Motorrad – die neusten Beiträge

Seid ihr mal über eine rote Ampel gefahren bzw. gelaufen?

Hallo,

Seid ihr mal über eine rote Ampel gefahren bzw. gelaufen? Oder beides? Egal, ob mit Auto, Motorrad oder Fahrrad.

Falls ja, war das absichtlich oder unabsichtlich? Was ist dann passiert? Wurdet ihr geblitzt oder habt Ärger bekommen? Gab es einen Unfall?

Ich hab meinen Führerschein erst seit einem Jahr, also ich hab ihn erst relativ spät gemacht. Ich bin seitdem auch nur selten gefahren. Über eine rote Ampel bin ich somit noch nie gefahren. Mit dem Fahrrad früher kann ich mich grad nicht erinnern, aber vielleicht schon.

Gelaufen bin ich aber oft über eine rote Ampel. Vor allem wenn alles frei ist, aber auch sonst häufiger. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch oder hatte es meistens eilig. Wirklich knappe bzw. gefährliche Situationen hatte ich glaube ich noch nicht. Wobei schon manchmal Autos um die Kurve kamen usw.

Ich würde sagen, dass ich abgesehen von Ampeln gefährlichere Situationen hatte: Ich musste mal ohne Brille über eine Landstraße laufen. Ich sehe wirklich sehr schlecht. Ich konnte die Entfernung des Autos schlecht bis gar nicht einschätzen. Ansonsten stand ich auch mal mitten auf der Straße, weil plötzlich ein Auto so schnell kam und ich es nicht mehr rüber geschafft hab. Es sind also 2 Autos vorne und hinten an mir vorbei gefahren. In beiden Fällen hatten die auch gehupt.

LG!

Beides kam schon vor 61%
Gelaufen ja, gefahren nein 30%
Beides kam noch nie vor 9%
Gefahren ja, gelaufen nein 0%
Andere Antwort: ... 0%
Motorrad, Auto, Gefahr, Fahrrad, Unfall, Verkehr, Menschen, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Fußgänger, Gesellschaft, Verkehrsregeln, Auto und Motorrad, Abstimmung, Umfrage

Fantic Caballero Scrambler Deluxe 125 Motorkontrollleuchte ist an?

Hallo,

Ich bin letztens mit meiner Caballero auf dem Heimweg gewesen wo 2 Dörfer entfernt meine motorkontrollleuchte anging. Ich bin bis in mein Heimatdorf gefahren. Dort habe ich die Maschine kurz vor zuhause aus gemacht und wollte sie wieder anmachen. Beim anschalten allerdings ging die Maschine nicht mehr an und es hat nur ein mechanisches klackern gegeben. Mein digitaler Tacho hat auch nur wirres zeug angezeigt. Habe die Maschine im ersten Gang versucht anzuschieben. Hat nicht gut funktioniert. Habe dann die Zündung ausgestellt und habe Richtung nachhause geschoben. Nach ungefähr 5 min konnte ich sie durch normales Starten wieder zum Laufen kriegen. Habe sie auch so nochmal angemacht und an sich lief alles.

Bin am nächsten Tag dann wieder 2 Dörfer weiter gefahren um ich mit Kollegen zu treffen. Kurz vorm Ortseingang hat mein Tacho nur noch 0 KM/H angezeigt und motorkontrollleuchte hat geblinkt. konnte noch gut 100m fahren dann kam kein Gas mehr durchs Gas geben nur so zwischen durch.

Hab die Maschine bis zum Stehen angehabt und beim stehen ist sie abgesoffen.

Beim anmachen wieder das selbe Problem wie beim Tag davor. Nur ein klackern und meine lichter haben geflackert. Meine Freunde meinten dann zu mir die Batterie ist leer.

Wir haben die Maschine rund 10 Mal angeschoben 3 mal ist sie angesprungen nach fehlzündungen wieder aus.

Das Motorrad haben wir seriös 1km bis zu nem Kollegen abgeschleppt, dort die Batterie angeklemmt und wir haben den motorölstand überprüft. Meine Freunde meinten es sei zu wenig Öl drinne und ein Kollege hat mal mit einer kleinen stablampe reingeleuchtet und meinte das selbe ( beide fahren schon länger als ich ).

Das Motorrad habe ich dort bei meinem Kollegen abgestellt und am nächsten Tag war der Plan die Maschine 1km zur Werkstatt zu schieben.

Habe versucht nochmal den Motor anzumachen und das ging soweit ( Vermutung von meinen Freunden: es sei wieder Öl nachgelassen ).

1km gefahren und in der Werkstatt abgegeben.

Heute habe ich angerufen und habe mal gefragt wir es aussieht. Der Kollege meinte das mein Kabel was die Batterie wieder lädt " gammelt " und das er gucken müsste ob noch weitere Kabel " gammeln ". Die Maschine ist von 2021.

Ich wollte einfach mal wissen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir sagen kann was mit dem anscheinend kaputten Kabel gemeint ist. Wie man schon merkt habe ich noch nicht sonderlich viel Erfahrung mit dem Aufbau und Elektronik. Jedoch hoffe ich das ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt habe.

Motorrad, Werkstatt, Motor, 125ccm, Fantic

Mutter verbietet Motorradfahren was tun?

Hallo, ich bin weiblich 18 Jahre alt und besitze seit 1 1/2 Jahren den A1 Führerschein. Ich möchte diesen Sommer den A2 Motorrad Führerschein machen. Allerdings gibt es da ein großes Problem. Meine Mutter ist strikt dagegen und sagt ich solle doch mit meinem 125 er Moped „zufrieden“ sein. Mein Vater hingegen würde mich bei der Sache voll unterstützen. Allerdings will dieser auch kein Streit mit meiner Mutter haben und sagt immer zu mir: „ wenn du es mit deiner Mutter geklärt hast unterstütze ich dich gerne“

Jetzt liegt es an mir meine Mutter noch zu überzeugen. Sie reagiert aber jedes Mal sehr gereizt auf das Thema und fängt jedes Mal einen riesen Streit an. Ich weiß, dass sie im inneren einfach nur unfassbare Angst um mich hat, vielleicht auch weil ich ja ein „Mädchen“ bin. Ihr Satz ist auch jedes Mal „ warte noch ein paar Jahre“. ABER das will ich auf keinen Fall. Ich kann sie auch verstehen aber ich denke eigentlich bin ich alt genug und sie sollte das auch langsam verstehen.

ich bin ratlos, Motorrad zu fahren ist mein größter Traum auf den ich schon echt lange warte und auch spare. Habt ihr Tipps wie ich meine Mutter irgendwie überzeugen kann? Hattet ihr auch dieses Problem? Ich möchte einfach nicht gegen ihren Willen den Führerschein machen… ich möchte, dass sie mich unterstützt oder es wenigstens versteht.

Danke im Voraus :)

Motorrad, Familienkrise, A2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad