Party – die neusten Beiträge

scherrt ihr euch welchen ruf ihr in der freundesgruppe in der schule habt?

mit freundesgruppe meine ich eine richtig hierarchische und oberflächige, denn ich hatte früher keinen anschluss in meiner klassee und war in den pausen immer bei der parallelklasse. Das hat mir richtig viel spaß gemacht weil ich dort endlich anschluss gefunden hatte. ich war neu, niemand hatte vorteile und ich konnte mit allen reden. ich war gern gesehen bis ich auch teil der beliebteren freundesgruppe war, wo 2 leute den "höchsten" ruf von der ganzen gruppe hatten. So, dann hat man was privat gemacht und da hab ich ein treffen mal verschlafen, das kam richtig kritisch rüber und die gruppe meinte ich hätte sie total hängen gelassen. ich hatte mich entschuldigt aber sie meinten es wär total inakzeptabel so gehandelt zu haben. ich wurde wütend und hab mich verteidigt, das ich das ja nicht für extra gemacht habe und hab sie als abgehoben bezeichnet. Das wars dann auch und ich hab bis jetzt nichts mehr privat mit ihnen gemacht. die wenigen leute, die ein hohes ansehen genießen, mit denen versteh ich mich nicht weil ich mich gegen alle aufgelehnt habe (ich bin rebelisch was authoritäre leute angeht) und ich hab zu spät gemerkt das es ungemein wichtig ist von den leuten akzeptiert zu werden. meine anderen connections haben sich verschlechtert dadurch und ich fühl mich nicht mehr wirklich akzeptiert und als teil der ganzen freundesgruppe. ich versuche immernoch viel mit allen zu reden und mit denen ich ja auch früher gut war, das klappt auch, aber es ist einfach anstrengender und "einsamer" geworden das mein ruf so gesunken ist, versteht ihr?

würdet ihr an meiner stelle versuchen mit den leuten wieder besser klarzukommen und so euren ruf zu verbessern? das würde für mich eben bedeuten das ich gezielt schleimen muss und mich verändern muss um den leuten zu gefallen. ich hatte mich für mein verhalten entschuldigt, aber natürlich reicht das nicht, sie sehen keinen nutzen mit mir befreundet zu sein. Es ist wirklich kritisch in solchen gruppendynamiken, weil stress mit einzelnen ganz schnell zu einsamkeit führen kann und man das ganz schwierig wieder gerade biegen kann.

ich hatte überlegt mich ganz anderen gruppen anzuschließen, da ist auch eine kindheitsfreundin drin mit der ich wieder kontakt habe, aber die gehören alle so zu den coolen und ich müsste sie von mir überzeugen und mich auch anpassen dazuzugehören.

früher hab ich auf das alles geschießen und war freiwillig außenseiter in der klasse, weil ich das ganze fake zeug nicht mag, aber ich will versuchen mich nach vielen jahren wieder anzupassen und will abwägen, wo es sinnvoll ist meine energie reinzustecken. die alle werden nie wirklich wahre freunde weerden, das ist klar aber man wünscht sich als schüler ein bestimmtes dazugehörigkeitsgefühl, vorallem weil ich im abitur noch 3 jahr vor mir hab.

Schule, Freundschaft, Party, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Ruf, Streit, Treffen, Anpassung

Warum ist der Karneval so unbeliebt?

Hallo,

wie schon oben steht würde ich aus Neugierde einfach Mal gerne wissen, woher der Hass auf den Karneval kommt? Ich weiß, dass Meinungen und Geschmäcker bekanntlich verschieden sind aber mir ist aufgefallen, dass der Großteil der Menschen den Kölner Karneval abstoßend findet. Wenn ich Leuten sage, dass ich Karneval feiern gehe oder mir auf YouTube Videos zu dem Thema anschaue, sehe ich überdurchschnittlich viele Kotz-Smileys und negative Kommentare. Da gibt es die Argumente wie:" Beim Karneval geht es doch nur ums Saufen, Vögeln und ums Fremdgehen!" Aber genau das Gleiche könnte man doch von einem Clubbesuch am Samstag Abend oder über Konzerte und Festivals sagen! Oder wenn Groupies auf einer Aftershowparty mit dem Sänger Sexorgien feiern, sich bis ins Koma saufen oder Drogen nehmen, dann finden die Leute es auf einmal cool und dann heißt es: " Das ist nun Mal das Leben eines Rockstars!" Und in diesem Fall ist das dann absolut in Ordnung. Ich finde das absolut doppelmoralisch, denn falls Soetwas beim Karneval passieren sollte, ist es auf einmal wieder abstoßend! Und die Leute, die den Karneval abstoßend finden, fahren dann zum Ballermann oder zum Oktoberfest, was ich total wiederspruechlich finde. Außerdem kommt es mir deutlich vor, als wären Ballermann und Oktoberfest deutlich schlimmer als der Karneval. Beim Oktoberfest geht es doch wirklich nur ums Saufen und man sieht oft im Fernsehen wie irgendwelche Weiber dort ihre Beine spreitzen. Dann wird oft über die Karnevalsmusik gemeckert obwohl ich sie wirklich gut finde: Brings, Höhner, Kassala, Cat Balou etc. und in den Liedern geht es hauptsächlich um Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt und um die Liebe zur Stadt...im Gegensatz geht es beim Ballermann in den Liedern wirklich nur um Sex und ums Saufen. Dann wird immer gemeckert, dass Leute sich verkleiden und da verstehe ich das Problem auch nicht. Ich bitte euch bei den Antworten nicht rumzuzicken und einen neutralen Ton einzuhalten. Ich freue mich auf eure Antworten. LG

Freizeit, Karneval, Party, Alltag

Bin mir ueber meine Zukunft unsicher?

Ich habe Mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fremdsprachen. Bin M/19

Ich spreche 3 Sprachen fließend und sehr gut und eine weitere einigermaßen. Also wenn ich weiterhin dran bleibe bald 4 Sprachen fließend.

Ich habe die Option das Abitur zu machen jedoch denke ich nicht das ich studieren moechte. Mir ist bewusst dass man dadurch besser verdienen kann jedoch glaube ich dass mir arbeiten mehr Spaß macht. Ich arbeite zurzeit auch im Praktikum bereits mehrere Monate und mir geht's psychisch eindeutig besser. In der Schule war ich nur in Sprachen "Musterschueler" in anderen Faechern, in denen ich mich bemueht habe die aber einfach mein Interesse nicht geweckt haben, tat ich mir extremst schwer.

Ich ueberlege mir einen Job zu suchen jedoch warnen mich viele Erwachsene (sind Franzosen, die kennen unser System mit Ausbildung etc. nicht) und sagen ich sollte doch eventuell noch lernen/studieren.

Mein Ziel ist es einigermaßen wohlhabend zu leben und eine Frau fuers Leben zu finden. Wenn es sich ergibt dann 2 Kinder, wenn nicht dann "nur" eine Frau/Partnerin.

Da ich die meiste Zeit bei meiner Mutter gelebt habe und nach dem Praktikum wieder bei meinem Vater bin, wuerde ich das eig. nutzen da wir ein Haus haben. Dorr habe ich mein Auto, ein grosses Zimmee, einen unterstützenden Papa und muss keine Miete zahlen. Da er schon alt ist und langsam schwacher wird, moechte ich ihn noch etwas sehen und etwas Zeit verbringen.

Ich bin mir trotzdem unsicher, ich habe schon große Angst mit meiner naechsten Wahl mein Leben zu "verschlechtern". Ich moechte natuerlich auch gut leben. Aber wenn ich einen Job finde der mir gefaellt, dann bin ich mir sicher, dass ich dafuer brennen werde. Und ich denke, wenn ich dafuer brenne, kann ich mich auch hocharbeiten.

Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob ich mein Leben "richtig " lebe. Ich bin eher traditionell was Beziehungen angeht. Hatte nur 1x Sex. Noch nie eine Beziehung und bin nur an ernsten Dingen interessiert, wenn ich in jemanden verliebt bin ist Sex oft an letzter Stelle. Ich bevorzuge im ersten Moment anderen Koerperkontakt und schoene Zeit zusammen. Ich sehe oft andere Leute die feiern gehen, mit vielen Leuten Sex haben, rauchen und in Bars etc. gehen. Ich tue das alles nicht, ich verbringe oft mit Freunden Zeit und wir lachen jede Menge und machen auch etwas Quatsch. Ich weiß ich bin jung aber soll ich mich zu Bars, ONS und aehnlichem "zwingen" oder soll ich bleiben wie ich bin?

Soll ich lieber arbeiten gehen, mir etwas suchen das mir gefaellt und mich versuchen hochzuarbeiten oder mich zum Studium/Abitur zu zwingen?

Mir faellt die Entscheidung extrem schwer.

Liebe, Leben, Arbeit, Schule, Angst, Party, Psychologie, Soziales

Angst vor Party / Ausgelassenheit?

Hey, ich wurde heute von einem Mitstudenten zu einer WG-Party eingeladen und obwohl es noch einige Tage bis dahin dauert, habe ich jetzt schon unfassbar große Angst davor.

Ich bin eigentlich noch nie auf einer Party gewesen oder auswärts feiern gegangen, wenn ich ehrlich bin. Das Letzte, das ansatzweise in Richtung Party ging, wo ich dabei war, war eine Sommerparty in der 9. Klasse (aber inwiefern ist das schon miteinander vergleichbar…).

Der Grund, warum ich seitdem nie wieder bei irgendwelchen Partys dabei war, ist der, dass ich unfassbar große Probleme damit habe, ausgelassen zu sein. Wahrscheinlich kann man es sogar soweit steigern, dass ich mich schwer damit tue Spaß zu haben und in lockerer Atmosphäre auf andere Menschen zuzugehen.

Klingt ehrlich gesagt jetzt, wo ich das zum ersten Mal aufschreibe, ziemlich traurig und deprimierend, aber natürlich bin ich mir schon länger dessen bewusst, dass das nicht normal ist. Ich bin dieses Defizit bisher aber eben nie angegangen und war auch persönlich immer glücklich damit, nicht bei solchen Anlässen dabei zu sein. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass man irgendwann diese Baustelle mal angehen sollte und muss.

Jetzt, wo sich die Gelegenheit bietet, wäre also vielleicht der richtige Augenblick dafür.

Wie schon angemerkt, habe ich aber tatsächliche Angst mit entsprechenden körperlichen Reaktionen davor und ich weiß nicht so recht, wie ich mich davon befreien soll.

Ich habe auch die Sorge, durch meine Anwesenheit evtl. den anderen das alles etwas kaputtzumachen, die Stimmung runterzuziehen oder sonst etwas.

Was man in dem Zusammenhang öfter als Ratschlag hört, ist es ja, etwas zu trinken und sich damit zu lockern (zumindest wurde mir persönlich das schön öfter geraten). Allerdings kommt das für mich nicht in Frage.

Eigentlich weiß ich gar nicht, was für eine Antwort ich mir hierauf überhaupt erhoffe… Vielleicht hat ja aber jemand schon mal Ähnliches durch und kann mich da ermutigen. Ich wusste nur nicht, wohin ich mit all dem ansonsten hin soll.

Danke fürs Lesen :)

Angst, Party, feiern, Angst überwinden, Angststörung, Feier, soziale Ängste, Soziale Phobie

Cool bleiben bei seiner Ex?

Hallöchen. Ich brauche mal praktischen Rat für heute Abend.

Mein Freund und ich sind seit drei Jahren zusammen und haben eine tolle Beziehung, aber es gibt eine Person, die bei uns immer wieder Streit entfacht.

Vor mir hatte er viele Jahre etwas lockeres mit einer Frau, die dafür bekannt ist, mit sehr sehr vielen Männern was zu haben (auch mehrere per Abend). Vor allem vorzugsweise mit vergebenen Männern. Was sie tut, geht mich nichts an und das verurteile ich auch an sich nicht. Sie hat aber schon viele Beziehungen mutwillig zerstört. (Natürlich gehören immer zwei dazu, schon klar)

Als er mit ihr schlief war ich noch lange nicht im Bilde und sie beendete es irgendwann, was ihn SEHR mitnahm und er telefonierte ihr noch lange hinterher. Nie eine Reaktion. Bis er mit mir zusammen kam. Plötzlich schrieb sie wieder des nachts ob er sich treffen wolle. Als würde sie ihre Felle wegschwimmen sehen.

Natürlich tat er das nicht, aber er nimmt sie da sehr in Schutz, wenn ich mich drüber aufrege. Aus unerfindlichen Gründen hat sie bei ihm einen Stein im Brett, auch wenn sie sich nie treffen. Er verteidigt diese ehemalige „Freundschaft“ sehr.

Heute Abend findet ein Event statt, welches unter anderem SIE hostet. Mein Freund und ich wollen da gerne hin. Auch ich habe Lust darauf. Es ist ein schönes Event und ich möchte drüber hinwegsehen, dass sie da mit drinhängt.

Nach der langen Vorrede ist meine konkrete Frage: Wie kann ich cool bleiben? Besonders wenn er mit ihr quatscht oder ich sie sehe. Ich bin in der Vergangenheit des Öfteren wegen ihr ausgeflippt und ich will das weder meinem Freund antun noch ihr diese Bühne geben. Ich will einen schönen Abend haben. Hat jemand Tricks, wie ich entspannt und selbstsicher bleibe? 

Bitte nur nett gemeinte Ratschläge. Ich bin mir dessen bewusst, dass ich vielleicht etwas herumspinne und ihm vertrauen muss und kann. Ich kann bloß leider manchmal nicht anders, als aus der Haut zu fahren. Bin ja auch nur ein Mensch.

Ich danke euch im Voraus!

Liebe, Männer, Party, Liebeskummer, Alkohol, Frauen, Beziehung, Sex, Aggression, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit, Wut, eifer., Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Party