Muskeln – die neusten Beiträge

Ist es effektiv, wenn man jeden Tag 50-80 Liegestütze macht (auf den Knien)?

Hey, ich bin 15 1/2, trans FtM, also biologisch weiblich und ich habe mit 12 mit bodyweight Training und Parkour angefangen.

Mit 5 und in der Schule generell habe ich Fußball gespielt und auch im Verein, schwimme seit ich 10 bin sehr viel und dann immer 2-3 Stunden, ist etwas irrelevant.

Ich springe im Sommer und Anfang Herbst viel Trampolin ( Backflip, frontflip, auch Flick-Flack etc).

Und habe jetzt jeden Tag 40-80 Liegestütze gemacht, meistens ca 60.

Ich mache das seit 4 Wochen wieder regelmäßig und konnte am Anfang kaum die liegestütze auf den Knien und jetzt viel mehr Wiederholungen pro Sätze ( am Anfang 5-8 Wiederholungen und jetzt 10-14 Wiederholungen à 4-5 Sätze) ja so ca.

Früher konnte ich die „normalen“ Liegestütze und da ca 5-8 und 8 Wiederholungen ca.

Ist es effektiv oder eher nicht?

Für mich schon, da es mir viel gebracht hat, man sieht auch enge und definiertere Muskeln.

Habt ihr Erfahrung mit bodyweight ?

Noah ;)

Bringt was 55%
Bringt eher wenig 30%
Bringt viel 15%
Kommt auf die Person an 0%
Mal so mal so 0%
Manchmal/ bringt nichts 0%
Kommentar 0%
Fitness, Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Rückenmuskulatur, Krafttraining, Bizeps, Schulter, Körper, Kraftsport, Pubertät, Gym, Liegestütze, Muskeltraining, Pubertätsprobleme, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken, Liegestüzen, Muskelmasse, Bizepsumfang, muskeln abbauen, bodyweight

Was tun bei Verkrampften Schienbein Muskel beim Laufen (Tibialis-anterior-Syndrom, Senk-Spreiz Fuß)?

Hallo zusammen,

Ich war vor 4 - 5 Wochen (mal wieder) beim Sportmediziner wegen schmerzenden und stark angeschwollenen/Verkrampften Schienbeinmuskeln (also der muskel direkt neben dem Schienbein). Das trifft vor allem auf wenn ich schneller gehe oder gar jogge. Ich war vor 10 Jahren auch schon bei 2 verschiedenen Ärzten und 2 verschiedenen Physiotherapeuten, allerdings ohne Ergebnis und ohne Diagnose. Damals hieß es, dass ich mir eben einen anderen Sport suchen solle und auf Laufbelastung verzichten sollte.

Da ich mir in den Kopf gesetzt habe, doch endlich mit dem Laufen anzufangen, habe ich mir einen Laufanfänger Plan raus gesucht (2 Minuten langsam joggen, 2 Minuten gehen im Wechsel. Allerdings nicht mehr als 3 Jogging Intervalle). Nach nicht mal einer Minute traten sich die Beschwerden wieder auf, weshalb ich direkt wieder zum Arzt gegangen bin. Dieser hat mir das Tibialis-anterior-Syndrom mit Senk-Spreiz Fuß diagnostiziert und Einlagen verschrieben. Ich habe ihn gefragt ob es nicht einen anderen Weg gibt, bei dem ich dieses Problem weg trainiere um es dauerhaft zu bessern, was er verneinte. Daraufhin bin ich zum Fuß- bzw Schuh Orthopäden gegangen um besagte Einlagen zu holen. Vor Ort hatte ich allerdings zunächst eine Beratung bei einem Physiotherapeuten, der mir sagte, ich bräuchte nicht unbedingt Einlagen und ich solle es noch ein paar Wochen probieren (mit 1-2 Übungen und der Anwendung einer Faszinrolle).

Ich konnte direkt Erfolge erzielen und konnte so lange wie ewig nicht mehr joggen (2-3 mal 5 Minuten langsam joggen mit gehen dazwischen, was wirklich viel ist im Vergleich zu vorher).

Leider scheint es mit der Zeit allerdings eher wieder schlechter als besser zu werden. Der Schienbeinmuskel verkrampft sodass ich den Fuß deutlich weniger bewegen und nicht mehr laufen kann. Durch Massage und Anwendung der Faszienrolle habe ich wenigstens keine dauerhaften Beschwerden, aber ich scheine es beim joggen nicht los zu werden. Mehr als insgesamt 10-12 Minuten joggen scheint nicht möglich zu sein.

Hat jemand Tipps für mich? Soll ich mir doch die Einlagen holen? Muss ich anders trainieren? Ferndiagnosen sind natürlich schlecht und nicht immer möglich, aber hat jemand Erfahrungen, eine Meinung und/oder Tipps zu dem Thema?

Bin für jedes Feedback dankbar,

Beste Grüße,

Hillsideman

Muskeln, Schmerzen, Training, joggen, laufen, Lauftraining, Physiotherapie, Schienbein, Sportmedizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeln