Pferd – die neusten Beiträge

Reitbeteiligung hält sich nicht an Regeln - was tun?

Hallo ihr,

Gestern war meine reitbeteiligung im Stall und sollte das Pony bewegen, allerdings bin ich dann unangekündigt auch vorbeigekommen, nicht um sie irgendwie zu kontrollieren oder so, ich wollte einfach mal schauen wie sie so mit ihr arbeitet und wie das mittlerweile so mit den beiden klappt, da ich echt lange nicht mehr dabei war, wenn sie geritten ist. So, dann komm ich da in Stall und sehe sie ohne sattel nur mit halfter und drangeknoteten stricken reiten. Ich hab ihr gesagt, dass sie ohne mich bitte mit sattel reiten soll, da Chiara das nicht so mag und da oft auch ziemlich zickig ist. Und ich habe ihr gesagt, dass sie nicht gebisslos reiten soll, weil ich mir da einfach nicht so sicher bin ob das klappt und so, da ich sie auch noch nicht oft gebisslos geritten bin. Dann spreche ich sie darauf an, war natürlich auch bissl angepisst und so, aber echt in einem normalen Ton und sage ihr einfach nur, dass wir doch ausgemacht haben, dass sie das nicht macht. Dann motzt die mich da blöd an, ja, sie will ja auch nur ein bisschen Spaß haben mal und das meine Verbote sie aufregen, weil sie gaaar nichts darf (hust ähm, hallo?? Außer diesen beiden Sachen darfst du so gut wie alles machen??) und das es ja voll gut geklappt hat und nur weil ich ohne sattel nicht mit ihr klarkommen, dass sie das ja trotzdem kann, weil sie so gut mit meinem Pony klar kommt. Tut sie auch, aber deswegen muss sie sich trotzdem an Regeln halten.

Also, was soll ich machen? Ich hab sie schonmal ohne sattel erwischt und auch eine Freundin von mir hat mir da schon mal erzählt, was die so alles macht. Meiner Meinung nach muss man sich an Regeln halten und mich dann noch so komisch anmachen ist total scheiße. Ich weiß jetzt halt nicht, ob ich sie jetzt einfach weiter unbeaufsichtigt mein Pony reiten lassen kann, weil ich ihr einfach nicht mehr richtig vertraue. Aber ich finde es auch doof, sie beim reiten zu bewachen oder so, das würde auch gar nicht gehen, da ich am Dienstag zum Beispiel gar nicht in Stall kann und sie da dran ist.

Habt ihr irgendwelche Lösungsvorschläge?? Eure Lilly

Pferd, Pony, regeln, Reitbeteiligung, Deutsches Reitpony, RB, eigenes Pferd

Pferd kaut auf allem rum!?

Meine Rb ist ungf 10 Jahre alt und ein Araber.
Im Winter staut sich bei ihm gerne mal (wie bei jedem anderen Pferd auch) viel Energie zum abbauen an.

Er ist ein Schnapper. Er schnappt gerne mal nach Dingen, die in seiner Nähe vor seinen Augen ein ''gefundenes Fressen'' sind. Mal ist das der Strick, wenn man ihn anbindet, mal ein Halfter, mal der Mensch.

Ich kenne ihn schon mehrere Jahre und weiß, dass Bestrafung nicht hilft. Ich ignoriere sein Verhalten meistens und wenn ich ruhig bleibe schnappt er auch nicht nach mir. Wenn ich alleine mit ihm bin und niemand unmittelbar in seiner Nähe steht, verhält er sich ziemlich ruhig (er bettelt dann auch nicht). Jedoch wenn irgendjemand essen hat oder nur vor ihm steht, vergisst er alles und durchsucht diese Person durchgehend.

Im Winter ist dieses Verhalten extrem verstärkt. Im Sommer ist er ein Engel. Ich glaube es liegt am Winter und an der überschüssigen Energie. Vllt hat er im Winter auch mehr Stress und muss den irgendwie kanalisieren, indem er auf Dinge kaut (so ähnlich wie ein Anti-Stressball). Am schlimmsten ist es, wenn ich ihn trense. Er greift sich sofort einen der Zügel und wenn er keinen erwischt sucht er wie wild nach einem.

Es ist unerträglich und dieses Verhalten setzt mich stark unter Druck. Wenn er auf etwas kauen kann, ist er wenigstens ruhig und lässt sich führen, jedoch wenn er nichts im Maul hat, ja dann geht die Post ab.

Einmal aufgestiegen ist dann dieser ganze Druck auch weg. Es ist immer nur dieses Stück vom trensen bis zur Aufstiegshilfe. Die Leute am Stall sagen ''Du musst ihm eine knallen, dann hört der auch auf'' oder ''Lass dich doch nicht verarschen'', aber ich weiß ganz genau, dass das nichts nützt, da er das bei anderen auch macht und Schläge sind definitiv keine Lösung.

Meistens nehme ich ihm die Zügel sofort aus dem Maul und halte sie so fest, dass er da nicht mehr drankommt, aber wie gesagt er macht sich dann stark um definitiv an die Zügel zu kommen. Wenn er auf mich losgeht, dann weise ich ihn natürlich zurück, aber ohne Schläge, da er wenn man nur die Hand hebt den Kopf schon hoch nimmt, als ob er sich in acht nehmen müsste.
Ich möchte, dass er mir vertraut und keine Angst hat.

Ich würde gerne eure Meinung erfahren :D
Danke im Voraus.

Tiere, Pferd, Reiten, Winter, beißen, Pferdetraining, Stall

Dressur Reiten, Was ist erlaubt oder sogar Pflicht?

Hi Ihr!

Ja, ich interessiere mich für sehr viele verschiedene Bereiche: Von der Haltung einer Maus bis hin zu Richtlinien im Pferdesport! (Wissen ist ja keine Schande, oder? zwinker)

Wie sieht es denn aus im Dressursport? Was sind so die Richtlinien? Was kann man sich erlauben, wenn man jetzt mal von den Tunier-Antreter spricht.

Zu nächst: ich reite seit vielen Jahren schon nicht mehr. Zu der Zeit, als ich es noch tat, hatten noch alle Schulponys einen dicken, gefühlte 100Kg schweren Sattel und ein Gebiss das aussah, als wolle man den nächsten "Joker" aus dem geliebten Tier machen...Nach einigen Dokus, Langzeitstudien usw. will ich so was natürlich auch keinem Pferd mehr zumuten, wenn ich darauf sitzen soll/darf. ;D

Doch jetzt "die große Preisfrage":

Muss man dann auf hochrangige Tuniere verzichten, nur weil das Pferd "falsch aufgespannt" ist, oder der Kopf nicht so gekrümmt wird, wie man das oft bei Turnieren sieht?

Das interessiert mich in der Tat wirklich, sehr! Wie festgefahren oder locker sind denn die "Pferdesports" inzwischen?

Und nein: Ich verurteile keine Leute, die von ihren Vorbildern gelernt haben, dass man nun mal ein Pferd "so oder so" reitet. Immerhin: sie lieben ihre Tiere! Genau wie ihr auch! und wisst ihr noch wie man am Anfang der Menschheitsgeschichte oder im wilden Westen Pferde zähmte? Ja...keine schöne Erinnerung für jene, die die Rituale kennen...Nicht alles ändert sich von heute auf morgen und man muss für alle Seiten Verständnis haben. Ansonsten wären wir nicht besser als Revier-streitende Paviane!

Pferd, Dressur, Pferdesport

Reitbeteiligung minderjährig(14)?

Hallo ihr lieben,

Ich bin seit 2 Jahren glückliche Pferdebesitzerin.

Wie steht ihr zu minderjährigen Reitbeteiligungen?bei mir meldete sich ein 14Jähriges Mädchen das 2mal die woche unterricht nimmt in einem anderen stall.

Sie schrieb mir das sie die Grundgangarten reiten kann und im Umgang mit dem Pferd sehr sicher ist.

Nun gut ich dachte ich gebe ihr mal eine chance zum Probereiten.Dann kam sie auch und hatte ihre ganze Familie dabei.ich lies sie meine stute von der koppel holen(weil dieses muss sie auch tun wenn ich nicht da bin).hat auch alles gut geklappt bis er stehen blieb und sich umsah.und aufeinmal nahm sie den strick und haute zu das es knallte.ich sagte ihr das geht so nicht das kann nicht sein.

Im versorgen war alles okay.bis die Mutter anfing an meinem Pferd herum zu meckern.ich versicherte ihr das alles in Ordnung sei denn der tierarzt war vor ein paar tagen vor ort.

Dann ging es ans reiten wir wollten gerade auf den reitplatz gehen und denn fing sie an selfies zu machen.ich dachte das gibts doch garnicht.

Dann ging es ans aufsteigen war alles gut und sie ritt schritt und nach gefühlten 4Minuten ging es in den Trab.keine aufwärmphase nichts.und im reiten sagte sie mir das sie noch nie ohne ausbinder geritten ist.und mein pferd den kopf so hoch zieht und es unbequem sei.und so ging es weiter.suchte fehler bei meinem pferd.

Was sagt ihr dazu?wie steht ihr zu minderjährigen?

Liebe Grüße

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Hilfe, immer wieder blaue Flecken an den Knien?

Nach der Reitstunde habe ich blaue Flecken an der Innenseite am Knie. Rechts ziemlich heftig sichtbar (stark druckempfindlich), links fast nicht sichtbar (leicht druckempfindlich).

Jetzt frag ich mich, woher das kommt?

Habe verschiedene Theorien dazu:

1. Knie an den Sattel pressen: wäre naheliegend, weil blaue Flecken ja auch durch zu viel Druck und so entstehen können. Bis jetzt waren die blauen Flecken typisch kreisrund.

2. Sattel/ Steigbügelriemen oder so: Heute waren die blauen Flecken aber in Form von einem = , was waagerecht (parallel zum Boden) läuft. Steigbügelriemen oder so ist daher Quatsch... Ich bin jetzt auch ein anderes Pferd geritten, aber blaue Flecken hatte ich auch.

3. allgemein komische Beinhaltung?: ich habe das Gefühl, dass ich gerne unbewusst die Knie hochziehe (verliere rechts irgendwann den Bügel, links bleibt er an seinem Platz bzw wandert nach hinten Richtung Hacken :( ). Und irgendwie komme ich mit den Waden nicht an den Pferdebauch? Irgendwie ganz komisch...

4. Gleichgewicht: kann es auch sein, dass ich nach vorne falle und das dadurch kommen kann? Bin mir echt unsicher dabei... Denn das fühlt sich schon während des Reitens wie ein Anstoßen am Sattel an...

5. Anatomie/ Fehlstellungen: kann die Innenseite vom Knie "komisch" gebildet sein? Sodass man da mehr Reibung hat? Oder kann das was mit Beckenschiefstand, Skoliose, ungleich langen Beinen oder Verspannungen (oder anderem) indirekt zusammenhängen? Denn links hab ich das Problem ja irgendwie nicht....

Vielleicht hat jemand von euch ja eine Idee dazu, woher das kommt oder auch Tipps, was ich vielleicht verbessern kann? Steigbügellänge anders einstellen vllt? Das ganze ist beim Leichttraben...

Pferd, Pony, Reiten, Gesundheit und Medizin, Reitunterricht, Sport und Fitness, Leichttraben, reiten lernen

Pferd verhält sich komisch - was kann ich tun?

Hallo zusammen!

Dies wird wahrscheinlicher ein langer Text und ich bitte euch, den durchzulesen, weil ich nicht weiss, was ich tun soll.

Seit ein paar Wochen habe ich eine neue RB, am Anfang lief alles super und nun haben wir nur noch Probleme beim Reiten und im allgemeinen Umgang.

Dass er oft fressen will, war mir schon klar und ich habe ihn auch nie fressen lassen und das hat er dann auch akzeptiert. Und nun wird er auch ''sauer'', wenn ich es ihm verbiete und möchte dann gar nicht mehr weiter laufen.. wenn ich absteige und ein Stück mit ihm laufe, geht es wieder. Ein Mal ist er wieder rückwärts gelaufen und ist mit mir fast in den Bach gefallen, seit dem habe ich auch ein wenig Angst vor ihm...

Bocken und Steigen hat er früher nie gemacht und seit dem es kühler geworden ist, macht er das auch. Der Sattel passt und gesundheitlich ist auch alles in Ordnung.

Auch wenn wir spazieren gehen, hat er irgendwann einfach ''keine Lust'' mehr, reisst sich los und galoppiert nach Hause...
Ausreiten klappt mittlerweile auch nicht mehr, weil er gar nicht los läuft, sondern rückwärts ins Feld läuft, egal wie konsequent ich bin.

Die Besitzerin meint, dass ich viel zu lieb bin, aber ich bin wirklich sehr konsequent und treibe ihn auch energisch, aber ich weiss nicht was ich noch verbessern kann und deshalb wollte ich euch fragen, was Ihr in solchen Situationen machen würdet und wie ich mich verbessern könnte.

Ich beantworte gerne Eure Fragen und freue mich über Antworten/Tipps!

Pferd, Reiten

Aussenseiter am Stall?

Hallo ihr,

Ich stehe mit meiner Stute seit mehr als einem Jahr an einem kleinen Privatstall, jedoch gehört das Pferd nicht mir direkt sondern meiner Mutter.. anfangs lief alles super aber seit zwei Leute mit ihren Pferden weggegangen sind, wurde immer eine Art Opfer gesucht für die Dinge,die nie so gut liefen! Erst war es eine gute Freundin von mir die dort nur eine Rb hat und seit kurzem wird nunmal extrem auf mir rumgehackt.

Angefangen hat alles weil ich keinen Stalldienst gemacht habe, da ich bei meinem Wallach jeden Tag misten musste ect. damit er dort stehen bleiben konnte, an dem stall meiner Stute musste ich allerdings immer irgendeine Ausrede suchen da die anderen ja nicht wissen sollten dass wir ein zweites Pferd besitzen...vor geringer Zeit ging es dann erst richtig los, mein Pferd wurde hinter meinem Rücken bewegt und mir wurde die Schuld gegeben dass sie ja angeblich verritten ist, nur weil sie unter anderen Reitern nicht gerne läuft,besonders wenn jemand sie stark hinter die Senkrechte treibt-.- daraufhin wurde mir von dieser Einstellerin die mein Pferd einfach geritten ist, förmlich verboten mein Pferd ein wenig zu springen. Alles was mit den anderen Pferden ist ect. wird auf auf mich geschoben, bei 'Stallausritten' darf ich nie mit und selbst meine Mutter ist gegen mich, bzw ignoriert wie die anderen mich teilweise verbal ans Ende meiner Nerven treiben..

Ich versuche bereits einen stallwechsel anzuregen aber es klappt einfach nichts... Ich habe schon gar keine Motivation und überhaupt Kraft mehr,die anderen zu sehen und was mit meiner Stite zu machen.. .habt ihr evtll. Tipps wie ich meine Mutter zb. Zu einem stallwechsel überreden kann? Oder wie ich die Situation verbessern kann?

Ps: unsere sture fühlt sich an dem Stall kaum wohl,sie wird von den anderen Pferden immer gebissen und getreten, muss im Winter in der Kälte stehen da wir einen Offenstall haben und die anderen Pferde sie nicht in die Boxen lassen, ist auch nur ein kleiner Teil von allem.

Lg, Danke schonmal im voraus^^

Pferd, Stress, Außenseiter, Offenstall, Stall, Wut, Stallwechsel

Imponiergehabe Pferd - Spiel oder Aggressiv?

Also, ich möchte mal eure Meinung hören.

Meine Reitbeteiligung ist ein Wallach und in der Regel eher zurückhaltend und unterwürfig, manchmal bockt er sich auch mal aus oder versucht wird aufmüpfig, aber eigentlich nur durch Aufforderung bzw. beim Horsemanship Training- also eher selten und IMMER kontrollierbar. Wir üben auch ein bissel an Freiheitsdressur und so ein Kram.

Also die Situation: Er war ohne Strick, ist neben mir getrabt, ich habe ihn dann bisschen mehr getrieben und bin selber neben her getrabt (wichtig, ich pass mich so ein bissel an den Gang an, also jogge nicht normal!). Auf einmal hat er angefangen mit richtig krassem Imponieren; Beine werfen, Hals rund, Schweif hoch, Kopf runter, Prusten. Als ich ihn dann angehalten habe (nicht ganz so einfach) hat er das immer noch gemacht, dabei auch die Beine geworfen und ja (er sah übel schick aus dabei XD). Ich konntr ihn auch normal neben mir her laufen lassen, aber sobald ich auch anders gelaufen bin ging es los. Zwischendurch hat er ab und zu mal gebockt und ausgekeilt, aber insgesamt nicht zwingend in meine Richtung und er hatte eigentlich immer Ohren nach vorne- war aber schon sehr aufgeregt.

Heute erneut die Situation:

Zuerst etw. ruhige Trickarbeit, dann sollte er laufen, er hat mein leichtes weg schicken sofort als Anlass genommen zu Imponieren, ist dann neben mir her gelaufen (ich bin gegangen). Vor mir hat er immer wieder Beine hoch (spanischer Schritt ähnlich (kann er aber nicht als Kommando)) und ist auch leicht gestiegen (kann er auch nicht auf Kommando). So richtig weg schicken lassen hat er sich nicht. Aber ich konnte sein Verhalten sofort beenden, aber auch erneut auffordern.

Meine Frage was denkt ihr ist am wahrscheinlicjsten: spielt er oder denkt er ich wäre eim Hengst und es geht um Rangordnung (also aggressiv) ??? Ich bin mir bei ihm einfach ein wenig unsicher, weil er ein sehr, sehr sensibler Typ ist, ob er nicht doch denkt es wäre ernst und ich will ihm was böses? :/ weiter in Antworten

Pferd, Horsemanship, Bodenarbeit, Hengst, Aggressivität, imponieren, Pferdespiel, wallach

Pferd lässt sich nur auf einer Seite longieren?

Derzeit versuche ich meinem Wallach (2, 5 Jahre) das Longieren| uaf dem Hufschlag entlang zu gehen beizubringen (zu erarbeiten) . Links herum läuft er perfekt und taktrein in allen Gangarten. Auf der rechten Seite zieht er mir aber die Longe aus der Hand Wehrt sich also gegen meine Hilfen.

Auch wenn ich mich an seine Rechte Seite stelle und versuche dass er seinen Kopf nach rechts biegt, dann dreht er ihn automatisch soweit nach links, dass er mich über seinen Rücken sehen kann. Führen lässt er sich aber auf beiden Seiten.

Ich arbeite mit Knotenhalfter und ohne Sattel (Gurt), Ausbilder,....

Täglich arbeite ich mit dem Dicken etwa 15 bis 20 Minuten.

Mir geht es nicht darum Tipps für das Longieren zu bekommen, denn damit arbeite ich derzeit auch nicht, allerdings denke ich das das Longieren am Nähesten an das heran kommt was ich mit ihm mache.

Er soll ganze Bahn laufen während ich auf Höhe des 3.Hufschlages mit ihm mitlaufe und sein Tempo kontrolliere (wie beim longieren).

Ich habe nicht vor mich in den nächsten zwei Jahren auf seinen Rücken zu schwingen.

Stand bereits in Kontakt mit Tierarzt und zwei Trainern.

Das einzige was ich von der Fragestellung hier erwarte ist, dass mir jemand Tipps oder Anregungen geben kann die mir dabei helfen, dass mein Pferd sich auch auf der "schlechten Seite" arbeiten lässt.

Danke schonmal im Vorraus!

Pferd, Fohlen, Bodenarbeit, longieren, Steigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd