Werdet ihr zu RTX 4000 oder zu RX 7000 oder zu Intel Arc wechseln?
Nvidia RTX 4000:
Wenn man den Gerüchten traut, dann wird es mit RTX 4000 einen deutlichen Leistungsschub verglichen mit RTX 3000 geben. Dazu noch DLSS 3.0, was nochmal die Leistung steigert. Ray-Tracing Leistung wird auch besser sein, verglichen mit den alten Grafikkarten. Leider sehr hohe Preise und recht hoher Stromverbrauch laut Gerüchten
AMD RX 7000:
Zu RX 7000 gibt es deutlich weniger Gerüchte. Aber anscheinend verbessert AMD FSR, wodurch es zu einem Konkurrenten von Nvidia DLSS werden soll. Dazu noch ein neues Multi-Chip Modul für Navi 31 und Navi 32. Die Ray-Tracing Leistung soll auch optimiert werden, soll aber noch nicht an RTX 4000 herankommen. Die geleakten Preise sind in Ordnung und der Stromverbrauch ist auch etwas niedriger als bei RTX 4000.
Intel Arc:
Die erste Intel Arc GPU ist ja schon draußen. Die Leistung liegt leider im mid-range Bereich, dafür aber auch ein niedriger Preis. Ob Intel Arc konkurrenz zu Nvidia und AMD machen kann, bleibt abzuwarten.
Was die Leaks betrifft, werde ich höchstwahrscheinlich von meiner RTX 3060 Ti zu einer RTX 4070 wechseln. Die AMD Radeon RX 7800XT (Navi 32) klingt aber auch lukrativ. (ich bin sowieso verpflichtet zu wechseln, da meine Schwester meine Grafikkarte bekommt)
Was werdet ihr tun? Danke im Voraus
23 Stimmen
12 Antworten
Ich habe eine leistungsstarke GPU, die alle Spiele, dich ich spiele, bestens darstellen kann und das mit hohen FPS. Da brauche ich in der nächsten keine neue. Zumal, wenn wir ehrlich sind, verbrauchen die neuen GPUs wieder mehr Strom und Strom ist zurzeit teuer. Da brauche ich sowas erst recht nicht.
Tendenziell würden für mich als Hobby Linux Nutzer lediglich zur Auswahl stehen, da diese eine gescheite Trüber Unterstützung anbieten, was man von Nvidia derweil nicht behaupten kann.
Bei mir würde wohl in nächster Zeit auch ein neues System folgen, jedoch auf Basis des RX 6000er Reihe.
ich werde noch nciht direkt upgraden, meine RX5700XT reicht mir aktuell noch. aber da ich in ein paar wochen umziehe und ich vorhabe mein Setup um einen neuen monitor aufzurüsten werde ich anfang nächsten jahres dann auch eine neue Grafikkarte kaufen. was genau mache ich von den Release benchmarks abhängig aber aktuell tendiere ich zu einer RX7800XT im referenzdesign und falls es zu den neuen Prozessoren noch ein passendes modell mit 3D cache geben wird, wird der wohl auch ein upgrade erfahren.
Die erste Intel Arc GPU ist ja schon draußen. Die Leistung liegt leider im mid-range Bereich, dafür aber auch ein niedriger Preis. Ob Intel Arc konkurrenz zu Nvidia und AMD machen kann, bleibt abzuwarten.
Das was sich zu den Karten leistungstechnisch gerade abspielt ist nur traurig. Vor allem aber scheint es gewaltig an den Treibern zu haken. Generell scheint das Ding aber nicht mal so ganz midrange zu liegen. Mal schauen was da noch draus wird....
Sofern die RX 7800XT die UVP der 6800XT einigermaßen übernimmt bin ich tatsächlich versucht von meiner RX 6800 upzugraden