Nettigkeit – die neusten Beiträge

Außenseiter in der Schule. Was tun?

Ich bin die Außenseiterin in meiner Klasse. Also die Person die wenig auffällt und sich sehr ruhig verhält. Dadurch bin ich auch nicht so gut in der Schule, weil ich mich nie wirklich melde um etwas zu sagen. Dabei bin ich eigentlich nett, hilfsbereit und lustig (so sagen es zumindestens meine wenigen Freunde von außerhalb der Klasse.) Ich würde alles tun damit ich nicht mehr gemobbt, beleidigt und ausgeschlossen werde. Doch um gemocht zu werden möchte ich mich nicht verstellen müssen und vorgeben jemand anderes zu sein. So bin ich nämlich nicht. Wenn beispielsweise jemand einen Witz in der Klasse macht der nicht lustig ist dann werde ich auch nicht künstlich darüber lachen. Ich möchte einfach ich selbst sein können. Doch das geht scheinbar nicht. Ich bin nämlich wie schon erwähnt sehr zurückhaltend. So wie eine harte Schale mit einem weichen Kern. Sobald man einmal mein Vertrauen gewonnen hat und auf mich zu gehen würde dann würde ich der Person gegenüber offer sein und mich leicht mit ihr anfreunden können. Doch meine Klassenkameraden geben mir nichtmals eine Chance. Sie sagen nur ,,Die ist voll komisch und redet nie" ,,Niemand will dich Nichtmal deine Eltern'' ,,Bist du mal wieder mit deinen imaginären Freunden unterwegs?'' ,,Steh da nicht so rum und mach gefälligst etwas" und noch viel schlimmeres was teilweise mit schlimmen Wörtern die ich nicht nennen werde zu tun hat. Würde man einfach auf mich zu gehen würde man meine ware Seite sehen. Bitte gebt mir Motivation. Ich brauche das jetzt einfach mal. Und an alle die auch jemand stillen und schüchternes in der Klasse kennen: gebt diesen Personen bitte eine Chance vielleicht fühlen sie sich genau wie ich. Es sind doch auch nur Menschen. Danke an die die alles gelesen haben. Ihr könnt mir gerne ein paar motivierende Sachen schreiben oder einfach eure Meinung zum Thema äußern...

Mobbing, Schule, interessant, Angst, Mädchen, Community, alleine, traurig, Diskussion, Freunde, Hilfestellung, Thema, 7. Klasse, Außenseiter, Gymnasium, Hilfeleistung, Hoffnungslos, Jungs, Klassenfahrt, Komplimente, Motivation, nettigkeit, Problemlösung, schüchtern, Schulangst, Streit, Ängste bekämpfen, nachdenkenlich, Community-Experte, wichtigkeit

Was empfindet er für mich? Hat er mich nur verarscht?

Hallo vorab bitte nur ernste Antworten und keine blöden Kommentare!

2022 habe ich Tom kennen gelernt (mir geht es psychisch ned gut, ich war zu dieser Zeit in der klapse , was er wusste ) der mir helfen wollte. Er hat mir viel geschrieben und mir wurde das irgendwann zu viel und ich hab jemanden kennengelernt mit dem ich eine Beziehung anfing ...nach 1,5 Jahren sah ich Tom wieder als ich von ner Klinik kam...Er redete mich an und ich erwähnte dass ich n Freund habe (fühlte mich zu dieser Zeit sehr einsam in der Bz weil, mein Partner kaum Zeit hatte) schließlich fragte ich Tom wegen seiner Nummer da ich ihn blockiert hatte und mit jmd reden wollte. Wir fingen an zu schreiben und ich teilte dies auch mit meinem Freund....Tom meinte er habe eine gewisse Zeit und würde mir diese gerne geben...Ich dachte wor seien Freunde...er fing dann an mich zu umarmen, mit mir bis 3 Uhr Nachts zu schreiben oder spazieren zu gehen, wollte wissen ob ich in der Therapie über ihn rede, wollte mir mein Lieblingsessen kochen und gab mir seinen pulli und Jacke (sonst hätte er sie gespendet) und meinte er bleibt so lange bis ich ihn wegschicke...Ich erwähnte immer wieder das ich n Freund habe und er versicherte mir es sei nur Freundschaft...was mich sehr verwirrte😕 ich war mir plötzlich unsicher über meine Gefühle und sprach darüber auch mit meinem Partner.

Ich habe mich oft in der Gegenwart von Tom selbstverletzt (weil ich an bpd leide, hab ihn auch davor gewarnt, war ihm egal) Mir ging es dann so schlecht das ich Tom mitteilte Suizid Gedanken zu haben und ob er vorbei kommen könne weil mein Freund ned wollte...er kam dann etwas sauer auf meinen Freund...er brachte mir essen mit und wir redeten...Ich sagte ich habe das Gefühl der Kontakt halte nicht und er stimmte mir zu...er erzählte dann plötzlich von seiner Traumfrau und anderen Frauen und meinte er kann mir das ned geben was ich brauche und hat dann kaum noch zeit wenn er mal ne Partnerin hat...Ich schrieb ihm dann dann ewigen im Kreisdrehenden Gesprächen n Brief( er schmeißte ihn später weg, weil er ihn ned verdient hätte) und meinte ich habe ihn gern, er erwiderte dies..er meinte zuvor auch er denkt n ganzen Tag an mich ...beim aufwachen und einschlafen ...der Kontakt brach ab und immer wieder hatten wir das gleiche Gespräch...Ich kann keinen neutralen Kontakt mit bloß hallo und er keinen direkten Kontakt (er hatte selbst probleme) er meinte dann er vermisse mich und würde mich am liebsten anreden....er sagte auch ich sei attraktiv, sonst hätte er mich ned angeredet....dann kamen aber auch sachen wie stell dir vor Freunde haben sexuelle Träume voneinander..und erwähnte er fände eine toll, die n Freund hätte...dann redete er von ner Kollegin die er hübsch findet...und die er üangetedet hat..

Mir gings psychisch immer schlechter, Panikattacken , Selbstverletzung und anfangs nahm es ihn noch mit...irgendwann ignorierte er es komplett...wir grüßten uns nicht mehr ...stritten ab und zu ...dann vertragen wir uns ...er meinte dann jeder soll sein ding machen..und meinte dann er fä de noch raus warum ich gar ned mit ihm schlafen wolle (sagte mal dad ich nie mit ihm schlafen würde) ich musste irgendwie meine Gefühle verstecken..er fragte dann ob ich mich verliebt hätte und meinte wenns so wäre würde sich trotzdem nix an der Situation ändern...

Ich sagte ihm dann dass er mich triggert, weil er jeden grüßt nur mich komplett ignoriert...er wurde sauer und meinte er hätte keine Verpflichtung (hst damit n riesen problem) mir gegenüber. Und habe "nichts " gegen mich...:(

Jz sehe ich ihn überhaupt nicht mehr...hab keine Panikattacken mehr aber er geht mir seit nem jüahr nicht aus den kopf...wie konnte er von ich mag dich gern und du bist mir wichtig zu du juckst mich nimmer...

War es nur Freundlichkeit (wie er behauptet) oder Romantisches Interesse mit Bindungsangst oder wollte er nur Sex?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Ego, Liebesbrief, nettigkeit, verliebt, Bindungsangst

Warum sind Menschen Arschlöcher?

Let me explain!

Bevor ihr hier in die Tasten haut und sagt „das is doch gar nicht so“ …

Mein Leben lang also wirklich extrem jung schon ist mir etwas bewusst geworden. Jeder reißt sich über jeden das Maul auf. Ich weiß nicht in wie fern das so n Ding ist aber bei meiner Mutter z.B. noch extremer, so dieses „Person xy hat dies und das getan“. Wieso? Warum muss man sich immer das Maul aufreißen - wenn man ein „Problem hat oder sieht“ ist doch der einzige Weg das man es anspricht oder man sieht es vom Wert her als nicht wichtig an und dann lässt man es gut sein. Und Himmel nein ich sag nicht das ich befreit davon bin. Ich lästere auch. Aber es nervt mich.

Beispiel einer „Extrem Situation“.

Ich war mit einer Freundin im Schwimmbad und da gabs so zum Leihen Schwimmflügel und keine Ahnung ist egal ist nicht das Thema aber dann sind wir aus Spaß beide so mit Schwimmflügeln den Tag rumgerannt. Klar, das ist Läster Provokation hoch 100, aber da beginnt meine Frage. Jeder der uns gesehen hat hat darüber geredet und nein nicht so „oh die sind alt dafür das man nicht schwimmen kann“ sondern das war reines lästern und lächerlich machen.
Jetzt stellt euch mal vor das gäbe es nicht?! Stellt euch mal vor wir Menschen würden einfach mal uns besser behandeln gegenseitig.
Wessen Problem ist es wenn 2 Freundinnen aus Spaß mit Schwimmflügeln rumrennen. Ich weiß ich hinterfrage hier Prinzipien der Menschheit.
Aber kann mir jemand erklären wie etwas so „Arschlochmäßgies“ eigentlich so „normal“ sein kann?

Angst, Menschen, Menschheit, Menschlichkeit, nettigkeit

Eine unsympathische Kommilitonin ist im Gegensatz zu euch sozial und leistungstechnisch schwach. Würdet ihr sie dennoch fast grenzenlos nett behandeln können?

Erstmal ein Danke an alle Männer,welche sich an der Beantwortung dieser Frage beteiligen möchten

Stellt euch vor, ihr seid ein sozial kompetenter Typ im Alter von ca. 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines chemischen Studienganges. Mit eurer kommunikationsfähigen,attraktiven Art werdet ihr zu einem beliebten Studenten mit nem Haufen an Gesprächspartnerinnen/Freundinnen

Nach tollen Kennenlernen mit euren Mitstudenten in Vorlesungen seht ihr während eurer Teilnahme an der Einführung in ein chemisches Laborpraktikum ne schüchterne, einsame und zudem eher leistungsschwache Kommilitonin mit fachbezogenen Fragen auf euch zukommen. Insgesamt geht ihr grenzenlos geduldig auf ihre Fragen ein. Dies führt dazu, dass diese bei männlichen Kommilitonen unbeliebte Frau mit dieser „Aufmerksamkeit“ von euch überfordert ist

Als ihr am nächsten Labortag mit dieser Frau zufällig in einem Team landet und sie dort von euch zu nem chemischen Versuch für Einzelarbeiten (bei ner Aufgabenaufteilung) überredet wird, „weigert“ sie sich, planlos alleine im Labor zu stehen. Also bietet ihr dieser isoliert wirkenden Frau an, diesen Versuch mit euch gemeinsam durchzuführen. Da die Frau während der gesamten Anfangszeit dieser Partnerarbeit sehr ruhig, nicht kommunikativ auftritt, entsteht erst kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit ein 0815-Gespräch mit ihr über konkreten Versuche,Vorlesungen o. dergleichen

Als ihr dieses Mädel 2Tage später kurz vor dem Beginn eines gemeinsamen Tutoriums bei der Suche nach einer Sitzbank im Flur erwischt,bietet ihr dieser euren Sitzplatz an. IN dem Tutorium setzt sich diese Frau zu euch dazu und meint: „Ich habe gehört,dass du,wie ich, Mathe als LK hattest. Im Gegensatz zu dir hatte ich aber in meinem Mathe-LK keine Statistik“. Nach dieser Aussage von ihr erhält sie von euch ein: „Die statistischen Formeln müsstet Du also auch gehabt haben. Auch juckt es die Dozenten null,ob Du es kannst“. Anschließend verwickelt ihr ne andere Kommilitonin in ein nettes Gespräch,wonach ihr dieser Frau nur noch kurze Antworten und arrogante Blicke zuwerft

Generell behandelt ihr dieses Mädel daraufhin sehr schroff. So erhält sie nach fast jedem Bitten um Ratschläge im Labor von euch ein „Frag jemand anders“, „Hattest du dies nicht im Abi gelernt?!“ Da eure Offenheit (gegenüber den cooleren Mädels) dieser Frau zu schaffen macht,schreibt sie euch kurz vor Weihnachten,dass ihr auch mal aufhören könntet,in so einer Tonlage mit ihr zu reden

Direkt NACH den Weihnachtsferien und dieser Ansage von ihr LASST ihr euch jedoch großzügig von ihr ansprechen, wirkt in „Gesprächen“ mit ihr ernst, aber zugleich auch richtig nett, erklärt ihr einiges immer sehr langsam,vorsichtig und geduldig, stellt Augenkontakt zu ihr her. Kommt sie jedoch mal nicht auf euch zu,beachtet ihr sie kaum. Auf WhatsApp kommuniziert ihr völlig ohne Smileys. Von Erkundigungen nach ihrem Wohlbefinden mal zu schweigen. Fragen zu euren Kolloquien u.a. werden von euch mit einem „Lief gut.Bei dir?“ beantwortet

Nix davon 38%
🚫 Nö. Wozu? Sobald ich eine Person nicht „mag“, zeige ich es ihr 25%
👁Ich gehe unsympathischen Personen aus dem Weg und bin ehrlich 25%
👍Zu unsympathischen Frauen/Menschen bin ich nett,unterstütze sie 13%
🤔Ich behandle zwar „jeden“ Menschen nett, lästere jedoch gerne 0%
💧Klar. Mit „unattraktiven“ Personen habe ich starkes Mitleid 0%
Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Einsamkeit, Menschen, Körper, Freunde, Deutschland, Frauen, Gehirn, Kommunikation, Junge, Psychologie, Intelligenz, keine-freunde, Abitur, Attraktivität, Emotionen, Erwachsene, Geschlecht, Gesellschaft, Höflichkeit, Jugend, Jungs, Kollegen, Männer und Frauen, nettigkeit, Philosophie, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Sympathie, Team, Teamarbeit, Universität, Zwischenmenschliches, Kommilitone, Männer und Jungs, Philosophie und Gesellschaft

War das ein Flirtversuch oder nur Nettigkeit?

Hallo zusammen.

Ich habe mal eine Frage zu der folgenden Situation:

Auf der Arbeit haben wir einen temporären neuen Kollegen (Medizinstudent, der in den Semesterferien bei uns arbeitet). Ich war nach der Berufsschule zur Arbeit und habe lediglich meine Aufgaben getätigt, sprich dem Arzt bei kleinen OPs assistiert und die Verwaltung mit den Histopröbchen erledigt und eingetütet.

Ich hab da höchstens zwischendurch mit den Kolleginnen kurz etwas beredet und den Medizinstudenten keine Beachtung geschenkt.

Als ich später mit allem fertig war und den Raum aufräumen wollte, habe ich aus dem Anmeldebereich gehört, dass eine Kollegin dem Medizinstudenten bat nachzusehen, ob alle Patientenzimmer fertig sind (Betten gemacht, Fenster geschlossen etc.), da es in den Feierabend hinauslief.

Aus dem Augenwinkel bemerkte ich, dass er, als er mich sah, kurz zögerte und stehen blieb, ich jedoch ihn nicht beachtete und weiter aufräumte.

Und er sagte so was wie: "äh... du heißt wie nochmal?"

Ich sah zu ihm rauf und sagte meinen Namen.

Er wiederum wiederholte meinen Namen fragend, ich bejahte und er antwortete daraufhin mit einem Zwinkern "Ich bin (Name)! Freut mich!"

Ich sagte nur stumpf: "jo", konzentrierte mich aufs Aufräumen und er lief dann weiter.

War das von seiner Seite ein Flirtversuch oder war es nur reine Nettigkeit?

Und wenn es einer war, wie kann ich mich unmissverständlich dem entziehen, ohne dass es auf der Arbeit negativ auffällt? Ich finde so was auf der Arbeit ziemlich schwierig, abzulehnen, gerade, weil ich auf solche Dinge normalerweise sehr direkt agiere und ich weiß, dass es negativ aufstoßen kann (privat ist es ja egal, aber auf der Arbeit schwierig).

Die Frage kommt daher, weil ich in solchen Dingen leider recht naiv bin. Ich hätte es eher als Nettigkeit gewertet, mein Partner hingegen geht davon aus, er wollte einen Flirtversuch starten. Wie denkt ihr darüber, wenn ihr euch die Situation so vorstellt?

Arbeit, Psychologie, Interpretation, nettigkeit, Soziales

Wieso werden einige schüchterne, optisch ungepflegte Frauen von (fast) „jedem“ Mann,mit welchen sie sich verstehen bzw. eine Freundschaft anstreben,angebaggert?

Hier ein Beispiel für eine solche Frau,welche nun zum wiederholten Male von nem „Kumpel“ aktiv angebaggert wird:

Stellt euch vor, ihr kennt in Bezug auf soziale Interaktionen eine recht verklemmte studierende Frau,welcher selbst die Worte „Schminke“,„Modebewusstsein“ usw. fremd sind,wodurch diese logischerweise auf den ersten Blick ein relativ „ungepflegtes“ Äusseres besitzt. Angenommen erhält die von mir erwähnte sehr schüchterne Frau innerhalb eines Losverfahrens einen Studienplatz (mit NC) in einer fremden Kleinstadt,in welcher sie zu einer Mitbewohnerin eines Studentenheimes wird sowie ausschließlich alleine,sprich,mit nicht einer einzigen Freundin herumläuft

Kurz nach ihrem Einzug in ihr neues (Studentenwohnheim-)Zimmer entsteht eine Kommunikation zwischen der oben beschriebenen Studentin und einem bereits im 7.Semester studierenden Mann. In diesem Gespräch teilt ihm diese Frau sachlich mit, dass sie (mit ihrem chemischen „Lernfach“) einen ziemlich heftigen Respekt vor seinem Wirtschaftsingenieurwesen-Studienfach habe und somit echt überrascht sei,dass er sich in diesem Bereich so hochgearbeitet habe. Etwa 2 min. später nach der (zuletzt genannten) Aussage von ihr, “wimmelt“ der Ingenieur-Student bzw. Araber sie freundlich ab,wonach die schüchterne Frau ihn dennoch um Hilfe bei ihrer Suche nach einem Impfzentrum z.B. bittet und der Typ ihr einen Austausch von Nummern anbietet,um ihr zunächst ein paar Links zu diesem Thema per WhatsApp zusenden zu können

Nach dem Zuschicken von Links an die Frau beginnen diese beiden Personen immer regelmässiger miteinander zu chatten bzw. 0815-Smalltalks miteinander zu führen,bis sich der Mann um ein Kaffeetrinken mit dieser Erstsemesterin bemüht sowie sie zu einem Spaziergang einlädt. Bei diesem Spaziergang tauschen sich die beiden Studenten über ihre aktuelle Lebenslage u.a. aus. Während die Frau bspw. ganz bewusst ihren eigenen Partner erwähnt, „heult“ sich der Ingenieur-Student über seine depressive Verstimmung aufgrund des Todes seines besten Freundes aus. Um diesen Mann als eine Kumpeline seelisch „unterstützen“ zu können,lässt sich die Frau kurz nach dem gemeinsamen Spaziergang auf ein weiteres Gespräch (über seinen verstorbenen engen Freund) mit ihm ein,in welchem sie zusätzlich mit m.M.n. eher nichtssagenden Floskeln um sich herumwirft, wie z.B. „Wenigstens hast du ja mich“, „Dafür höre ich dir ja nun gerne zu und bin für dich da“

Nach diesen Floskeln sowie einer angenehmen Gesprächspause kommt der Mann plötzlich mit der Frage „Darf ich dich küssen?“ an,wonach sie zu ihm meint,dass solch ein heftiges Herumgeflirte hinter dem Rücken ihres Partners gar nicht ginge… Als Antwort darauf erhält sie von diesem Typen: „Ich könnte zwar aufgrund meines Verhaltens dir gegenüber echt im Erdboden versinken. Jedoch kommst du mir dermaßen lieb,nett und hübsch vor, dass mir sowohl das Küssen als auch Kuscheleien mit DIR nun fehlen. Da ich damit scheinbar nicht gut umgehen kann,würde ich dir eher empfehlen,zu gehen“

flirten, Dating, Liebe, Kleidung, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Körper, Aussehen, Style, Freunde, Beziehung, Sex, Gesicht, Persönlichkeit, Anziehung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Intelligenz, Affäre, Ausnutzen, Ausstrahlung, bester Freund, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Gespräch, gutmütigkeit, Interaktion, intimität, Körpersprache, Komplimente, Kumpel, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mimik, nettigkeit, Partnerschaft, Philosophie, schüchtern, Schüchternheit, Sympathie, Universität, verliebt, verliebtheit, Zwischenmenschliches, Ausnutzung, Freundschaft Plus, Philosophie und Gesellschaft

Bin ich zu nett? Bei mir verstärkt sich immer mehr das Gefühl durch meine Nettigkeit von Leuten nicht ernst genommen zu werden?

Ich bin ein recht ruhiger Mensch, der auch nicht viel Zeit in Blödsinn investiert. Ich lerne viel für mein Studium. Jedoch in letzter Zeit habe ich mit Freunden nicht mehr viel zu tun. Ich habe echt das Gefühl, dass ich durch meine Art keinen großen Anklang bei Leuten finde. Ich vermute es liegt genauer gesehen daran, dass ich ruhig, Verständnisvoll (für so gut wie fast alles) und Rücksichtsvoll bin. Selbst wenn jemand, der zb mir etwas versprochen hat und dann es nicht einhalten kann sage ich trotzdem "ach kein Problem" eben das sage ich weil ich wie eben beschrieben zu Verständnisvoll bin und keine Diskussion entfachen will weil ich mir immer einen Kopf darüber mache, was die andere Person denkt. Hinzugefügt, ich mache mir auch immer über alles zu viele Gedanken, weil ich ein detailversessener Mensch bin. Durch meine Erfahrungen bei Situationen wo ich Menschen kritisiert habe und sie diese Kritik falsch aufgefasst haben bin ich zu jemandem geworden, der mit solchen Situationen negative Emotionen verknüpft. Ich sag auch ehrlich ich bin nicht mutig, wenn es um recht und Unrecht geht. Ich schweige einfach bei jeder Situation. Ist das überhaupt noch normal? Dass selbst wenn mir jemand Unrecht antut, ich denjenigen dann nicht zur Rede stelle und Klartext spreche, sondern durch die Blume frage ob alles in Ordnung ist?

Im innern bin ich nämlich mit meiner Art nicht zufrieden und ich habe vor meine Art zu ändern weil ich immer wieder Leute sehe, die von anderen respektiert werden Vorallem weil die Klartext sprechen

Ich bin am verzweifeln, jedesmal bin ich alleine mit meinen gedanken, aber da ich keine memme bin behalt ich es für mich (außer hier da ich hier anonym bin)

Am besten ich ändere meine Art. Denn mit meiner jetzigen Lage bin ich nicht zufrieden. Niemand meldet sich bei mir, immer muss ICH das tun und es geht mir auf die Nerven! Und jedesmal muss ICH für jeden Mist Verständnis zeigen!

Ich will eine Person sein, dessen Wert geschätzt und geachtet wird. Was fehlt mir? Ich bin erwachsen im Kopf, höflich, habe einen guten Sinn für Humor, interessiere mich für tiefsinnige Gespräche, was mache ich falsch?????

Versteht ihr was ich meine?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, nettigkeit, Respekt

Mein Freund ist nicht nett zu mir und er ist zu egoistisch?

Hello. Ich hab das Gefühl, mein Freund nützt meine Nettigkeit aus (ich bin halt eine sehr nette Person). Ich mache ihm meistens nette Gesten, zahle ihm das meiste (obwohl er der Reichere ist von uns zwei), bringe manchmal Snacks vorbei, er ignoriert mich per Chat manchmsl (also ich schreib ihm was auf WhatsApp/Snapchat, er ist online aber antwortet mir nicht und geht nach 5 Minuten wieder offline), er sagt immer, er vermisst mich so sehr und wenn ich dann einmal zu ihm gehe, zockt er meistens nur oder ist am computer und ich liege halt in seinem Bett und mache nichts und er achtet nicht auf mich und wenn ich dann wieder gehe schreibt er mir: „Aah ich vermisse dich jetzt schon.“ Er könnte ja mal mehr Zeit mit mir verbringen, kapiert er aber ja nicht.

Ich war mal für eine Woche in Italien, nach der Woche ging ich zu ihm und bevor ich bei ihm ankam, schrieb er mir per Chat: „Hast du mir wenigstens was mitgebracht?“ und ich wollte ihm wirklich was mitbringen, nur fand ich dort nichts, was ihm gefallen würde. Er ging auch öfters in die Ferien und hat mir nichts mitgebracht und ich hab auch keine Geschenke von ihm erwartet.

Auch haben meine Eltern öfters Sachen für ihn bezahlt, als wir alle zusammen essen gegangen sind und er hat sich bei mir dafür nicht mal bedankt.

Er kocht für mich manchmal Essen, wenn ich bei ihm bin, für das bin ich ihm sehr dankbar, und mir gibt er halt manchmal auch gar kein Essen und für ihn selber sehr viel. (Beispiel: Letztens hat er mir Spaghetti gekocht, in seinem Teller hatte es mehr Spaghetti als in meinem, wir assen, nach paar Minuten war er schon fertig, ich war noch gemütlich am essen, nach 2 minuten sagt er: „Du magst eh nicht alles, oder?“ und nahm meinen Teller und ass es selber und ich dachte, wir teilten uns den Rest jetzt noch aber er hat alles weggeschlürft und ich habe seine Message verstanden). Und manchmal interessien ihm nicht mal meine Interessen oder Hobbies. Zum Beispiel hab ich letztens einen anime Film ausgewählt, den ich sehr mag und habe es ihm ich auch gesagt und dann kam er und sagte „Nein, was ist das für eine Kacke.“ und nahm einen anderen Film, dem ihm gefiel, obwohl er mir sogar versprochen hat, dass wir einen Weihnachtlichen Film schauen würden, da ich unbedingt wollte.

Er ist sehr eifersüchtig und würde ich mal was mit Jungs machen, würde er gleich Schluss machen. Er ist auch schnell verletzlich und vertraut mir wenig (obwohl wir schon 1 Jahr zusammen sind). Ich darf keine Kollegen haben.

Und er verspricht mir auch manchmal, dass wir am Abend telefonieren aber dann sagt er, er wäre zu müde oder er schläft sogar ein.

Ich denke, er nutzt meine Nettigkeit aus und ist einfach nur egoistisch und ist auch so erzogen worden, da seine Mutter ähnlich ist.

Ich weiss, ich sollte mit ihm darüber reden aber 1. ich getrau mich nicht richtig und weiss nicht, wie ich dieses Thema ansprechen soll und 2. Möchte ich keinen Streit beginnen und ihm das Gefühl geben, dass er ein schlechter Freund ist.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Aufmerksamkeit, Egoistisch, Liebe und Beziehung, nettigkeit, unanständig, zu nett

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nettigkeit