Nvidia – die neusten Beiträge

Was ist der Haken an Cloud Gaming (NVIDIA Now)?

So viel ich verstanden habe zahlt man einen geringen Betrag von 20€ im Monat dafür, das man die Leistung einer RTX4080 so oft und häufig abrufen kann, wie man möchte. Der einzige Haken ist, das die Spiele mit Geforce Experience kompatibel sein müssen. Vorausgesetzt ich habe das bis hier hin richtig verstanden, wo ist dann hier der Haken? Warum ist das kein Ding und warum liest man davon nirgendswo? Ich hab das gerade komplett zufällig entdeckt und wusste nicht mal, das so ein Angebot existiert. Deshalb gehe ich auch erstmal davon aus, das es einen Haken gibt, den ich gerade übersehe. Denn 20€ im Vergleich zu dem, was man für einen PC zahlt (Grafikkarte + teure CPU, Kühler, Netzteil etc. pp.), ist schon immens und es macht theoretisch gesehen auch nur Sinn, denn mit Geforce Now hat man ja somit auch die Freiheit zu entscheiden wann und wo man die Leistung der Grafikkarte braucht. Ich meine ich bin mir sicher, der Großteil der PC Nutzer schöpfen nicht 24/7 das Maximum ihrer GraKa aus, sondern könnten wahrscheinlich auch mit einer GTX 1080ti ihre alltäglichen "Dinge" erledigen. Und wenn man die Leistung braucht, kann man diese Angebot ebene beanspruchen und würde effektive Tausende von Euros sparen. Das Ganze muss irgendwo einen Haken haben den ich übersehe, ich meine ja einen PC zu haben mit einer 4080 ist tausendmal besser als Cloud Gaming und ich würde es auch jederzeit bevorzugen, aber das ich davon so wenig mitbekommen habe und nie darüber irgendwo was gelesen habe, obwohl ich so vielen Gaming-News-Kanälen folge auf Twitter, Instagram etc. pp. das muss irgendwo einen Haken haben.

Spiele, PC, Konsolen, play, Xbox, Gaming, Nvidia, Nvidia GeForce, Oldschool, zocken, OG, PlayStation 5, Cloud Gaming

Pc friert ständig ein wegen der cpu?

Hallo, habe seit jetzt sehr langer Zeit das Problem das mein Spiel: Destiny 2 nach mehreren stunden einfriert und ich es nicht mehr schließen kann aber die Taskleiste im hinter Grund oder eher Windows noch funktioniert aber ich es nicht nutzen kann da ich nicht aus dem Spiel gehen kann oder es schließen kann da es eingefroren ist nichtmal mit alt+F4 also muss ich denn PC neu starten und dann passiert es in denn nächsten Stunden wieder und wieder ich bin mir nicht sicher ob es am Spiel oder an der CPU liegt.

Meine PC Komponenten sind:

I5 13600k

Gigabyte Aero Rtx 4080

Asus rog strix z790-A

Corsair Dominator Platinum ddr5 5600mhz

Samsung 980 pro 1tb

MSI mag a1000g pcie 5.0 ATX 3.0

CPU kühler ist der Arctic liquid Freezer ii 420 A-RGB

Das betriebssystem ist: Windows 11 pro neu aufgesetzt

Also an der kühlung wird es sehr wahrscheinlich nicht liegen die CPU ist immer unter 50-55 grad und die GPU immer bei 55-60 Grad. Ich vermute es liegt an der CPU aber keine Ahnung weshalb es kommt aber auch vor das der Desktop einfach einfriert und ich denn PC zwingen muss neu zu starten. Nach dem alles wieder normal ist gucke ich im Windows Protokoll noch nach was der auslöser war mir wird immer als aller erstes gesagt: Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Benutzerdienst für GameDVR und Übertragungen 2c08f0d erreicht.

Kann mir bitte wer weiterhelfen denn so kann das nicht weitergehen.

CPU, Prozessor, GPU, RAM, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, Corsair

Lohnt sich ein Upgrade auf die 4070 von einer 3070?

Damit meine ich den DLSS 3 Support der 40er Karten, ich bin äußerst zufrieden mit meiner Grafikkarte, dennoch würde etwas mehr "Power" nicht schaden. Spiele wie Hogwarts Legacy, Jedi Survivor oder auch das Witcher 3 Remastered auf Ultra Einstellungen und Raytracing funktioniert zum Beispiel gar nicht in einer Auflösung von 1440p - zumindest nicht über 30-35fps. Ich zocke größtenteils in WQHD also 1440p und bei größeren Spielen wie die oben genannten kommt mein PC schon ziemlich leicht ins Schwitzen, aber alles andere funktioniert problemlos. Bei einem Upgrade würde ich nicht nur allgemein durch die bessere Hardware profitieren, sondern auch durch die 12GB statt 8GB VRAM und den DLSS 3 Support.

Aktuell kosten die RTX4070er GraKas etwas über 600€, was ich aber etwas kompensieren könnte, wenn ich meine jetzige nicht mal ein Jahr alte 3070 für 300€+ loswerden würde. Das Problem ist die andere verbaute Hardware, ich hab nur eine Ryzen 5 5600x verbaut und die wäre wahrscheinlich zu schwach für diese Grafikkarte - oder? Welche CPU würdet ihr empfehlen? Ansonsten habe ich noch 650 Watt zur Verfügung, was aber kein Problem darstellen sollte, da die 4070 angeblich noch weniger verbraucht als die 3070 und der Rest ist ja eigentlich unwichtig. Aber ich kann es trotzdem nochmal aufzählen:

CPU: Ryzen 5 5600x

GPU: RTX 3070

Netzteil: 650Watt

Ram: 16gb ddr4 3600m

Mainboard: B550 A Pro

Irgendwelche Kühler

2x1TB NVMe PCle 3.0 SSD

GPU, Netzteil, Xbox, PlayStation, Gaming, AMD, Gamer, Gaming PC, Nvidia, Oldies, zocken, OG, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3070 Ti

Gaming Pc zustand gut oder schlecht?

Hi Freunde:

Habe folgendes PC:

  • AMD Ryzen™ 7 5800X 3,80 GHz Vermeer
  • Nvidia® GeForce® RTX™ 3070 8GB GDDR6
  • 32GB DDR4 RAM
  • SSD 1TB M.2 NVMe
  • Cooler Xilence LiQuRizer LQ360
  • Netzteil Captiva Power G650W

Pc in Besitz seit 7 Monaten

Schon zwei mal zur reperatur geschickt weil zwei mal die Grafikkarte kaputt war.

Beide male soll es wohl ausgetauscht worden sein.

Vor 3 Tagen mein PC wieder bekommen.

Besitze zwei monitore mit jeweils 240 Hz.

Beide auf 240 eingestellt gehabt . Jetzt gerade eins auf 240 und das andere auf 50 Hz.

Seid der Reparatur bin ich extrem paranoid weil meine GPU (grafikkarte) extrem hoch und runter geht. Mal wird sie zu 100% benutzt dann dropt es auf 50 dann auf 0 dann auf 50 wieder und manchmal wieder auf 100. Das komische an der Sache: Discord belastet meine Grafikkarte extrem.

Ich habe discord neu installiert , die Hardwarefunktion damit alles flüssiger läuft ausgeschaltet (Erweitete Einstellung bei Discord ausgeschaltet) . Sobald ich discord schließe kann meine Grafikkarte atmen. Zwar steigt und dropt sie zwischen 0-40 Prozent aber nicht so schlimm wie wenn discord auf ist .

Jetzt hab ich nur Valorant an und auf den niedrigsten Einstellungen (GPU ist bei 45-50% aber konstant)

Bei meinem Motherboard/CPU ist soweit alles ok. Ist immer konstant bei 17-25 % aber meine Grafikkarte hat extreme Stimmungsschwankungen und ich hab keine ahnung was ich tun soll (Aktuelle Treiber sind auch installiert)

Bild zum Beitrag
CPU, GPU, AMD, Gaming PC, Motherboard, Nvidia, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia