Das Reiten aufgeben?
Hallo!
Würde mal gerne eure Meinung zu dem Thema wissen, auch wenn ich weiß, das ich es letztendlich selbst entscheiden muss.
ich reite jetzt ca. 5 Jahre und bin mittlerweile in springen und Dressur auf A Niveau. Seit 2 Jahren hab ich eine Reitbeteiligung die ich wirklich über alles liebe. Da ich immer kommen kann wann ich will, der Besitzer nicht reitet und ich auch so ziemlich alles machen darf was ich will ist sie wie mein eigenes. Da sie aber nur einen wandereitsattel hat ist Springen und Dressur echt schwer. Dadurch hab ich sehe dolle die Lust an allem verloren.
und ich hab einfach mittlerweile das Gefühl dasss es vielleicht besser ist aufzuhören. Ich hab jetzt auch die Chance auf eine 2. RB auf einem sehr gutem dressurpferd. Steht aber kn einem anderen Stall und nach den Ferien komme ich halt schon in die Oberstufe.
und alleine beim Gedanken meine Reitbeteiligung aufgeben zu müssen heul ich rotz und Wasser. Ich bring das einfcah nicht übers Herz.
12 Antworten
Vllt rb behalten und sich von Eltern + Besitzer n neuen Sattel wünschen? Ich weiß nicht, wie gut du in der Oberschule bist - ich habe erst vor einigen Wochen aus genau dem selben Grund meine Reitbeteiligung aufgegeben und nach 7 Jahren sogar ganz aufgehört zu reiten
Ehrlich gesagt sehe ich da kein Problem - und erst recht kann ich nicht nachvollziehen, warum plötzlich das Reiten ganz aufgeben?
Hast du schon mal mit dem Besitzer über den Sattel gesprochen?
lch würde das Dressurpferd erst mal probereiten, vorher kann man sowieso nichts entscheiden. Wenn es wirklich passt, würde ich es nehmen - denn das bekommst du vermutlich sowieso nur 1-2 x in der Woche. Und mit dem anderen dann eben nur noch zum Ausgleich 1x in der Woche Spazierenreiten, wenn es keine Möglichkeit gibt, einen englischen Sattel drauf zu bekommen.
Natürlich hängt man an einem Tier. Aber man sollte sich nicht zu arg Sentimentalitäten hingeben, denn früher oder später muß man sich sowieso trennen.
Wieviel Zeit du zum Lernen brauchst, wie viel Zeit auf den Wegen verloren geht, und was du sonst noch für Verpflichtungen und Hobbys hast, kann man ja nicht absehen. Wenn du das Reiten ganz dran gibst, weil Dir die Zeit fehlt, gibt es doch nix zu heulen; du darfst das Pferd doch bestimmt besuchen.
Ich glaube nicht dass der Sattel dein größtes Problem ist.
Du reitest das Pferd seit 2 Jahren und jetzt fällt dir ein dass der Sattel dir nicht passt? Du hättest die Möglichkeit auf ein Pferd zu wechseln mit dem du das machen könntest was du dir angeblich wünscht und suchst aber trotzdem nach "Ausreden" es nicht zu tun? In den Kommentaren schreibst du außerdem davon dass es zum Zwang und Alltag geworden ist in den Stall zu fahren usw.
Für mich hört sich das also eher so an als müsstest du dir erstmal klar werden was du überhaupt möchtest - möchtest du überhaupt noch reiten? Oder sind andere Dinge momentan vielleicht einfach wichtiger für Dich, was ja auch okay und in dem Altern auch völlig normal wäre denn bei vielen Mädels ändert sich eben einfach mit der Zeit die Interessenlage.
Vielleicht macht es auch Sinn tatsächlich erstmal eine Reitpause einzulegen und zu schauen ob du es vermisst und wenn ja WAS du vermisst. Und ja, natürlich hängt man auch an einem RB-Pferd. Dennoch muss man sich manchmal eben einfach voneinander trennen wenn es nicht mehr passt und wenn du im Moment einfach so nicht happy bist dann ist das auch in Ordnung solange du dem Besitzer gegenüber fair bleibst und deine Kündigungsfristen etc. ein hältst.
Warum denn gleich das Reiten aufgeben? Evtl. wäre ja eine Lösung, deine jetzige RB "nur" noch als Pflegepferd zu behalten und dann eben nur 1x/Woche oder 1x/alle 2 Wochen, oder mal am WE, dahin zu gehen?
Immer schwierig solche Entscheidungen, aber ich würde sagen - versuche, dich weiter zu entwickeln. Denn wenn du das nicht tust, wirst du unzufrieden (werden, sein, bleiben). Du wirst dran denken, was du verpasst hast und wirst dann evtl. früher oder später deine jetzige RB ohnehin aufgeben. Kann natürlich sein, dass gerade du die Ausnahme bist und nach einer kurzen Krise mit der jetzigen RB wieder glücklich - aber die Erfahrung lehrt hier etwas anderes.
Ich hatte schonmal eine Reitbeteiligung die aufgrund des Besitzers nicht weiter gemacht habe ( er hat uns ausgenutzt ). Aber die jetzige ist was anderes.sie ist wie mein eigenes. Ich kümmer mich oft mehrere Monate komplett alleine um sie da der Besitzer oft lange weg ist. Er selbst reitet nicht. Also kann ich es definitiv nicht übers Herz bringen sie aufzugeben !
Rede einfach mit dem Besitzer und frage was er denn von einem neuen Sattel halten würde. Und biete an, falls möglich, was dazu zu geben. Vielleicht passt der aktuelle Sattel ja auch gar nicht. Einen versuch ist es wert, wenn nicht musst du dich wohl mit dem begnügen müssen. Sonst robieren es doch erst mal mit zwei RBs aus, mach 2 Probewochen, und wenn es nicht klappt musst du dich entscheiden. Ich persönlich würde bei der jetzigen RB bleiben.
Ja, aber bei dem denken kann er das Pferd ja gleich verkaufen. Fragen kostet nix, du kannst ja, wenn mal ein Sattler Vorort ist, sagen lassen was sie so braucht (kammerweite usw) und dir ein paar gebrauchte Sättel vorschlagen lassen. Ich bin damals ab und zu auch in einem Baumlosen Wanderreitsattel geritten, ich fand den super. Guck vielleicht mal nach Baumlosen, wenn der Sattler das ok geben würde. Gibt glaube ich auch Baumlose Dressur und VS Sättel, ob es springsättel gibt weiß ich nicht.
Da er selbst nicht reitet wäre es ja für ihn unnötig deswegen kann ich ihn da auch voll verstehen