Warum sind Pferdemenschen so eingebildet oder unhöflich?

19 Antworten

Ich kenne von Dir nur das Bild, was Du hier von Dir zeigst. Ob Du im wahren Leben genau so bist, oder hier bewusst einen auf Provokativ-Troll machst, kann ich nicht beurteilen.

Aber grundsätzlich Menschen über einen Kamm zu scheren, das offenbart nicht viel positives, über die Gesinnung und Einstellung desjenigen, der das tut.

Nach Deiner Definition ist ein Pferd-Habender anscheinend grundsätzlich eingebildet und unhöflich. So weit ich weiß, hast Du ja selber 2-9 Pferde.......

Ach nein, Du bist ja immer nett und grüßt, lächelst und machst Komplimente. Und alle anderen sind streng, unhöflich und von Dir genervt und rollen mit den Augen. Schon mal darüber nachgedacht, dass es am Ende vielleicht doch an Dir selber liegen könnte?

Just gerade in diesem Moment überlege ich, das Geschriebene einfach wieder zu löschen. Denn bis jetzt ist jeder Versuch, Dir zu helfen, ins Leere gelaufen. Du pickst Dir Teilbereiche aus Antworten heraus. Lässt immer das weg, was für Dich unangenehm ist und beisst Dich an Teilen fest, die Du sehr gerne auch aus dem Zusammenhang nimmst. Am Ende bist und bleibst Du in Deinen Augen immer das Opfer und alle anderen die Bösen.

Wenn das Deine Lebenseinstellung ist - bitte. Doch solange wird sich auch in Deinem Leben nichts ändern. Das ist aber auch der Grund, warum es komplett keinen Sinn macht, auf Deine Kommentare unter Fragen einzugehen. Man schafft es nicht wirklich Dich zu erreichen und Dir zu erklären, warum Du bisweilen spooky und abstrus rüberkommst. Denn diese Teile werden dann geflissentlich von Dir ignoriert oder Du pickst wieder etwas aus dem Zusammenhang und stellst angeblich naive weitere Fragen ohne dass man in irgendeiner Form davon ausgehen kann auch nur im Ansatz etwas zu erreichen. Und angesprochen auf die eine oder andere von Dir verbreitete unwahre Behauptung, kommt im besten Fall das Argument Deiner bipolaren Störung. So viele Leute hier haben schon versucht, Dir zu helfen und sind ins Leere gelaufen. Wenn das in Deinen Augen eingebildet und unhöflich ist, dann kann man Dir nicht helfen.

Weil du dich in wiedersprüche verwickelst und Dinge erzählst, die so hoffentlich nicht wahr sind.

Du hast keine Ahnung von AUSBILDUNG eines Jungpferdes, fragst wie man einem Pferd hohe Dressur Lektionen 'mit tricks beibringen' kann, kannst dein eines Pferd nichts durchs Genick an den Zügel Reiten und willst aber auch keine Reitstunden nehmen weil du ja nur Wanderreitest. Dazu fragst du ob ein Anfänger Cavalettis springen darf, besitzt aber 5(?) Pferde. Da müsste man sowas wissen. Behauptest Araber zu haben, stellst dann aber Fragen über Araber. Wenn ich mich recht entsinne alles deine Fragen.

Du behautpest so viel zu haben, zu können und zu wissen aber deine Fragen zeugen vom gegenteil. Dazu bist du völlig beratungsresistent. Da kommt man sich einfach Veräppelt vor. Würdest du jemanden mögen der dich ständig veräppelt? Glaube nicht. Dazu sind hier viele kompetente und freundliche 'Pferdemenschen', die aber ebenfalls keine Lust auf so einen quatsch haben. Ich bin hier seit Jahren unterwegs und bist jetzt waren sie so ziemlich alle Nett zu mir und auch fast allen Fragestellern. Vorausgesetzt sie wollten einen nicht veräppeln und waren nicht beratungsresistent.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an jeglichen Fakten und Studien, stetiges lernen.

Weil du vermutlich nicht wirklich freundlich bist, sondern nur so tust, um nicht ausgegrenzt zu werden.

Du fragst hier Dinge, die jemand weiß, der 2 Reitstunden hatte - gleichzeitig bist du aber völlig taub für jegliche Hinweise. Und wenn sowas öfter vorkommt.. nun ja, wir alle hier haben bestimmte Namen im Kopf, bei denen wir dann schon ahnen können, was das für eine Frage/Antwort wird.


verreisterNutzer  23.09.2020, 23:40

Ich reite seit ich 7 bin bis ich 12 war und hab dann ein paar Jahre aufgehört und vor 4 Jahren also mit 20 wieder angefangen

verreisterNutzer  24.09.2020, 07:26
@verreisterNutzer

Dass es "ausbilden" heißt und nicht "abrichten".

Diesen Begriff kannst du nicht im Kontext mit Pferden gehört haben, denn das gibt es nicht.

verreisterNutzer  24.09.2020, 07:28
@verreisterNutzer

meine Mum hat zb gesagt "das gute an einem jungen Pferd ist, dass du es selbst abrichten kannst, so wie du es möchtest", damit ist ja nicht reiten gemeint, sondern einfach erziehen und erziehen kann man auch abrichten nennen.

verreisterNutzer  24.09.2020, 08:03
@verreisterNutzer

Nein, bei Pferden benutzt man diesen Begriff nicht. Niemals. Keiner.

Und das ist auch was ganz anderes als ausbilden. Abrichten kannst du einen Hund.

verreisterNutzer  24.09.2020, 08:06
@verreisterNutzer

ich meinte ja nicht ausbilden sondern erziehen, ein bisschen streng muss man ja bei seinem Pferd auch sein dass es mit einem nicht macht was es will

verreisterNutzer  24.09.2020, 08:21
@verreisterNutzer

Ich weiß, was du damit meinst. Nur gibt's das Wort "abrichten" nicht im Kontext mit Pferden. Egal, was du damit Aussagen willst, dieses Wort ist bei Pferden absolut falsch. Niemand benutzt es. Keiner, der auch nur einen Dunst von Pferden hat, würde das Wort verwenden.

Meine persönliche Erfahrung ist: Die einen sind eher grob, ruppig und burschikos, weil Stallarbeit anstrengend ist und man mit großen Tieren wie Pferden nicht zimperlich sein darf. Eventuell kommen sie generell besser mit Tieren zurecht als mit Menschen. Die anderen sind besonders eitel, mädchenhaft und kommen aus eher wohlhabenden Elternhäusern, weshalb sie sich anderen überlegen fühlen und in ihrer Klicke bleiben wollen.

Aber sind ja nicht alle so.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag es wissenschaftlich fundiert. 📋

rotesand  23.09.2020, 16:16

Kann ich so bestätigen...

Ich kenne beides.

Nette sowie Arrogante Reiter.

Über Plattformen wie hier ist das jedoch etwas anderes.
Die meisten wären bei einer direkten Begegnung nicht so wie sie hier z.b. Antworten. Das Internet verschafft einem Anonymität und so werden Leute gerne patzig, da ja niemand weiß wer man ist, kann man das ja mal machen... 🙄

Im realen Leben bzw. bei direkten Begegnungen sind die meisten eigentlich recht nett. Zumindest solange bis Meinungsverschiedenheiten aufkommen.
Jeder denkt er wüsste es besser. An sich ist das nicht schlimm. Man kann durchaus über bestimmte Themen diskutieren oder anderen Tipps geben, muss jedoch auch akzeptieren, dass nicht jedes Pferd gleich ist und andere Bedürfnisse hat. Es gibt nicht den einen richtigen Weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich reite seit meiner frühen Kindheit; habe 2 eigene Pferde

Urlewas  23.09.2020, 22:12

Diesbezüglich gibt es keinen Unterschied zwischen Reitern und anderen Leuten. Egal, ob einer Kaninchen züchtet oder ein Aquarium bestückt - jeder meint, er sei schlauer als der andere. Sieh dir hier nur mal an, wie verbissen Hamsterfreunde hier ihre Meinung vertreten...😏

JFF123  23.09.2020, 22:48
@Urlewas

Da hast du natürlich vollkommen recht.

Ich habe es jetzt aufgrund der Frage jedoch nur auf Reiter bezogen. 🙈

Urlewas  23.09.2020, 23:32
@JFF123

Die Frage ist ja auch recht manipulativ gestellt, als sei es eine Tatsache, dass das Reitervolk besonders unfreundlich sei...