Paketdienst – die neusten Beiträge

Wie kann ich da rechtlich am besten gegen Amazon vorgehen?

Ich habe letzte Woche drei Artikel bei Amazon bestellt. Gestern habe ich die Mitteilung bekommen, dass alle drei Artikel ausgeliefert und bei meinem Nachbar abgegeben wurden. Heute Früh habe ich bei meinem Nachbarn geklingelt, um die Pakete abzuholen. Leider wurde nur ein Paket (nur ein Artikel) an mein Nachbar abgegeben.

Ich rief natürlich dann sofort den Amazon Kundenservice an. Wollte wissen, wo die restlichen Pakete abgeblieben sind. Ich sollte zur Verifizierung meine Adresse und die bei mir, im Kundenkonto, stehende Lieferadresse nennen. Gesagt getan. Dann meinte der Mitarbeiter vom Kundenservice, dass die Lieferadresse (beziehungsweise die Adresse, an die es geliefert worden sei) nicht stimmt. Natürlich fragte ich, an welche Adresse es angeblich geliefert worden sei. Die gegen Antwort hat mich wirklich sehr schockiert. „ „Ich darf Ihnen das aus Datenschutzgründen nicht nennen. Um weiter ihren Fall bearbeiten zu können, müssen Sie mir zur Verifizierung die Adresse nennen, an die das Paket geliefert wurde.“

Ich überprüfte das Ganze noch mal über meinen Amazon Konto und über die TrakingNr. von DHL. Beides ergab, dass die fehlenden Pakete bei meinem Nachbar abgegeben wurden. Doch leider meinte der Amazon Mitarbeiter, dass es nicht stimmt. Und auch wies er mich hin, dass er mir nicht weiterhelfen, kann wenn ich die Adresse nicht nennen kann.

Bitte korrigiert mich, wenn ich einen falschen Gedankenstoß habe: Ich rief bei Amazon an, um herauszufinden wo meine Pakete abgeblieben sind. Um mir diese Frage beantworten zu können, braucht der Mitarbeiter, die Adresse an denen die Pakete geliefert wurden. Wenn ich die Adresse kennen würde, müsste ich doch nicht bei Amazon anrufen. Stimmt doch?

Nochmal zu meiner eigentlichen Frage: Wie kann ich am besten rechtlich dagegen vorgehen?

Versand, Amazon, Post, Paket, Bestellung, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketzustellung, Zustellung, DHL Paket

DHL Paket vermisst, wer kann mir Tipps geben?

Hey Leute,

Ich hatte mir über Vodafone das neue Samsung Galaxy Z Flip4 vorbestellt. Angegeben war dort, dass das Gerät erst am 28.08.22 kommen sollte. Da ich mich aber ab dem 22.08.22 in Kroatien befinde, habe ich das Paket an meine Eltern adressiert, ebenfalls mit dem Namen meines Vaters. (Dies ist ein Einfamilienhaus, Frau und Mann, keine weiteren Bewohner und nur ein Name an der Klingel).

Am 16.08.22 habe ich per E-Mail eine Benachrichtigung erhalten, dass das Gerät verschickt wurde, ebenfalls mit Sendungsnummer. Nun freute ich mich, und ein geplanter Zustelltermin war am 17.08.22.

Am 17.08.22 verfolgte ich natürlich den Verlauf der Zustellung per Sendungsverfolgungsnummer. Ich selbst war leider im Dienst, meine Eltern haben sich aber dazu bereit erklärt, auf das Paket zu warten. Adressiert an meinen Vater, da das Paket nur persönlich mit Vorlage eines Ausweises ausgehändigt werden darf (so kenne ich es, wenn ein neuwertiges Gerät von Vodafone verschickt wird).

Gegen 09 Uhr wurde das Paket in das Zustellfahrzeug geladen. Anschließend gab ich meinem Vater bescheid, dass es in den nächsten Stunden ankommen würde.

Eine Stunde später kam die Benachrichtigung, dass das Paket in eine Packstation zu Abholung bereit liegt. Ich wunderte mich, weshalb, denn meine Eltern waren zuhause. Dementsprechend erstmal meinen Vater angerufen, und die Auskunft erhalten, dass kein Zusteller vor Ort war, ebenfalls wurde keine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten gelegt.

--- Fortsetzung in der antwort ---

Bild zum Beitrag
Post, Paket, d2, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketzustellung, Vodafone, Zusteller, Zustellung, CallYa, DHL-Packstation, DHL Versand

Seit Corona verschwinden Pakete von mir, was tun?

Guten Tag, ich habe seit Anfang 2020 das Problem, dass bei uns im Mehrfamilienhaus ständig Pakete von mir verschwinden und ich nichts mehr bestellen kann, da die Postboten die Pakete einfach unten ohne Unterschrift abstellen. Ich weiß von den anderen Nachbarn, dass Ihnen das auch schon 1-2 mal passiert ist, bei mir aber bestimmt schon über 20 mal, da ich auch sehr viel im Internet bestelle.

Ich bekomme im Monat um die 15+ Pakete, da ich schon alleine 3 mal im Drogeriemarkt und Online Supermarkt bestelle und auch Kleidung und Zeug was man halt so braucht. Ich gehe mal davon aus, dass die Pakete von irgend einem Asozialen bei uns im Haus geklaut werden(Habe einen Verdacht). Aus dem Grund habe ich mir jetzt die Packstation eingerichtet und Pakete von Hermes, Dpd und Gls lasse ich nur noch zum Paketshop schicken.

Das eigentliche Problem ist aber, dass ich meiner Freundin, die am Freitag Geb. hat, am Montag eine teure Handtasche (749,95€) mit dem Express Versand bestellt habe und das Paket jetzt auch weg ist. Das Paket wurde laut der Sendungsverfolgung von DHL Express am Dienstag zugestellt, im Liefernachweis ist allerdings keine Unterschrift hinterlegt. Ich habe jetzt schiss, dass ich 1. das Geld für die bereits bezahlte Handtasche nie wieder sehe, da es bereits zum 2. mal vorkommt bei dem Onlineshop und 2. das ich mit Rechtlichen Konsequenzen rechen muss, da mir das wie gesagt schon über 20 mal passiert ist und ich auch bestimmt schon um die 15 mal eine rechtsverbindliche Erklärung oder wie das heißt ausfüllen musste, damit ich mein Geld wieder bekomme.

Eine Anzeige oder ähnliches habe ich bis jetzt nicht gestellt, da mir der Polizist damals gesagt hat, dass das eh nicht viel bringen wird. Das war jetzt auf jeden Fall das Letzte mal, dass ich was an meine Adresse schicken lasse. Wie gehe ich jetzt aber vor? Muss ich mit rechtlichen Konsequenzen rechnen?

Schadensersatz, Paket, DHL, Diebstahl, DPD, GLS, Hermes, Paketdienst, Paketzustellung

Dhl Paket kommt nicht an/ an Packstation und Code geht nicht?

Guten Tag…ich würde sie drum bitten sich dies einmal durchzulesen um mir weiterzuhelfen.

ich erwarte ein Paket von DHL, welches am Freitag eigentlich geliefert werden sollte. Im Endeffekt ist es nicht angekommen und bei DHL (Verfolgung) stand „konnte nicht zugestellt werden“. Dann dachte ich mir ja ok dann kommt es halt Samstag. Der DHL Wagen ist an unserer Wohnung vorbei gefahren und auf der Seite stand einmal wieder es konnte nicht zugestellt werden. Zu dem Zeitpunkt war ich schon sehr verwirrt. Am Montag kam gegen 17 Uhr aufeinmal die Nachricht „ihr Paket ist abholbereit an der Packstation“. Erst war ich total schockiert, da ich mir nie ein Fach dort angelegt habe, hab dann aber herausgefunden, dass es ohne Anmeldung geht. So alles eigentlich gut. Das Problem nur, dass ich keinen Brief in den Briefkasten bekommen habe, mit einem Code oder sonstiges. Ich habe dann bei DHL angerufen und ein Mann hat mir dann einen Code gegeben, ich bin zur Packstation hin und es klappt nicht. Anscheinend ist das Paket nicht einmal da. Wo ist es denn jetzt? Hat der Paketbote einfach angeben er hätte es dort gelassen und Feierabend gemacht? Ich möchte mein Paket bitte haben unzwa so schnell es geht, es sollte nämlich schon Freitag da sein. Was soll ich jetzt machen? Wird der Paketbote es jetzt dort reinschmeißen und mir dann einen Brief in den Briefkasten tun?
danke schonmal fürs durchlesen

Paket, DHL, Paketdienst, DHL-Packstation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Paketdienst