Nvidia – die neusten Beiträge

Grafikkarte kaputt oder Treiberfehler? Jetztige Grafikkarte mit RTX 3060 oder 3060 TI ersetzen?

Guten Abend miteinander,

Ich werde ganz unten meine Komponenten auflisten sowie Links zu einer damaligen Frage bezüglich Grafikkarte und Bilder/Videos welche ich vorgestern gemacht habe. Ich werde etwas ausholen müssen.

Ich habe vor ca. 2.5 Jahren einen PC fürs Gaming gebaut, schon damals hatte ich Probleme mit der Grafikkarte, habe diese damals jedoch nicht ersetzt weil ich es nicht fassen konnte, wohl zu stur war und für einige Zeit alles wieder ohne Probleme lief.

Damals war mein Problem, dass wenn ich Overwatch spielte, mein Bild aufeinmal komplett Rötlich, Grün oder sogar Lila wurde. Daraufhin stellte ich eine Frage hier im Forum und erfuhr das wohl der VRAM der Karte defekt sei *1. Warum auch immer wollte ich die Karte nicht ersetzen weil ich dachte die funktioniert bestimmt wieder.

Als ich nun vor einigen Wochen Apex Legends wieder aktiver spielen zu begann, stürtze das Spiel ab und an ab oder blieb hängen, stürtzte dann ab und alles auf dem Bildschirm fing an herum zu flackern. Grafikkarten Treiber (AMD) hatte ich alle auf dem neusten stand, als dieses herumflackern dann zum ersten mal vorkam habe ich auf etwas ältere Treiber gewechselt, in der Hoffnung das dies etwas bringen würde. Tat es jedoch nicht und vorgestern passierte das Selbe wieder. Fotos und ein kurzes Video von dem flackern ist bei *2 verlinkt.

Ist die Grafikkarte wirklich hinüber oder ist dies vielleicht trotzdem ein Treiberfehler oder sonstiges?

Was dazu noch erwähnenswert ist: Ich habe im Hintergrund meistens einen Twitch Stream offen (Browser ist Firefox) und höre da irgendwelchen Leuten zu wenn ich spiele, manchmal höre ich auch Musik aber da ist das Spiel noch nie abgestürtzt. Das Spiel stürtze auch schon mal ab als ich mit Leuten über Discord geredet habe.

Falls ich eine neue GraKa brauche habe ich an die RTX 3060 oder 3060 TI gedacht. Habe auch schon recherchiert, sollte alles passen. Habe auch gelesen dass die RX 6600XT oder 6700XT bessere P/L Verhältnisse haben, würde aber lieber zu Nvidia greifen, da diese die "Nvidia Reflex" Funktion haben welche ziemlich nützlich für Gaming sein soll. Welchen Hersteller könntet ihr da empfehlen? (Gigabyte, Zotac, Gainward etc.)

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende und danke fürs durchlesen! :)

Hier die wichtigsten Komponenten:

CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: Sapphire Pulse AMD Radeon RX 5700
MB: MSI B450 Gaming plus max
RAM: 2x 8GB Corsair Vengeance Pro (3200MHZ)
Netzteil: Corsair RM750x (750W)

*1

https://www.gutefrage.net/frage/bildschirm-wird-gruen-dann-rot

https://ibb.co/3ccbrBg

https://ibb.co/cYbW2HJ

*2

https://files.fm/u/jd6dmjjrp

Computer, Technik, Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, Nvidia, Treiber, AMD Radeon, Spiele und Gaming

Folgen beim Gaming mit 12600k mit GTX 1060 3GB?

Hallo zusammen,

ich plane einen PC Upgrade und wollte euch fragen ob mein Vorhaben/Gedanke Sinn ergibt bzw. wie ihr das am cleversten umsetzen würdet?

Mein System aktuell: CPU- i5 4460, GPU- 1060 3GB, 16 RAM DDr3, 1TB SSD Samsung Evo 860 Evo, Mainboard: ASRock H81M-DG4

Geplantes System: CPU: i5 12600k, GPU: RTX 3060ti, 16 RAM DDR4, 1TB SSD (würde sie gerne mitnehmen ins neue System), Mainboard: ASRock Extreme Z690, Be Quiet 650 Watt Netzteil, Be Quiet Dark Pro 4 Tower Kühler

Zunächst, wie findet ihr das geplante System?

Die eigentliche Frage: Macht es Sinn, erstmal alle Komponenten (außer der rtx 3060ti) zu bestellen, einzubauen und mit der GPU 1060 3gb eine Zeit lang zu fahren (bis November)? Ist es schlimm, wenn die CPU (12600k) beim zocken angenommen bei 40% liegt und die GTX 1060 3gb bei 100%?

Meine jetzige CPU limitiert, da sie viel zu schwach ist für die GPU und die GPU langweilt sich, weswegen mein Gedanke ist erstmal alles außer der RTX 3060ti einzubauen und mit der 1060 3gb 3-4 Monate zu zocken (COD MW 2 kommt Ende Oktober raus) und die 3060ti dann Ende Oktober zu bestellen. Grund für das warten sollte auf der Hand liegen, die GPU Preise sind immer noch sehr hoch, sinken aber aktuell und werden die nächste Zeit mit Sicherheit weiter sinken, da die Lager alle mit den rtx 3000er Reihen gefüllt sind.

Hohe Anforderungen (aktuell) an Grafiksettings habe ich nicht. Aktuell zocken wir Pupg, the Forest, Rainbow, Fortnite, Green Hell.

Ab Oktober/November wollen wir Sons of the Forest und Modern Warfare 2 zocken.

Wie würdet ihr den Upgrade am cleversten umsetzen im Bezug zu meiner aktuell schwachen CPU?

Gruß Alex

Prozessor, Grafikkarte, Streaming, Gaming, Intel, Nvidia, CPU-Auslastung

PC bleibt hängen aber Sound geht noch?

Hi,

ich hab seit gestern folgendes Problem mit meinem PC:

Erst kommen solche Grafikglitches, nach ein paar Sekunden freezed der Pc dann. Das komische ist aber, dass ich noch ganz normal Sound höre, also z.B. die Musik vom Spiel weiter läuft oder ich sogar noch aktiv Leute im Teamspeak höre (sie mich aber nicht mehr, Input ist also weg, auch strg+alt+entf macht nichts mehr).

Ich hatte das gestern mehrere Male und habe den PC immer mit dem Retry Knopf neben dem An/Aus Button neu gestartet. Ich nehme an, dass es irgendwie an hoher Auslastung liegt, da ich das Problem bisher eigentlich nur beim Spielen von Csgo hatte, allerdings steht im Task Manager nichts wirklich ungewöhnliches und bei OpenHardwareMonitor sind soweit ich das erkennen kann eigentlich auch alle Temperaturen im Normalbereich.

Weiß leider nicht, obs nur an Csgo oder generell an aufwendigen Spielen liegt, habs bisher noch mit keinem anderen ausprobiert/ausprobieren wollen. Außerdem braucht der Windows-Startup-Screen seit gestern Nacht sehr viel länger als vorher.

Gestern auch mal alles an Treibern/Windows geupdatet was ging, aber hat scheinbar nichts gebracht.

Noch kurz zwecks Specs, habe Windows 10, 8GB Ram, i5 4570 und ne GTX770, der PC ist schon ziemlich alt (von 2014).

tl;dr: Habe (bei Last?) komische Grafikglitches und der PC hängt sich auf, höre aber noch Sound und Task Manager+Temperaturen wirken normal. Irgendwelche Ideen?

Bild zum Beitrag
PC, Windows, Technik, Grafikkarte, Gaming, Crash, Nvidia, Technologie, CS:GO

Warum macht die Grafikkarte beim Zocken so komische Geräusche?

Wenn ich Spiele spiele die etwas mehr Leistung beanspruchen, dann fängt die Grafikkarte an komische Geräusche zu machen. Wie so ein nerviges quietschen. Ich hab schon alles überprüft die Geräusche kommen 100% von der Grafikkarte. Wenn ich dann zum Beispiel die FPS auf 100 limitiere, dann gehen die Geräusche weg. Aber das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Gestern und vorgestern hab ich noch z.B. Life is Strange TC gespielt da war alles in Ordnung und heute kommt so ein nerviges quietschen und ich musste die FPS auf 60 limitieren damit das weggeht. Meistens kommt es nur im Menü und nicht beim spielen selber. Das ist extrem nervig wenn ich ehrlich bin, da ich mich schon extrem gefreut hatte das die Lüfter beim Zocken endlich so leise sind im Gegensatz zu meinem alten Gaming Laptop, wodrauf ich vorher gezockt habe. Und das quietschen übertönt definitiv die Lüfter.

Was ist dieses Geräusch überhaupt? Es verschwindet immer wenn ich die FPS Anzahl limitiere oder reguliere und immer wenn das kommt bekomme ich Angst das gleich mein PC explodiert. Es kommt nur bei Spielen die etwas mehr Leistung benötigen bei anderen Spielen wie z.B. Hearthstone, World of Warcraft usw. hört man es nicht. Nachdem ich die Spiele dann geschlossen habe, ist das Geräusch eigentlich immer direkt weg. Es muss also an der Grafikkarte liegen. Kann man das irgendwie beheben? Hab ich die Grafikkarte falsch eingesetzt? Oder sitzt sie nicht richtig? Beim Zocken hatte ich jedenfalls nie Probleme. Oder hat man PC zu wenig Watt? Defekte Kabel? Defekte Grafikkarte? Was kann ich machen und ist es irgendwie schädlich für meinen PC?

Grafikkarte heißt RTX3070 von Gigabyte (gaming oc)

Computer, Technik, Grafikkarte, Geräusche, Nvidia, Technologie, Spiele und Gaming, Nvidia GeForce RTX

Was passiert wenn man eine Grafikkarte übertaktet und haben Grafikkarten der unterschiedlichen Hersteller auch technische Unterschiede?

Nehmen wir mal die 3070 als Beispiel aber das könnte man jetzt auch mit der 3080, der 3070ti, der 3060 und so weiter machen machen. Es gibt ja mehrere Varianten der 3070 und die sind alle unterschiedlich teuer. Und zwar so unterschiedlich teuer das man denken könnte die würden sich auch technisch voneinander unterscheiden. So wie ich das aber verstanden habe wird an der Grafikkarte selbst nichts dran verändert sie unterscheiden sich also größtenteils in irgendwelchen Extras wie Beleuchtung oder in der Lüftung usw. weil die teureren Grafikkarten anscheinend übertaktet werden und dementsprechend für die erhöhte „Leistung“ auch besser gekühlt werden müssen. Aber hat das auch einen Unterschied bei der Leistung? Falls ja was passiert überhaupt wenn man eine GraKa übertaktet? Und können das alle Grafikkarten also auch die günstigeren Varianten? Und wie groß wäre dann der Unterschied? Also in FPS berechnet. Kann ich zum Beispiel mit der günstigsten RTX3070 auch die Leistung des teuersten RTX3070 erreichen? Im Endeffekt wäre es mir eigentlich nur wichtig nicht so viel Geld auszugeben und dennoch die Leistung zu erreichen die ich in den Benchmark Videos gesehen habe. Zum Beispiel ein leistungsunterschied von über 10fps wäre für mich enorm, aber einer von 5 eher nicht. Ich weiß das hängt auch von der CPU oder dem mainboard ab deshalb sagen wir mal in dem Fall wären alle anderen Komponenten gleich nur die Grafikkarte nicht.

PC, Computer, Technik, Grafikkarte, Streaming, Nvidia, Technologie, Twitch, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia