Monitor – die neusten Beiträge

Schwarzer Bildschirm bei Spannungsschwankungen im Stromnetz.

Hallo alle miteinander. Ich habe mir vor etwa 6 Monaten einen neuen PC selbst zusammen gebaut dieser funktioniert auch einwandfrei und hat eine ordentliche Leistung. Mein Problem
ist aber folgendes: Wenn jemand den Lichtschalter im Flur oder vor allem im Badezimmer nebenan betätigt ist mein Bildschirm kurz schwarz (als ob kein Signal ankäme, die Meldung: ,,Kein Signal" erscheint aber nicht auf dem Monitor). Jetzt meine Frage könnte dies an irgendeiner zu Hohen Spannung oder so in der Grafikkarte liegen? Sollte ich den PC vielleicht an eine andere Steckdose stecken? Als Bildschirm nutze ich einen 19" Acer Monitor Modell AL1916 über VGA an der DVI Buchse der Graka (Adapter) und einen 32" Hannspree Fernseher über HDMI (als Bildschirm zum Spiele spielen und für Videoschnitt etc.). Die Grafikkarte ist eine MSI Radeon R9 270X. Man merkt auch wenn man den HDMI - Stecker an der Grafikkarte rausszieht das da Spannung drauf ist (man bekommt eine gewischt xD). Der Bildschirm wird meist nur beim Fernseher schwarz, selten wird auch beim Acer nichts angezeigt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, dass das Problem bald behoben werden kann das nervt nämlich wenn man am zocken ist dann muss jmd aufn Pott und man bekommt nen schwarzen Blidschirm.

Mein PC: AeroCool Xpredator Evil green Gehäuse, Asus M5A99x Evo r2.0 Mainboard, AMD FX 8350 Prozessor, 16gb Corsair Vegeance Ram, Artic Freezer 13 Prozessorkühler, 3x Bitfenix Lüfter 140mm, 2x 200 mm Lüfter (im Gehäuse bereits verbaut), 60gb SSD Kingston, 1TB Festplatte Western Digital, MSI Radeon R9 270X , Corsair CX750 M Netzteil , DVD Brenner (Keine Ahnung welche Firma ;D)

An der Wattzahl vom Netzteil kanns nicht liegen die hab ich vor dem Einkauf genau ausgerechnet, Netzteil hat also genügend Leistung für alle Komponenten.

Computer, Monitor, Grafikkarte, Netzteil, Strom, HDMI

monitor schwarz, bildschirmleuchte blinkt, rechner ok

hallo leute, seit gestern ist dieses problem vorhanden, aber gestern habe ich nur 1 mal aus und wieder angemacht- heute waren es 3 mal, bevor ich wieder was sehen konnte. der rechner scheint zu funktionieren, ich höre das windows "willkomensgeräusch", auch das rechner password kann ich blind eingeben und der rechner reagiert darauf. nur kann ich es leider nicht sehen. am asus monitor blinkt rechts die blaue lampe, bildschirm bleibt entweder schwarz oder zwischendurch kommt das asus logo in weiß. der monitor selbst gibt ein piepsiges taktgeräusch von sich, alsob er ne verbindung suchen würde. wenn der rechner an bleibt, ist alles ok, nur wenn man ihn ausschaltet und am nächsten tag startet, kommt das problem wieder. ich hab schon mal die monitorkabel raus und wieder rein gesteckt, auch den monitor nach vorne und hinten bewegt. hab so das gefühl, dass es das nicht ist. bei google habe ich schon paar berichte darüber gefunden, aber die meisten waren extrem schwierig für mich erklärt. so viel ahnung habe ich von rechnern nicht, dass ich was aufschrauben und austauschen könnte. allerdings kann ich problemlos so ein ding aufschrauben und reinigen und das habe ich vor einigen monaten auch schon getan. da mein rechner schon etwas älter ist (7 oder 8 jahre) ist vielleicht irgendwas verschlissen? für antworten wäre ich sehr dankbar :)

Computer, Windows, Monitor, Bildschirm, Rechner, defekt, blinken

Behringer Mischpulte mit Monitore verbinden CTRL Room etc.

Hallo Zusammen,

ich habe schon das ganze Netz abesucht und nur einen Beitrag in einem Forum gefunden, der genau das selbe Problem hat, nur hat ihm keiner geantwortet und das war 2011.

Also: Ich habe ein Behringer Mischpult (Xenyx X1204) und habe zwei Monitore von KRK (RP 6 G3). Also habe das Mischpult auf dem Tisch, so wie die beiden Monitore, zusätzlich habe ich mir eine kleine Soundkabine (Mit Noppenschaum etc.) gebaut, dort habe ich das Mikro stehen.

Nun kommt mein Problem: Ich habe die Monitore über CTRL Room Out und die Kopfhörer im Phones angeschlossen. Jetzt möchte ich, dass mein Sänger das Instrumental schön laut hört, das Problem ist nur, wenn ich Phones hochdrehe, drehe ich gleichzeitig die CTRL Room auch hoch, d.h. aus den Boxen kommt genau das gleiche wie aus den Kopfhörern - Laute Musik.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Monitore und die Kopfhörer getrennt von einander zu steuern? Ich möchte einfach, dass wenn mein Sänger die Musik über die Kopfhörer hört, nichts anderes die Musik spielt und die Monitore leise sind, da meine Soundkabine nicht so Schalldicht ist wie ein 1 mio. teures Soundstudio.

Es geht mir auch nicht direkt um Behringer, ich glaube nämlich, dass es dort keine Möglichkeit gibt, aber dann würde ich gerne ein kleichwertiges bzw. sogar besseres Mischpult empfehlen bekommen, welches dies kann.

Mein Budget liegt bei so 200 Euro, hauptsache ich habe dann was anständiges, was genau das kann was ich will.

Ich würde mich riesig über eine oder mehrere Antworten freuen!

Grüße Jeff

Monitor, Mikrofon, Lautsprecher, Mischpult, PA, Sound, Behringer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Monitor