Grafikkarte selbst einbauen garantie?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der PC ist ein Offenes Systhem

Daran ändert übrigens auch eine Vorhandene Plombe nichts, wobei ich kaum Glaube das Hardware rat solche rechner verplomben würde

Man könnte die Grafikkarte auch einbauen und den PC mit Transportsicherungen auspolstern aber dann müßtest du ihn ebenfalls Öffnen und diese entfernen von daher......

Und sobald man die Entferrnt um an die Hardware zu gelangen die Garantie erlischt.

In dem Fall hat man aber vorher schon eine separate Garantie auf das komplette System. Sowas wird heute als Zusatzleistung angeboten und ist eher im Unternehmensbereich zu finden. Bei Rechnern für den Privatgebrauch hat man keine Garantie, sondern die gesetzliche Gewährleistung. Und das ist etwas völlig Anderes!

Die gesetzliche Gewährleistung darf dir den Zugang zum Inneren nicht verwehren. Schliesslich bist du als Eigentümer jederzeit berechtigt, das Innere des Rechners zu reinigen oder eine Aufrüstung vorzunehmen. Die Gewährleistung erstreckt sich bei Auf- bzw. Umrüstungen dann nur noch auf die verbliebenen Originalteile. Vorausgesetzt, die Änderungen sind sachgemäß und fachmännisch ausgeführt und haben an den Originalteilen keine Schäden verursacht....

Bei Garantie hingegen kann das vertraglich sehr wohl untersagt sein, am Gerät Änderungen vorzunehmen.


NicoNRW 
Fragesteller
 25.03.2023, 09:57

Wieder was gelernt. Danke

0

Hallo,

bei einem zusammengestellten PC,

hast du auf jedes einzelne Teil Gewährleistung.

Die Gehäuse haben keine Versiegelung,

die eine Garantie ausschließen.

Ich mache immer ein bisserl Siegellack ran, wo man es nicht sieht.
Und schreibe mir die Seriennummern auf.
Falls mit jemand eine Falle stellen will.

Hansi


NicoNRW 
Fragesteller
 25.03.2023, 09:33

Danke für die Info

1

"Ich kenne das noch so das eigentlich an den Rechnern eine Plombe ist.  Und sobald man die Entferrnt um an die Hardware zu gelangen die Garantie erlischt."

Garantiebedingungen liegen natürlich ganz beim Verkäufer und da es eine freiwillige Leistung ist, kann er da reinschreiben, was er will. Aber das betrifft natürlich nicht die Gewährleistung. Und damit sind diese Siegel ziemlich wertlos. Dazu gibt es auch diverse Urteile und die besagen, dass ein PC ein modulares System ist und als dieses auch modifiziert werden darf, ohne dass die Gewährleistung erlischt.

Aber ich gebe Dir Recht, ganz unproblematisch ist die Situation nicht. Denn bei einem physischen Schaden, es bricht irgendwas ab oder so, haftet leider niemand. Auf diesem Schaden würdest Du sitzen bleiben. Allerdings ist eine Grafikkarte einsetzen glücklicherweise auch extrem einfach.

Du solltest dennoch Garantie weiter haben, und wirklich falsch machen kann man da nichts.
Die Karte sollte sich sehr leicht einstecken lassen, falsch einstecken ist aufgrund der Bauweise gar nicht erst möglich, du müsstest mit viel Gewalt die Karte zerstören um sie falsch einbauen zu können.


NicoNRW 
Fragesteller
 25.03.2023, 00:54

Danke, die Frage zielt nut darauf ab in wie weit noch Garantie Ansprüche bestehen wenn man den Rechner öffnet und was macht. Gibt es diese plomben nicht mehr?

0
Lost003  25.03.2023, 00:55
@NicoNRW

Meines Wissenstands nach, nicht.
Die frage wäre auch ob das überhaupt zulässig ist das die Garantie einfach erlischt nur weil du den PC aufgemacht hast.
Und es wäre finde ich auch relativ dumm wenn Dubaro einem die möglichkeit gibt die Karte selbst einzubauen, dafür aber ohne Garantie...

0
NicoNRW 
Fragesteller
 25.03.2023, 00:57
@Lost003

Darum möchte ich mich absichern. Ist ja nun nicht grade ein Alltagskauf

0
Lost003  25.03.2023, 00:57
@NicoNRW

Im zweifel mal bei Dubaro/hardwarerat nachfragen, ich bin mir aber sicher das du die Garantie behalten wirst.

1