Nahrungsmittel – die neusten Beiträge

Werden Nahrungsmittel zum Luxusgut der Elite und Wohlhabenden?

Gestern war ich nach nach langer Zeit wieder im Supermarkt und war zuletzt Anfang des Sommers vor 4-5 Monaten ungefähr dort.

Hatte meinen Wocheneinkauf gemacht und habe wieder mal gesehen wie die Preise erhöht wurden

so kostet jetzt H-Milch 1,79€

Reis 2,69€ das Kilo - beides von der günstigen Hausmarke also keine teure Marke wie Uncle Ben Reis oder Bärenmarke und welche Marken es halt noch gibt.

Was ich wieder mit entsetzen feststellen musste war auch das Fleisch teurer geworden ist - Hackfleisch 5,29€ für 350g - wie gesagt keine teure Marke sondern alles Hausmarken oder Thunfischfilets für 1,69 was vor ein Jahr noch 1,19€ war

Meine Frage werden Nahrungsmittel wie Wurst Käseaufschnitt

Reis

Milch

Fleisch - das schon unsere Vorfahren vor Hunderten von Jahren aßen und andere Sachen in 2023 oder 2025 zum Luxusgut der Elite und Wohlhabenden werden

Ich hab echt Angst das ich irgendwann für ein Liter Milch 4,99€

für eine Packung Reis von der günstigeren Variante auch 4,99€

oder eine Packung Fleisch 29,99 250g

oder ein einfaches Brötchen 3,99€

und ein Käse oder Wurstaufschnitt mit 100g 12,99€ und so weiter bezahlen muss wenn der Lohn gleich bleibt z.b bei 11€ oder 13€ pro Stunde - da hilft es ja auch nicht wenn man z.b eine Erhöhung von 13 auf 15€ bekommt wenn ein Liter Milch von früher 0,89€ auf 4,99€ steigt oder ein Käse oder Wurstaufschnitt mit nur 100g früher 1,89 bis 2,69 war und später 100g 10,99€ kosten

Wo soll das hin führen ich hab nicht so viel Geld das ich für ein Wocheneinkauf 400€ bezahlen kann wo ich 2020 und letztes Jahr noch 35 oder 40€ bezahlte wird nächstes Jahr für 400€ zu haben sein so viel Geld habe ich nicht :(

Auch nicht wenn ich eine Lohnerhöhung von 12 auf 15€ bekommen würde - weil viele Firmen würden sagen das können wir uns nicht leisten.

Da hilft mir auch nicht wenn ich einmal keine Ahnung 120€ Entlastung bekomme was bei den Preisen ein Einkauf für 10 Tage wäre wenn ich extrem sparsam wäre - was ist dann nächstes monat

Essen, Leben, einkaufen, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Kosten, Einkaufen gehen

Kann man dieses Butterfass bedenkenlos benutzen?

Hallo Habe hier einen Butterfass von Ende 70er.

Dieser war bisher als Deko genutzt worden.

Kann man es bedenkenlos zur Butterherstellung nutzen.

Nachdem ich es mit Wasser befüllt und einige Tage mit Nachfüllen stehen gelassen habe um es dicht zu machen, weil es noch nie benutzt worden ist, war es noch undicht, nun ist es aber wieder dicht.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob es aus dem richtigen Holz hergestellt wurde, noch mehr frage ich mich, dieses Kunsstoffzeug das unten auf dem Boden zu sehen ist, dieser ist nachdem ich es mit Wasser befüllt und einige Tage stehen gelassen hatte etwas aufgequollen. Auch etwas von der Außen Holzfarbe oder Lasur war im Innenbereich drauf gewesen. Und auf dem Stiel des Stampfers ganz aufgetragen worden.

Als Dekorationsobjekt sicherlich schön anzusehen, nur wie ist es wenn man es tatsächlich zum Butterherstellen nutzen würde, kann es giftige Inhaltsstoffe an die Milch bzw. das Butter abgeben?

Ich meine solche Fässer dürfen ausschließlich nur aus reinem Holz (Buchenholz?) ohne jegliche Zusatzhilfsmittel wie Kleber etc. gebaut werden.

Die Lasur könnte man ja evtl. noch abschmiergeln aber wie ist es mit dem Konststoffding am Boden, das anscheinend zur Abdichtung der Bodenplatte gedacht zu sein scheint.

Auch scheint der Stiel an der gelochten Stampfe zusätzlich mit Holzleim fixiert worden zu sein.

Vielleicht kann ja jemand mit Erfahrung aus dem Gebiet etwas zu sagen?

Bitte keine unnützen Antworten wei, kauf Dir doch Butter im Laden oder hol dir ein Metallgefäß etc.

Im Anhang einige Fotos um es anschaulicher zu machen.

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Computer, Käse, Gesundheit, Ernährung, Technik, Nahrungsmittel, Butter, Milchprodukte, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nahrungsmittel