Bedeuten zwei NVIDIA Grafikkarten gleich zwei Treiber?
Hey Leute,
Vorab: Ich bin jemand der gerne Zeug ausprobiert, daher am besten nicht den Sinn hinterfragen.^^
Und zwar geht es um einen PC, in welchem eine GTX 1080 verbaut ist. Ist es möglich (wenn ja wie?) eine GTX 760 als Zweitkarte mit einzubauen? Sollte es gehen, brauche ich dann zwei verschiedene Treiber und ärgern die sich nicht gegenseitig? Habe gelesen, dann sowas bei Windows 10 eigentlich kein Problem ist. Jedoch habe ich die 760 eingebaut und anfangs wurden beide Grafikkarten im Geräte Manager angezeigt. Dann ging der Bildschirm aus, welcher an der 760 hing. Im Geräte Manager wurde dann nur noch die 1080 angezeigt und bei dem anderen stand anstatt 760 einfach nur "Windows Basic Adapter" (glaube so hieß das^^).
Im Endeffekt möchte ich einfach zwei verschiedene Grafikkarten von NVIDIA in einem PC betreiben und beide sollen (möglichst) reibungslos funktionieren. Falls möglich soll die 760 Unterstützung geben oder einfach Bildschirme dran haben auf denen etwas anderes läuft.
Freue mich über antworten^^
Danke im Vorraus
2 Antworten
Die Kepler-basierten Geforce 600 & 700 - Series werden leider nicht mehr ( offiziell ) von Nvidias aktuellsten Treibern unterstützt ,
https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/190558/de
womit Du für den Betrieb der GTX 760 nun tatsächlich einen zweiten Treiber benötigen würdest . Für Windows 10 wäre das dann etwas in Richtung WHQL 353.62 .
Man sollte immer 2 identische Karten einbauen um beide nutzen zu können!
ist aber sinnlos, kauf dir lieber eine gute, dann passt es!
Windows 10 unterstützt auch den parallelen Betrieb verschiedener Grafikadapter mit verschiedenen Treibern . Damit sind prinzipiell auch zwei verschiedene GeForce - Treiber für verschiedene GeForces parallel möglich .
Wirklich? Man kann wirklich 2 unterschiedliche Grafikkarten simultan laufen lassen und damit zocken?
Eine gtx780 und gtx1080 laufen nicht simultan, die sind zu alt!
Bei den neuen würde es gehen, muss man aber auf vieles achten!
Wenn man wirklich 2 Karten braucht, dann sollte man eher 2 gleiche Grafikkarten nutzen!
Keine Ahnung , was Du MIR eugennützig für Dich selbst da ungesagt in den Mund legen willstm am Wort .
Scheint hier wohl aber trauriger Usus inzwischen zu sein .
Ich sehe aufgrund Dummheit nicht gerne Plattformen unter gehen !
Woow, schön fundiert diskutieren, mit Quellenangaben und ohne persönlich zu werden ist leider nicht mehr möglich…
Theoretisch kann man 2 verschiedene Grafikkarten laufen lassen, birgt aber immer Probleme.
Braucht viel Strom, in der jetzigen Zeit, wo Strom 3x teurer geworden ist, einfach sinnlos! Außerdem laufen beide dann selten auf 100%
Also wofür soll es gut sein?
Danke für die schnelle Antwort. Jedoch geht es mir hier nicht um Leistung, dafür habe ich meine 3080. Es geht mir um die rein technischen Möglichkeiten. Da diese beiden Grafikkarten nur herumlagen wolte ich das einfach mal testen