In einer Beziehung sucht man immer das Gespräch, ansonsten kann man die Beziehung nicht mehr als Beziehung bezeichnen!

Entweder findet man Kompromisse, man lässt sich etwas Neues einfallen oder man macht Schluss.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Teil-Legalisierung von Cannabis?

Seit vielen Wochen wurde über das gesellschaftlich große Vorhaben der Ampel gesprochen, nun ist es offiziell: Der Bundestag beschließt die kontrollierte Freigabe von Cannabis ab dem 01. April. Dabei stellt sich auch die Frage danach, wie sehr man Schwarzmarkt und Bürokratie hiermit tatsächlich entgegenwirken kann...

Das sind die konkreten Punkte

Für das Gesetz stimmten am vergangenen Freitag insgesamt 407 Abgeordnete, 226 sprachen sich dagegen aus. Lediglich vier Personen enthielten sich. Das Gesetz kommt voraussichtlich am 22. März in den Bundesrat. Die folgenden Punkte sind enthalten:

  • Erwachsene ab 18 Jahren dürfen bis zu 25g Cannabis für den Eigenkonsum besitzen
  • In der eigenen Wohnung dürfen bis zu drei Cannabispflanzen und bis zu 50g Cannabis für den Eigenkonsum legal angebaut werden
  • Kiffen im öffentlichen Raum / Umkreis von Schulen oder Sportstätten und in Sichtweite davon ist in 100 Metern Luftlinie verboten
  • Nicht-kommerzielle "Anbauvereine für Volljährige" entstehen: In diesen können bis zu 500 Mitglieder gemeinschaftlich Cannabis anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben. Hier beschränkt sich die Menge auf 50g je Mitglied pro Monat.

Nach spätestens 18 Monaten soll bewertet werden, wie sich das Gesetz auf den Kinder- und Jugendschutz auswirkt.

Zuspruch, aber auch Kritik am Gesetzesvorhaben

Für Bundesgesundheitsminister Lauterbach soll das Gesetz insbesondere dazu dienen, den illegalen Handel konsequent einzudämmen. Ihm zufolge gebe es derzeit "viel Kontrolle, viele Verurteilungen, einen boomenden Schwarzmarkt und keinen Erfolg". Die FDP-Politikerin Kristine Lütke sagte, dass - da sehr viele Jugendliche / junge Erwachsene mittlerweile Cannabis konsumieren - das Gesetz der gesellschaftlichen Realität entspräche. Weiterhin wüssten die Konsumenten nun, woher das Cannabis stamme, was auch den (gefährlichen) Weg zum Dealer vielfach unnötig machen würde.

Manche Politiker hingegen sehen die Pläne eher kritisch: Für CDU-Gesundheitspolitikerin Simone Borchardt bestehe die Chance, dass Konsum und zusätzliche Belastungen des Gesundheitswesens eher zunehmen könnten. Weiterhin machte sie deutlich, dass eine Kontrolle des privaten Anbaus in der Praxis schlichtweg nicht möglich sei. Stephan Pilsinger von der CSU befürchtet vor allem drastische Auswirkungen auf die Hirnentwicklung von Heranwachsenden bis 25. Bei der Freigabe einer Drogenmenge, die ca. 75 Joints ermögliche, sei darüber hinaus noch schwer zwischen Eigenkonsum und Dealerei zu unterscheiden.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr das Gesetz? Was spricht Eurer Meinung nach dafür, was dagegen? Geht Euch das Gesetz weit genug? Denkt Ihr, dass mithilfe des Gesetzes Schwarzmarkt sowie Bürokratie entgegengewirkt werden kann? Findet Ihr es positiv, dass Cannabis ein Stück weit entstigmatisiert wird? Und wie seht Ihr die gesundheitlichen Risiken für Jugendliche / Heranwachsende?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/bundestag-cannabis-teillegalisierung-100.html

https://www.zeit.de/news/2024-02/26/cannabis-firmen-zwischen-aufbruch-und-ernuechterung

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

...sollte die Altersgrenze auf 21 gehoben werden! Warum?

Das menschliche Gehirn wächst bis zum 25. Lebensjahr!

Ansonsten finde ich es gut. Warum?
Das Cannabisverbot bringt nichts als Kriminalität, Gesundheitsschäden durch billig gestrecktes Cannabis, usw.
Durch Verbote werden Stoffe nur noch interessanter, gerade bei Teenagern.

...zur Antwort

Eine sehr schwierige und tiefgreifende Frage.

Mit sehr viel Aufklärung! Leider gibt es aber in jeder Gesellschaft Menschen, die sogar dafür immun zu sein scheinen.

Die Täter sind meist Soziopathen, die wahrscheinlich auch noch Drogen oder Alkohol im Überfluss konsumieren!
Man muss schon in der Schule damit beginnen, den Kindern klar zu machen, dass es nicht die eigene Schuld ist, wenn der Partner oder Partnerin gewalttätig und selbst mit aller Aufklärung, kann es immer noch passieren, dass sich das Opfer schämt und gefangen zu sein scheint.
In Österreich sind wir gesellschaftlich ziemlich konservativ, da hat oft die Frau noch hinter dem Herd zu stehen und das wird durch die aktuellen Nationalratswahlen-Umfragen sicher nicht besser...

...zur Antwort

Deutschland greift Königsberg nicht mal mit Zangen an, warum?

Zu viel Erinnerung an den 2. WK.

Vielleicht holt sich Polen das Gebiet zurück!

...zur Antwort

Nein, Putin handelt auch nicht alleine, er ist von lauter Verbrecher umgeben.
Außerdem sind ihm Menschenleben ziemlich egal, merkt man daran, dass russische Soldaten mit kaum einer Ausbildung an die Front geschicht werden und als Kanonenfutter enden.

Putin kann man nur mit einer Antwort klar machen, dass es reicht. Nämlich die gesamte Rückeroberung des ukrainischen Territoriums durch die Ukraine!
Doch selbst dann bleibt die Frage, ob Russland sich einfach so zurückzieht und einen Waffenstillstand vereinbaren möchte.

...zur Antwort

Man könnte auch mit dem Modem alleine ins Internet, aber ja, dürfte funktionieren.

Die heutigen Router für LTE oder 5G haben diese sowieso schon integriert.

Ja klar, Router wählen sich ins Internet, Modems senden Funksignale, aber gucke vorher nach, ob beide auch kompatibel sind!

...zur Antwort

De- und Installiere den Grafikkartentreiber neu und für den Bildschirm zur Sicherheit auch.

Vielleicht gibt es auch wo Updates.

Wenn nichts funktioniert, gucke auf Einstellungen --> System --> Bildschirm und gucke unter Skalierung, ob da etwas umgestellt ist!

...zur Antwort
Nein weil

Ich kenne tatsächlich jemanden, der ein fast totaler einser Schüler war, in Turnen war es eine 3...

Aber nicht ich xD

...zur Antwort

Sie sagen sie tun es nicht mehr oder Taten es nie, in Wirklichkeit haben sie genauso ihre Auftragskiller wie es Drogenkartelle haben!

...zur Antwort

Das liegt daran dass jedes Game eine eigene Spiele-Engine besitzt und jede Engine benötigt unterschiedlich viel Ressourcen deines Rechners!

Das eine Spiel ist sehr Grafiklastig, worauf du mit deiner alten Grafikkarte kaum noch spielen können wirst, oder eben spiele die nicht zu sehr auf die Grafik gehen, zum Beispiel MMORPG‘s wie „World of Warcraft“ Oder „The Elder Scrolls online“, Damit auch wirklich jeder diese Spiele spielen kann und kaum jemand dabei eingeschränkt ist, dafür sehen die Spiele nicht so gut aus wie Far Cry oder Forza 5!

...zur Antwort

Wenn du Geld sparen möchtest, kaufe einen Desktop-PC und keinen Laptop, denn die sind viel billiger!
Und Leistungsstark wirst du leider nicht mehr wirklich unter 1500-2000€ bekommen.

Sieh sonst mal hier: https://www.pcspecialist.at/gaming-pc/

...zur Antwort

https://www.heise.de/tipps-tricks/PC-piept-Das-ist-das-Problem-4582715.html#s

Weiter unten steht was los ist, wenn der PC 4x piepst, dein Motherboard ist wsl zu alt!

...zur Antwort