Nachbarn – die neusten Beiträge

Wie soll man mit asozialen Nachbarn umgehen?

Mein Partner und ich sind vor 3 Monate umgezogen, von den einen Stalker-Nachbarn weg in die Nachbarschaft der Hölle.

Beim Tag der Besichtigung hieß es von den Nachbarn, wenn was sein soll dass man vernünftig reden können. Am Anfang kam ab und zu eine WhatsApp Nachricht, ob wir etwas leiser sein können, ist ok für uns und haben die Lautstärke auch direkt reduziert.

Aber seit 2 Monaten scheint es mir so als hätte das Ehepaar das reden verlernt.. Sie gehen ständig zum Vermieter, der mir wahnsinnig leid tut, oder wollen die Sache permanent mit der Polizei klären.

Da mein Partner und ich beide psychisch angeschlagen sind, sind wir total fertig mit den Nerven... Ständig werden wir beobachtet (auch mit der Überwachungskamera), immer wieder mischen sie sich in private Angelegenheiten, oder holen sich informationen über uns bei den Vermietern... (Meine Vermieterin hat es mir bei einem Gespräch erzählt)..

Ich versuche schon alles mögliche um mich denen anzupassen und schreibe immer wieder per WhatsApp dass ich kurz laut war wegen Grund xy und hab mich direkt entschuldigt, nimm deren Müll zusammen wenn die verwahrlosten Katzen den Müllsack zerreissen oder kläre generell alle Sachen ab bei denen ich denke das es stören könnte.

Wie schon weiter oben geschrieben, kommen die beiden nicht direkt zu uns wenn sie was stört, der Vermieter wird sofort mit eingebunden oder man meldet es der Polizei (das letzte finde ich sehr lächerlich)

Weil wir am Anfang nicht die "Almans" sein wollten und jetzt kein Öl in Feuer gießen möchten haben wir uns immer zurück gehalten wenn deren Musik oder das Babygeschrei bei der Arbeit (Home Office) störten oder uns damit weckten...

Ich bin mit dem Latein am Ende... Ich weiß einfach nicht wie ich mit ihnen umgehen soll.. und ja, ich hab sie schon mehrmals darauf angesprochen dass man mit mir doch reden kann..

Polizei, Vermieter, Nachbarn, Psyche, Streit

Probleme mit den Nachbarn, wie beheben?

Eine von mir betreute Familie hat zur Zeit ein Problem mit dem Nachbarn, leider weiß ich mir da keinen Rat.

Das Grundstück der beiden Parteien ist mit einem gemeinsamen Tor verbunden, was beiden Parteien zur Hälfte gehört. Der Hof gehört der Familie, der Nachbar darf den Hof nutzen, um zu seinen Garagen zu kommen. Der Nachbar macht seit einigen Wochen das Tor komplett zu, obwohl die Familie offensichtlich unterwegs ist und bald wieder kommt. Ich habe das Spiel mit dem Tor heute beobachtet. Ich habe selbst das Tor aufgelassen, ein paar Minuten später war es verschlossen. Der Mann der Familie hat es dann wieder geöffnet. Kurze Zeit später war es wieder zu. Nachdem ich gefahren bin hat die Frau der Familie es nach mir geschlossen. Dieses Tor "Auf und Zu" - Spiel geht so seit längerer Zeit und kostet vor allem dem Mann der Familie sehr viel Kraft. Er möchte mittlerweile sein Auto nicht mehr in seine Garage fahren, weil ihm das nervlich sehr viel Kraft raubt. In der Vergangenheit hat der Nachbar mal versucht mit einem Anwalt gegen die Familie vorzugehen, weil er unbedingt den Hof kaufen wollte. Die Familie wollte das nicht und hat natürlich auch Recht bekommen, bei diesem Prozess wurde dann auch vorgebracht, dass der Nachbar ständig in die Fenster geschaut hat und die Familie das als sehr belästigend empfand. Der Nachbar macht das jetzt nicht mehr, grüßt zwar mittlerweile wieder, aber ich finde das Verhalten sehr merkwürdig. Er ist zwar schon 80 Jahre alt, aber ich kann mir das Verhalten trotzdem nicht erklären. Mit ihm vernünftig sprechen ist jedoch auch nicht möglich nach der Vergangenheit.

Zur Familie: Der Mann der Familie ist psychisch krank, daher werden sie auch von mir betreut, damit die Frau entlastet ist. Der Nachbar kennt mich mittlerweile auch, ignoriert mich jedoch komplett, wenn wir uns begegnen. Ich hatte mich schon mal eingeschaltet, als er gegenüber dem Mann sehr zudringlich war in Bezug auf die Gartengestaltung.

Was kann ich der Familie raten?

Grundstück, Nachbarn, Problemlösung, Streit

Nachbar tanzt auf Nase rum.... ganze Fuhrpark belegt die Straße?

Hallo liebe Leute.

Darf mein Nachbar seinen Anhänger zu uns an die Hecke stellen.

Das hört sich vll. Doof an, aber wir haben folgenden Sachverhalt. Wir wohnen neben einer fragwürdigen dachdecker Firma. Der Herr denkt allerdings die Strasse gehört ihm. Seine Mitarbeiter, seine Autos, seine Hänger nehmen gefühlt die ganze straße in Beschlag. Egal ob da eine Kurve ist, oder eine Einfahrt, beim anhängen der Anhänger beispielsweise steht eines der Zugfahrzeuge ständig in unserer Hofeinfahrt, teilweise mit lautem Radio, dazu kommt noch rücksichtsloses Verhalten in Form von reden bzw. Anschreien der anhängenden Personen. Es wird be- und entladen zu unchristlichen Uhrzeiten und das über 40 min..... Wenn wir Besuch bekommen müssen diese gefühlte km laufen.... beim ausparken muss ich aufpassen nicht in die deixel des anhängers zu fahren. ..... die Sicht ist so behindert das ich nichts vom Strassenverkehr sehe und beim langsamen ausparken Autos die um die Kurve fahre zu spät sehen..... ich sehe nichts !!!! Weder rechts noch links.......Auf der gegenüberliegenden Straßenseite sieht es nicht besser aus, da parkt teilweise ein Hänger aus einer ganz anderen Strasse der nur selten bewegt wird. Es wird bei uns in der Einfahrt gewendet. Ich muss rückwürtsfahre um den Gegenverkehr durchzulassen, wenn ich in meine Einfahrt einparken will..... kann ich ausser das ständige gut zureden noch etwas Unternehmen. Es handelt sich um eine 30er Zone. Das Müllauto kommt mit ach und Krach durch..... wir sind am verzweifeln..... was tun?

Mich ärgert das rücksichtslose Verhalten von ihm....

Verkehr, Recht, Anhänger, hänger, Nachbarn, Nötigung, Ordnungsamt, parken, Auto und Motorrad

Bronchitis - Ärger mit den Nachbarn?

Nabend,

Seit Montag lieg ich flach, naja mit der Bronchitis, sprich mit dem bellenden Husten der absolut unschön klingt renn ich seit Mittwoch herum. War auch bei der Ärztin, diese hat mir nebst Amoxi 1000 auch ACC akut 600 verschrieben... langsam aber sicher wird es auch besser, bin halt noch ziemlich am herumhusten aber auch das wird besser.

Jetzt habe ich allerdings eine Frage, ich geh öfters eine große und langsame Runde da mir die feucht frische Luft doch eher gut tut als die trockene und warme Zimmerluft, Abends geh ich die letzte Runde - heute zwischen 22:00 - 23:00 wie gesagt ich geh wirklich langsam.... Wie dem auch sei, leider bleibt es nicht aus das ich abhusten muss damit sich das ganze im Hals löst und ich bin trotz viel Trinkens, inhalierens, Medis, Erkältungsbädern und einreibens noch immer verschleimt im Hals.

Ich geh die Runde meistens durch den benachbarten Park und Wald aber es bleibt nicht aus das ich auch meine hustattacken bekomme während ich fast zuhause bin, mir ist es ja schon unangenehm nur mach ich mir da dezent Sorgen die Nachbarn dermaßen zu belästigen (Ruhestörung und so ^^") ... Wie gesagt mir ist es ja selbst unmöglich, aber ich kann mir da gerade einfach nicht anders behelfen, nebst der Bronchitis hab ich ja chronisch noch was am Hacken.

Muss ich mir da Sorgen deswegen machen das mir einer der Nachbarn, weil schlechten Tag erwischt, mir einen Strick draus drehen könnte?

Gesundheit, bronchitis, Gesundheit und Medizin, Nachbarn, Ruhestörung

Geschockt vom Verhalten des Nachbarn! Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Liebe Community,

auf meiner Etage wohnt ein Mann (50), der hier vor einigen Jahren einzog. Er machte mir sofort das Leben schwer und ich sollte nach seinen Regeln tanzen. Die Fenster im Treppenhaus sollen auch bei eisiger Kälte Tag und Nacht geöffnet sein, ich darf keine schmutzigen Schuhe auf der Matte vor meiner Wohnungstür abstellen, den gelben Sack nicht kurz vor die Tür stellen, etc. Wohlgemerkt: auf den anderen Etagen interessiert ihn das alles nicht!

Ich habe einige Male den Vermieter eingeschaltet, aber der sagte nicht viel dazu. Auch nicht, als mir der Nachbar jede Menge Müll in meinen Kellerraum warf. Erst, als ich die Hausverwaltung einschaltete, war Ruhe damit.

Doch heute ist etwas passiert, was das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Ich hörte gerade einige Minuten Musik (das Lied war noch nicht zu Ende), als es an meiner Tür Sturm klingelte. Ich dachte mir, dass ihm wohl die Musik zu laut war und drehte sie leiser. Doch er hörte nicht auf zu schellen. Ich ging an die Tür und er schrie mich an, ich würde jetzt die Kündigung bekommen. Der Vermieter sei informiert.

Er hatte meine Fußmatte die Treppe runtergeworfen und jetzt klingelte ich an seiner Tür. Er kam raus und noch ehe ich zurückweichen konnte, hatte er mir gegen die Brust getreten. Ich habe ihm gedroht, die Polizei zu rufen, was ich dann aber nicht tat, weil es mir auch peinlich ist wegen der anderen Nachbarn im Haus.

Ich habe meinen Vermieter sofort über WhatsApp informiert. Wahrscheinlich war mein Nachbar mir zuvorgekommen, denn der Vermieter war schon online. Es kam keine Reaktion.

Wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten? Den Typ anzeigen, bringt wohl nichts, da es ja keine Zeugen gibt.

Liebe Grüße,

Novatova

Nachbarn

Will mein Nachbar was von meiner Verlobten?

Meine Verlobte (wir sind beide Mitte bzw. Ende 20), die seit dreiviertel Jahr zu mir gezogen ist, ist vor kurzen einem Nachbar (Anfang 40), der unter uns wohnt, im Treppenhaus begegnet. Beide tauschten nach einem Smalltalk die Nummern aus - für mich kein Problem, schließlich vertrauen wir uns blind und man hat, ob in Beziehung oder Single, im Alltag Kontakte zu dem anderen Geschlecht.

Der Nachbar sich danach auch bei ihr im Whatsapp "ausgeheult", dass es vor kurzem mit einer Frau nicht geklappt hat, weil sie nur das eine wollte, während er auf Beziehung hinaus ist (normalerweise ist es eher andersrum...aber heutzutage ist ja alles möglich). Bisher auch kein Drama.

Nun hat er letzte Nacht gg. 23 Uhr meine Freundin im Whatsapp gefragt, ob sie ihm helfen könnte, weil es ihm schlecht geht. Gleichzeitig bedankte er sich, dass es sie gibt (ich fand es etwas zusammenhanglos, aber scheinbar war der Nachbar etwas verzweifelt und einsam zu sein, evtl. auch depressiv).

Meine Verlobte dachte natürlich nicht viel (sie ist sehr, sehr gutmütig, aber vllt. auch zu gutmütig - ich will jetzt das Wort "naiv" meiden) und hat ihm sofort Hilfe angeboten. Wir beide haben ihm was zu Essen gegeben, um ihm aufzumuntern.

Naja - ich habe jetzt nichts gegen das ganze. Ich will auch nicht Menschen mit Depressionen zu Nahe treten, schließlich habe ich ihm auch angeboten, mit ihm mal was trinken zu gehen, um ihn psychisch mal aufzupeppeln (einen Nachbar als Freund zu gewinnen, ist ja einen Jackpot zugleich). Aber man ich finde das ganze trotzdem etwas komisch. Denn jemand mit "normalen" Absichten würde seine Nachbarin nicht um diese Uhrzeit noch texten, egal aus welchen Gründen und egal wer diese Nachbarin auch ist (warum hat er nie nach meiner Nummer gefragt?). Es geht schließlich auch um ihre Sicherheit.

Wie beurteilt ihr es?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Verlobung

Hat mein Nachbar Interesse an mir?

Hallo ihr,

gleich zu anfangs möchte ich sagen, dass mir bewusst ist, dass keiner von euch mir versichern kann, ob er nun Interesse an mir hat oder eben nicht. Ich freue mich lediglich über eure Meinungen als Aussenstehende.

Der Mann um den es geht ist mein Nachbar (schräg gegenüber). Ich wohne nun seit ungefähr drei Jahren in dem Haus und habe ihn allerdings "erst" seit einem oder einem halben Jahr wahrgenommen. Von Beruf ist er Pilot, weswegen er längere Zeiträume auch mal nicht zuhause ist. Ich habe ihn auch schon des Öfteren getroffen, als er gerade die Ein oder Andere Flugbegleiterin mit nachhause nahm. Klischee erfüllt!

Nun kann man bei mir ziemlich gut durch ein Fenster in die Küche sehen und immer, wirklich immer, wenn er mit dem Auto kommt, starrt er zu mir in die Küche. Auch teilweise beim Auto entladen guckt er herein. Es ist schon so extrem, dass es sogar Freunden auffällt. Letztens kam ich nun zur gleichen Zeit wie er nachhause und er stand da in Uniform und hat zu mir gesehen. Also habe ich meinen Mut zusammengenommen und ihn gefragt wo er denn war. Wir haben uns sehr kurz unterhalten (vielleicht eine Minute) und das wars. Er hat eigentlich keine wirkliche Frage gestellt, war aber an sich sehr freundlich und offenherzig (soweit ich das nach nur einer Minute beurteilen kann). Seither gab es keinen Kontakt mehr und ich weiß auch überhaupt nicht mehr, was ich damit anfangen soll.

Glaubt ihr, er hat Interesse und könnte es auch mehr sein, als rein sexueller Natur? Wie schon gesagt, habe ich ihn schon öfters mit anderen Frauen gesehen, was nahelegt, dass er auch an mir nur wegen eines ONS interessiert wäre. Aber über das halbe Jahr verteilt waren das vielleicht 3 oder 4 Frauen, was jetzt auch nicht für einen totalen Kasanova spricht.

Ich finde, dass ich meinen Teil "erfüllt" und ja sogar den ersten Schritt gemacht habe. Weiter in die Offensive möchte ich eigentlich nicht gehen, sonst mache ich mich noch lächerlich. Vor allem, wenn er am Ende gar kein Interesse an mir hat, wird es unangenehm. Habt ihr Erfahrungen mit solch einer Situation oder einen Rat, wie ich mich nun verhalten sollte?

Liebe Grüße und einen schönen Tag

flirten, Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Rat

Nachbarn sind unerträglich laut. was kann ich noch tun?

Ich hatte schon einmal eine ähnliche Frage gestellt. Es geht um die Familie die im Geschoss über mir wohnt. Das Kind ist unerträglich laut. Ich habe noch nie so ein nerviges Balg gesehen. Es ist wirklich alles andere als man sonst gewohnt ist. Viele meinten, dass Kinderlärm hinzunehmen wäre aber ich schwöre euch, dieses Kind ist der blanke Horror.

Vor einigen Tagen ist mir der Kragen geplatzt. Es war ca. 20 Uhr und das Kind über uns hat in einem durchgehenden Ton so laut geschrien wie es nur konnte. Mein Freund und ich haben uns schon angeschaut und waren verwundert wie lang das Kind nur schreien kann ohne Luft holen zu müssen. Das ging ein paar Minuten so dahin. Dann fasste ich meinen Mut zusammen und klingelte oben an der Tür. Die Mutter des Kindes machte auf. Die Familie ist aus der Türkei. Der Vater sehr freundlich aber fast nie da, weil er LKW Fahrer ist und die Frau spricht nicht gut deutsch, deswegen weiß ich nicht wieviel sie wirklich verstanden hat... Ich fragte sie also ob es möglich wäre, dass das Kind nicht so viel rumschreit und herumrennt in der Wohnung. Die Frau antwortete darauf hin ganz überrascht. Ihr Kind schreit rum? Das wäre ihr noch nie aufgefallen... Ich konnte gar nicht glauben was sie da sagte. Ich sagte ihr dass ihr Kind den ganzen Tag herumschreit und wir alles hören, auch das Fangen spielen und trampeln höre man sehr gut. Sie wusste anscheinend gar nichts davon. Dann kam das Kind auch zur Tür und stellte sich neben die Mutter und BEGANN ZU SCHREIEN. Der Hall machte sich im ganzen Treppenhaus breit und ich konnte meine eigene Stimme fast gar nicht mehr hören. Die Mutter sagte rein gar nichts dagegen. Ich konnte es nicht fassen wie unerzogen dieses Balg herumschreit. Ich habe gelernt, dass ich still zu sein habe wenn zwei erwachsene miteinander reden. Das Kind macht was es will. Ich habe dem Kind gesagt dass es sich Mühe geben soll und lernen soll Rücksicht auf andere zu nehmen. Die Mutter war bis zum Ende hin ganz überrascht dass ihr Kind "angeblich" ein schreihals ist, das hätte sie noch nie gehört.

Was soll man denn jetzt tun? Es hat sich nichts geändert. Dieses Schkind führt sich auf als gäbe es keine Regeln und als wäre es alleine. Es treibt mich in den Wahnsinn. Die Ignoranz der Mutter ist auch verblüffend.

Soll ich den Vermieter gezielt darauf ansprechen? Er hat mich ja schon einmal gefragt ob die Familie über uns recht laut ist, weil er das Kind oft schreien hört wenn er vorbei geht. Ich sagte damals als ich noch neu in der wohnung war "es ist halt ein kind.." da wusste ich noch nicht wie schlimm es werden würde.

Kinder, Wohnung, Erziehung, Mietrecht, Kinderlärm, Nachbarn, Ruhestörung

Kann man auch zu nett sein (Freundschaft, Nachbarschaft)?

Liebe Community ,ich hätte da folgendes Problem...

Ich versuche mir gerade in meiner neuen Umgebung ein paar Freunde zu machen. Das gestaltet sich aber im Moment etwas schwierig. Ich habe versucht mich mit einer Nachbarin anzufreunden,die über mir wohnt sie fragt ab und an nach etwas Tabak, oder Kaffee...ob ich ihr den Müll raustragen kann ...usw...da sage ich sicher nicht nein. Ich bin irgendwie davon ausgegangen wenn ich freundlich bin, sind es die "anderen" auch. Eines Morgens habe ich dann Mal bei ihr geklopft und wollte nach einer Tasse Kaffee fragen, sie sagt ziemlich laut..."ich habe selber nix" und knallt mir die Tür vor der Nase zu. Nun habe ich natürlich auch andere Nachbarn kennengelernt und wir haben auch das ein oder andere Mal zb. Dart gespielt und bei der Gelegenheit wurde über die Dame die über mir wohnt fröhlich gelästert. Irgendwann konnte ich mir das nicht mehr anhören und bin einfach gegangen, immer schön brav und höflich.

Nun hat es sich so ergeben, das ich mittlerweile nicht mehr eingeladen, regelrecht ausgeschlossen werde,ich bin mir aber nicht bewusst etwas Falsches getan zu haben. Nun mache ich mir Gedanken und bin am überlegen ob etwas mit mir nicht stimmt.

Meiner Meinung nach war ich immer sehr freundlich, hab regelrecht den A.....Kriecher gemacht und mir auch sehr viel gefallen lassen ( nur ein Beispiel ihre Hunde pinkeln in den Hausflur und ich wische es immer weg ,weil ich Hunde mag und ich nicht will,daß sie die abgenommen bekommt)...

Ich bin wohl echt noch zu naiv, daß ich mir einbilde..."wie du mir so ich dir" ....sollte ich denn wirklich "gemeiner" werden ..

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nachbarn

Älterer Nachbarin helfen oder nicht - ich habe eigentlich keine Lust?

Hi,

bei mir im Haus wohnt unten eine alte Frau. Ich habe Ihr schon oft geholfen.

Ich habe Sie zum Einkaufen gefahren obwohl sie eine Frau hat, die 2x die Woche für Sie einkaufen geht. Es ist eine Betreuerin.

Dann dachte ich, sie ist einsam und bin mehrmals die Woche für 1-2h zu Ihr und habe mit Ihr gesprochen.

So läuft das ein paar Jahre.

Sie hat auch einen Pc. Da macht sie was und dann geht der wieder nicht. Dann soll ich "eben mal" kommen und das wieder i.o. bringen.

Dann dauert es keine Woche und der Pc geht wieder nicht.

Ich bin auch berufstätig und habe oft Samstag noch Dinge zu erledigen und habe wenig Lust, dauernd den Pc zu richten oder für die Frau einkaufen zu gehen.

Wie gesagt, sie hat Betreuung aber da scheint sie ihre Probleme nicht einzubringen.

Ich kann mir denken, dass die in einer hilflosen Lage ist, aber ich habe auch keine Lust und keine Zeit jeden Abend eine Stunde zu Ihr zu gehen und mich mit ihr zu unterhalten.

Oft erzählt sie immer die gleichen Sachen oder behauptet Dinge über andere Bewohner, die nicht stimmen, wenn man die Bewohner selbst fragt.

Oder Sie ist nur am schimpfen, dass ihr keiner hilft. Das tut sie auch bei anderen Nachbarn, erzählen, ich würde ihr nicht helfen, obwohl ich das ja auch nicht muss.

Sie hat auch immer die Fenster alle auf Kipp und versteht nicht, dass es in der Wohnung nicht warm wird.

Erklärt habe ich es schon oft, aber es hilft nichts.

Soll ich Ihr helfen oder nicht?

Senioren, Oma, Menschen, Betreuung, Hilfeleistung, Nachbarin, Nachbarn

Mein Nachbar macht mir das Leben zur Hölle! Brauche Tipps?

Hallo zusammen,

meine Nachbarn machen mir das Leben zur Hölle, jede Woche gibt es was neues was sie stört und das wird geklingelt, das Baby wird dadurch wach und man muss vor der Tür mit denen Diskutieren. Wir sind alle Eigentümer in einem Reihenhaus, aber so wirklich Ahnung, was man darf und was nicht hat der Nachbar nicht! Er denkt er hat gekauft und er darf machen was er will.

Nun ist es so, das die Regenrinne des Nachbarn immer überläuft und er meint es liegt daran das die Rohre voll sind - sind sie aber nicht der Nachbar hat auf dem Dach ein Erkerfenster, aus dessen Rohr das Wasser bei starkem Regen regelrecht in die Reguläre Dachrinne schießt und somit auf der anderen Seite der Rinne runterplätschert... somit hat der Nachbar bei starkem Regen den Flur nass.

Nun fing er einfach an vor meiner Garage eine Pipeline zu graben, wir wurden nicht gefragt und bringen würde es auch nichts - ich meine HÄ??? wieso sollte das wasser nicht mehr aus der Rinne bei Ihm rüberschießen wenn das Rohr anders abgeleitet wird? Nun haben wir mit dem 3. Nachbarn im Bunde geklärt, das wir die Rinnen unterteilen und jeder sein eigenes Fallrohr bekommt, damit wir endlich ruhe haben.

Nun ist der Nachbar - der der Probleme macht - hingegangen und hat das Regenrohr was er bereits freigegraben hatte voll mit Dreck und Laub gekippt - wie unnötig und kindisch.

Meine Frage: meint Ihr ich soll abwarten ob die jetzt langsam mal den Ball flach halten oder soll ich auch mal rechtliche Schritte gegen die Nachbarn einleiten? es gibt SEHR VIELE Dinge die sie gemacht haben, die nicht erlaubt sind... das wäre z.B.:

  1. den Vorgarten gepflastert und zum Parkplatz gemacht (bei uns in der Stadt nur mit genehmigung erlaubt und man sollte bestimmte vorgaben einhalten beim pflastern , die nicht eingehalten sind...z.B. senkt der Vorgarten sich langsam aber sicher extrem ab)
  2. auf besagtem Parkplatz wird nur mit fetten limousinen geparkt, die viel zu lang dafür sind, teilweise ragt das auto bis zur straße vor und ich muss mit meinen 2 kindern auf die hauptstraße
  3. eine Abluft für die Abzugshaube direkt neben mein Klofenster an der Grenze errichtet (auch nur mit genehmigung erlaubt, ich muss es auch erlauben weil es eig. 1 m von der Grenze entfernt sein muss - ich hätte es aber nicht erlaubt, da mir mein Erdgeschoss total zu-stinkt wenn die nachbarin kocht!
  4. wir haben einen Wendehammer wo unsere Garagen stehen, da die nachbarn in ihre garage nicht reinpassen parken sie davor... was gar nicht geht in einem Wendehammer, denn der ist zum Wenden da!

Das war's erst mal aber es gibt noch mehrere eher kleinigkeiten über die ich mich nicht aufregen will.

Was meint Ihr? Still bleiben - also sich alles gefallen lassen? - damit die nachbarn weiterhin meinen sie können machen was sie wollen, oder etwas unternehmen?

LG

Recht, Baugenehmigung, Eigentum, Nachbarn, Nachbarschaft, Ordnungsamt

Nachbarn und Vermieter nutzen mich aus. Spinnen die?

Hi,

ich putze zwar als Neben / Minijob im Haus für die Vermieter, aber langsam nerven bestimmte Dinge:

Das Haus wird saniert und die Handwerker rufen ernsthaft bei mir an, ob die immer bei mir aufs Klo können oder ob die ein Dixi bestellen sollen.

Ich meine Hallo? Es sind hier 2 Häuser die saniert werden und ich bin auch den Tag arbeiten und will nicht die Handwerker in meiner Wohnung.

Ich denke, der Vermieter hat denen meine Telefonnummer gegeben. Wüsste nicht woher die die sonst haben...

Dann ist da eine Oma im Haus, die labert mich gerne zu, aber ich gehe immer weg, wenn ich sie sehe und sage ich habe keine Zeit.

Jetzt hat sie mich Dienstag angerufen, dass ihr PC nicht mehr geht und ich den "eben mal schnell" wieder in Ordnung bringen soll.

Ich habe gesagt vielleicht am Wochenende. Bin aber nicht hingegangen.

Die Oma ist aus so eine, die richtig nervt. Beim Wetter wie heute, kapiert die nicht, dass die Heizung auf 3 nicht warm wird. Ich habe ihr 100x erklärt, dass sie es halt auf 4 oder 5 machen soll, wenn die friert.

Dann, wenn es Minusgrade hat im tiefen Winter, dann hat die, eine einzige, Heizung in der ganzen Wohnung an und alle Fenster auf kipp und kapiert nicht, dass es nicht warm wird. Dann mache ich die Fenster zu und andere Heizungen an. Dann nach 5-6 Stunden wieder da selbe Problem.

Die kapiert es nicht mehr oder will Gesellschaft.

Dann kommen immer die Bewohner zu mir, auch gerne nachts um 10 Uhr , weil ich da putze, wenn die Heizung nicht geht oder Luft drin ist, oder sonstwas ist.

Dabei will ich Sonntags meine Ruhe. Ich gehe 6 Tage arbeiten und habe genug um die Ohren.

Ich komme mir langsam ausgenutzt vor.

In meinem Hauptjob bekomme ich immer mehr Aufträge von meiner Firma, die ich abarbeiten muss und dann werde ich in meiner Freizeit genervt.

Den Vermietern ist es recht, dann haben die keine Arbeit. Handwerker sind teurer als wenn die Putzkraft mal die Tür ölt oder eine Glühbirne erneuert.

Ich schreibe zwar meine geleisteten Stunden auf, aber ich kann bald nicht mehr auf den Stundenzettel schreiben, weil ich so viel mache.

Was denkt Ihr?

Haus, Arbeit, Oma, Menschen, Vermieter, Nachbarn, Nervensäge, Ausnutzen lassen

Nachbarn extrem laut, habe Angst zu klingeln?

Vor einiger Zeit sind über uns eine junge Frau und ihr Freund (? nehme an, dass es sich dabei um ihren Freund handelt), eingezogen. Das Ding ist, dass sie häufig und zu den unmöglichsten Zeiten sehr laut sind. Vor allem die Frau schreit extrem laut und viel, dass ich das Gefühl habe, dass sie kurz davor ist, die Wohnung zu zerlegen. Von dem Mann ist nicht sehr viel zu hören, zumindest stimmtechnisch höre ich eigentlich fast nur das übersteigerte Herumgebrülle der Frau. Auch scheinen Gegenstände geworfen oder Türen geknallt zu werden, so ganz genau kann ich das nicht beurteilen.

Von der Art und Weise wie sich die Frau aufführt, habe ich etwas Bedenken selbst an die Tür zu klingeln und sie darauf hinzuweisen, wie laut sie eigentlich ist.

Meine Frage ist, was wohl am Sinnvollsten wäre in dieser Situation zu tun? Polizei wegen Lärmbelästigung verständigen? Die Nachbarn bei der Dogewo melden? Trotz meiner Bedenken doch selbst hingehen? Etwas anderes tun?

Ich kann verstehen, wenn man sich mal streitet, aber wie gesagt geht dieser Lärm weit darüber hinaus und offen gestanden scheint mir meine Nachbarin nicht ganz richtig im Kopf zu sein, so wie sie immer rumschreit (es ist ja nicht mal wirklich ein Streit, weil eigentlich immer nur sie zu hören ist). Außerdem ist es ja keine Ausnahme. Wenn ich Zuhause bin höre ich sie ständig und das teilweise zu den unmöglichsten Uhrzeiten.

Ich möchte die Situation nicht weiter anspannen oder unnötig Probleme machen, aber ich will diese Ruhestörung nicht länger dulden müssen. Was haltet ihr für die vernünftigste Maßnahme?

Psychologie, Lärmbelästigung, Mieterrecht, Nachbarn, Ruhestörung, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Nachbar legt gebrauchte Windel vor die Kellertür?

Hallo,

habe seitdem meine Nachbarsfamilie eingezogenen ist vor 2 Jahren nur Ärger. Anfangen von sein Auto direkt vor der Haustür parken bis hin zu das die sich die Köpfe bald einschlagen war alles dabei. Von letztes Jahr September bis Juli hatten die immer ihren Hund über 6-7 Stunden alleine gelassen der massiv am Bellen und am Jaulen war. Beschwerde bei der Hausverwaltung eingereicht, Veterinäramt wurde informiert und vor 1 Monat auch das Ortnungsamt nach einem Jahr. Jetzt ist da Ruhe, im Moment. Anfang des Monats feierten die von 20 Uhr an eine Geburtstagsparty ist ja auch inordnung, aber mit massiv aufgerehter Musik das man das Gefühl hat in der Disco zu sein, da hört der Spaß irgendwann auf! Höflich um Ruhe gebeten, aber die machten feucht fröhlich in der extremen Lautstärke weiter, um 21:40 Uhr ist mir der Kragen geplatzt und ich habe die Polizei angerufen. Die kahm auch schnell, dann war Ruhe. Im Sommer haben diese eine Griechische Feier vor der Tür gemacht, schmeißten ihren Grill an und versauten die Wäsche einer Nachbarin. Mein Vater hat direkt vor der Haustür eine E-Scooter der angekettet gewesen war stehen gehabt und dieser Nachbar hatte 2 Tage bevor der E-Scooter geklaut wurde seinen Roller vor der Haustür abgestellt! Wir können nichts beweisen, aber da sein Roller noch vor der Tür stand und der angekettet E-Scooter für Senioren gestohlen wurde, glauben wir das er seine Finger mit im Spiel hat.

Es ist ein Mehrfamilienhaus und ich wohne mit den Nachbarn im 1 Stock meine Eltern wohnen im Erdgeschoss direkt unter denen und man kann die Uhr danach stellen, dass jeden Sonntag der Teppich über die Balkonreling gehängt wird und kräftig aus geklopft wird, obwohl wir draußen extra dafür Teppichstangen haben wo man das machen kann. Heute gehe ich in den Keller und sehe eine gebrauchte Windel in einer Tüte eingepackt direkt vor meiner Tür liegen.

Es wurden schon unzählige Beschwerden an die Hausverwaltung geschickt, aber diese machen überhaupt nichts!

Mit keinem um Haus haben wir Stress, kommen mit allen gut aus.

Was kann man noch tun, damit es nicht noch schlimmer wird, Reden mit den Nachbarn bringt nichts, weil diese kaum bis gar kein Deutsch außer ein paar Wörter verstehen.

Nachbarn, Mehrfamilienhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn