und es ist dein erstes... ich war mit meinem ersten motorrad auch echt pingelig.

inzwischen sehe ich sowas locker. ein motorfahrzeug ist ein gebrauchsgegenstand, der mich voa nach b bringt. nichts weiter. optisch kann er sein wie er will. technisch erwarte ich perfektion. dazu gehört auch der perfekte reifendruck und nicht länger als eine halbe stunde mit einem defekten glühlämpli zu fahren. und ölen darf da schon gar nichts.

es hilft für ein sauberes auto nur auto daheim lassen oder alle vier wochen gründlich polieren. auf einem glatt polierten lack bleibt kaum dreck haften. eine ordentlich geputzte scheibe wird auch nicht schmierig. ein akkustaubsauger sollte zu deiner grundausrüstung gehören. zu meiner gehört er nicht. ich setze meine priorität bei einem guten wagenheber, notwerkzeug, das man verletzungsfrei benutzen kann, einem benutzbaren erste hilfe set, genug warnwesten für alle mitfahrer und dem guten, stabilen und mehrfach verwendbaren warndreieck aus den 80ern.

mit der optik des autos fährt man nun mal nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Habe den schon 2 Jahre. Mit dem Öffis brauche ich ne Stunde. Das geht also nicht. Ich kann das einfach nicht haben, ich kann mit dreckigen Autos auch nicht fahren. Ist aber nicht nur bei dem Auto so. Putzkasten vom Pferd, wird auch regelmäßig gereinigt und desinfiziert. Genauso wie die Wohnung, wird jeden Tag gesaugt. Schuhe Putze ich auch jeden Tag. Ich kann mit dreck gar nicht.

1
@Salomchen

Jeden Tag saugen ist krass 😳 da hätte ich echt Angst, bei dir irgendwie die Wohnung zu betreten 😅 ist ja auch mega Stromverbrauch. Aber ok, jedem seine Entscheidung und sein eigenes Bier 😉

2
@Punkgirl512

Naja, ich sauge auch täglich - zumindest das Untergeschoss, in dem sich Hund und Katzen aufhalten (Katzen dürfen auch nach OG, Hund nicht). Mit dem Dyson geht das total fix.

1
@Hjalti

Ich glaube, meine Nachbarn würden mich köpfen dafür... Ich komme allerdings meistens auch erst gegen 9 halb 10 nach Hause. Arbeiten, Pferde bzw. Stall, mit dem Hund nochmal raus - wenn ich unter der Woche vor 9 Zuhause bin, Jubel ich schon ;)

Bei uns wird dann gefegt (mit Gummibesen, sehr praktisch) wegen den Hundehaaren (Laminat und Fliesen) und fertig. Aber auch das nicht täglich, sondern wenn es überhand nimmt.

2
@Punkgirl512

Meine direkten Nachbarn sind die Pferde, denen ist das glaub eher Banane :) die menschlichen Nachbarn sind weit genug weg, die kriegen sowas nicht mit. Ich hab keine festen Zeiten, an denen ich das mache, sondern immer, wenn es grad mal schnell reinpasst. Meist kurz bevor ich koche oder so, weil da bin ich dann eh am wurschteln. Wenn ich es selbst nicht schaffe, muss einer aus der Familie herhalten... finden die natürlich besonders toll ;))

2
@Salomchen

da hilft es nur, einen gesunden mittelweg zu finden.

das desinfizieren des putzkastens und des putzzeugs schadet jedenfalls auf dauer dem pferd.

1

Ich kenne das - bin zeilenweise mit nem Auto unterwegs gewesen, das mir nicht gehört, und wo kontrolliert wurde...

Dem Staub kannst nicht Einhalt gebieten, sich auf und ins Auto zu legen. Da hilft nur putzen. Steck dir doch nen Swiffer in die Seitenablga der Tür, dann kannst du immer mal über die Amaturen wedeln. Und ich habe am Boden die Gummimatten statt Velours. Die kippt man einfach aus oder nimmt sie mal raus und hält den Schlauch drauf.

Über dem Sitz so ein Fell gespannt, damit keine Haare am Polster hängen.

Und die Pferdesachen, die in Beuteln und Taschen sind, zusätzlich in eine Wanne stellen, denn an den Taschen, die man in den Stall nimmt, ist ja auch Dreck.

Mein Auto halte ich nicht sauber. Es riecht nach Pferd, Heu und Stall und das ist vollkommen Ok, da dies mein eigener Stall ist und ich dauernd was mit dem Auto transportieren darf.

Ehrlich gesagt gar nicht. Ich weiß, dass ich ein Hobby habe, bei dem Staub, Sand und Haare allgegenwärtig und auch völlig natürlich sind. Käme ich damit nicht klar, hätte ich mir ein anderes Hobby gesucht bei dem es sauberer zugeht.

Mein Auto wird ca. 1x im Monat grob durchgesaugt, aber natürlich fliegen da direkt danach wieder Haare rum- das bekommt auch jeder Mitfahrer gleich zu Anfang gesagt, wer damit nicht klar kommt hat Pech gehabt und fährt eben nicht mit.

Von außen wasch ich meist nur wenn grade keine "Matschzeit" ist, da das ganze sonst eh für die Katz wäre.

Woher ich das weiß:Hobby – Ü20 Jahre Reit und Pferdeerfahrung, Haltung eigener Pferde

Also meine Mutter fährt einen Firmen Wagen (AH von meinem Vater) und der wird auch regelmäßig gewaschen. Das macht aber der Aufbereiter auf der Arbeit. Meine Mutter hat überall Gummimatten und eine Kofferraumwanne. Da kann man Dan gut mit einem Nass Sauger drüber gehen und es ist wieder sauber, für die Armaturen hat sie Feuchttücher oder ein Mikrofaser Tuch.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde