Nvidia – die neusten Beiträge

Lüfter von der GPU drehen auf Maximum ohne Grund?

Ich habe eine RTX 4070 TI in meinem PC. Ich hatte vor kurzem eine Neuinstallation von Windows machen müssen, außerdem habe ich die GPU durch eine andere gewechselt [RTX 3070 TI] da ich gucken wollte ob diese noch funktioniert. Und ja sie funktionierte noch. Also habe ich die rtx 3070 TI wieder ausgebaut und die RTX 4070 TI wieder eingebaut. Habe den PC angemacht und lief auch erstmal alles super... dann habe ich das erste game gestartet... nach etwa 3 minuten ging es dann los. Sofort von 0 auf 100 drehen die lüfter der gpu kommplet aufs Maximum. Und es hört auch nicht mehr auf, egal ob nichts mehr offen ist oder nicht. [Kein spiel etc.] Erst das abschalten und wieder anschalten des PCs behebt das Problem [solange bis wie man wieder ein spiel startet]

Ich habe alles aktualisiert, alle treiber etc. Ich habe auch die Lüftersteuerrung in ms afterburner angepasst, aber die GPU reagiert darauf überhaupt nicht.

Die GPU Temperaturen leigen alle unter 40C° auch der Hotspot oder die memory

Was ich mich jetzt frage ist wodurch das jetzt aufeinmal kommt? Softwareproblem? Oder eher hardware? Durch den Ausbau? Oder der Neuinstallation? Habe seitdem ich das Problem habe auch auf einer älteren windowsversion gedowngraded, aber das problem bleibt bestehen, egal welches betriebssystem.

PC, Computer, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3060 Ti, RTX 3070 Ti, RTX 4000

Eher die Intel Arc A380 oder RX 6500XT?

Das ding ist, mein Kumpel hat sich ein PC auf willhaben für 220€ gekauft und da ist nur eine APU verbaut, und das reicht einfach für GTA usw, nicht aus, er hat nicht viel Geld muss sparen also hab ich ihn die  Intel Arc A380 oder RX 6500XT vorgeschlagen und da wäre er auch dabei.

Das ding ist, der Typ hat auch kaum was über den PC geschrieben, da staht nur 265 GB SSD, 16 GB Arbeitsspeicher, ob DDR4 oder DDR3 keine Ahnung..........und ein 220 Waat Netztiel.

Jetzt hab ich ihm gesagt das wir das Netztiel tauschen auf ein 650 Watt und einer RX 6500XT oder einer  Intel Arc A380 müsst das reichen?

Und welche GPU wäre die besser wahl, kenn micht mit der  Intel Arc A380 Serei nicht aus, hatte nur die RX 6500XT und ich fand die auch sehr gut, also ich kenn micht PCs bein bisschen aus, und war begeistert was die RX 6500XT kann, aber ich hör oft "ja aber die ist nur an 4 Lanes angebuden9 usw. ist das leicht schlecht oder was???

Welche CPU wäre die bessere wehl, frat mir nicht welches Mainboard da drin ist, welche CPU ich hab keine Ahnung.

Aber eher die Intel Arc A380 oder RX 6500XT, wie gesagt, hat auch gesehen das Intels GPUs viele Probleme hatten, deswegen hab ich da ein bisschen Angst, wiel wenn mein Kumpel jetzt 200€ nochmal ausgeibt, und dann kackt sein PC wieder rum dann ist er saufer auf mich, und ich will ja das er Glücklich ist, wiel wenn ich das verbocke hört der nicht nochmal auf mich und kafut sich was.

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Nvidia

Braucht man für 20 Meter HDMI Übertragung in 4k ein Glasfaser HDMI Kabel?

Hey,

ich komme mit meiner alten Steam Link Hardware nicht mehr klar, es laggt trotz Lanverbindung einfach zu sehr.

Ich hab jetzt die Steam Link und Moonlight App auf meinem Fire TV Stick 4K probiert aber der versteht sich nicht so richtig mit meinem Nintendo Pro Controller, was mit der Steam Link Box nie ein Problem war.

Jetzt glaube ich nicht mehr dass ich eine vernünftige Lösung für das Streamen von Spielen ins Wohnzimmer finde und möchte stattdessen einen Long Range Bluetooth Adapter am PC anschließen und ein 20 Meter HDMI Kabel verlegen.

Es soll dann schon in 4k funktionieren, ich glaube 60 Hz? Mein TV Panel unterstüt wohl 100 Hz kp wie man das berücksichtigen muss.

Jetzt finde ich Kabel, die mit 20 Metern noch von 4k und 60 Hz reden:

"KabelDirekt – 4K HDMI-Kabel – 20 m – 4K@60Hz (Extra-Kupfer für bis zu 18 Gbit/s und Ultra HD/4K – kompatibel mit HDMI 2.0, High Speed mit Ethernet, Blu-ray/PS5/Xbox Series X/Switch, schwarz)"

https://amzn.eu/d/dJSzhvdaber geht das überhaupt mit einem nicht aktiven Kabel? Ich hab ab und an gelesen dass man dafür ein Glasfaserkabel brauchen würde, dass die Signale am Anfang und Ende umwandelt, sowas:

"8K HDMI 2.1 Glasfaser kabel 20m, 48Gbps Ultra High Speed Kabel Unterstützung 8K@60 4K@120 eARC RTX 3090 HDCP 2.2&2.3 Dolby Kompatibel mit PS5, Xbox Series X, Roku/Fire/Sony/LG CX TV"

https://amzn.eu/d/engxCUP

Was braucht man denn wirklich um 4k über 20 Meter an meinen TV (Samsung UE55JS8590, Panel hat eine Bildwiederholrate von 100 Hz) zu übertragen?

Und gibt es eine großartige Verzögerung bei einem der Kabelarten?

Computer, Videospiele, Kabel, HiFi, Streaming, Gaming, Datenübertragung, HDMI, Heimkino, moonlight, Nvidia, Steam, Verkabelung, 4K, Steam Link, Geforce Now

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia