Motorrad – die neusten Beiträge

Motorrad kaufen, ja oder nein?

Moin,

direkt zur Situation:

Bin noch Student, wohne wegen Corona und steigenden Preisen gerade im Wohnbereich zu Hause und gehe nebenbei arbeiten.

Habe im Sommer meinen Führerschein gemacht und würde nun wirklich gerne ein richtiges Motorrad fahren. Ende Sommer waren die Gebrauchtpreise leider noch so hoch, dass ich es als wirtschaftlich ungünstig empfunden habe. Jetzt im Winter sind viele Preise schon heruntergegangen.

Zur Überbrückung und damit ich wenigstesn etwas im Zweiradbetrieb bleibe, habe ich mir damals für schlappe 200€ einen 125er Roller gekauft, das Ding macht tatsächlich viele Laune - aber ist halt kein Motorrad.

Da die aktuellen Lebenshaltungskosten nicht wirklich besser werden habe ich mich jetzt dazu entschieden, mein bisheriges Motorradbudget zu halbieren und für rund 1.000 Euro was zu kaufen.

Im Auge ist mir da v.a. die Suzuki GS 500 E.

Meine Kriterien werden auch erfüllt; Möglichst bis 2024 TÜV und Verschleissteile noch in Ordnung, damit man 2 Jahre lang so wenig wie möglich machen muss. An sich sind die alten Motoren ja auch sehr beständig.

Meine Eltern raten mir aber generell derzeit vom Motorradkauf ab, da ja derzeit alles teuer sei (auch Sprit etc.). Ich persönlich gehe davon aus, da sie generell eine Anti-Motorrad Haltung haben, dass es vor allem auch die Sorgen sind bzw. sie ohnehin einem Motorradkauf negativ gegenüber stehen.

Dennoch schaffen sie es, mir weiterhin Bedenken zu bereiten. Mein aktuelles "Vermögen" was ich mir angearbeitet habe beläuft sich auf 4.000 Euro. Wenn ich das Motorrad für 1.000 kaufe habe ich das Geld aber bis spätestens Frühjahr wieder angespart. Dann hätte man noch den Vorteil, dass man so eine alte Maschine nicht mehr unbedingt Teilkasko versichern lassen muss und generell, sollten Reparaturen anstehen, wäre es für mich kein Problem, das Motorrad auch einfach länger stehen zu lassen und es in Ruhe zu reparieren anstatt direkt in eine teure Werkstatt zu rennen.

Was meint ihr?

Motorrad, Werkstatt, Führerschein, Suzuki, TÜV, Motorradkauf

Wetterschutz für Roller. Peinlich, soll ich trotzdem?

Grüße 🖖

Ich habe es gestern wohl etwas übertrieben. Es war Wochenende, also habe ich ein Einkaufstripp gemacht. Ich bin quer durch die Stadt gefahren und habe bestimmte Geschäfte abgefahren. Einfach weil ich Lust hatte.

Nach 6 Stunden, wovon ich die meiste Zeit gefahren bin, merkte ich wie ausgekühlt ich war. Habe 2 mal eine Pause gemacht und heißen Kakao getrunken, doch das reichte wohl nicht.

Jetzt zahle ich die Quittung dafür. So krank war ich schon lange nicht mehr. Ich fühle mich so schlecht, das glaubt ihr nicht. Geschätzt habe ich Fieber im 3 Stellingen Bereich, grade noch.

Habe eine gute Motorrad Winterjacke und Handschuhe. Man kann sogar damit durch sie Stadt schlendern, sieht sehr Zivil aus. Habe mir gestern ein Halsschutz und lange Unterhosen geholt, doch das reicht bei den Temperaturen und längere Fahrten nicht mehr. Über die Beine bin ich total ausgekühlt.

Habe gegoogelt, es gibt keine vernünftige Winterhose, die aussieht wie eine normale Hose. Doch bin ich darauf gestoßen

https://www.polo-motorrad.com/de-de/polo-wetterschutz-60020000350.html

Sollte ich mir dieses Teil holen? Machen wir uns nichts vor, es ist eine Groteske Peinlichkeit. Doch es im gleichen Maße praktisch, wie peinlich.

Hat jemand Erfahrung damit? Was würdet ihr darüber denken, wenn ihr jemanden mit sowas seht?

Mfg

Euer sterbender Sir Andius der zweite

Motorrad, Technik, Bike, Roller, Scooter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad