Unterschied VGA - DVI - HDMI - DisplayPort
Was ist der Unterschied von diesen Anschlüssen?
Ist das ein Leistungsunterschied von HDMI auf DisplayPort?
Was ist am besten?
10 Stimmen
7 Antworten
So grob umrissen:
HDMI ist wohl derzeit das universellste. HDMI ist eine Multimadiaschnittstelle worüber man digital Bild, Ton als auch Daten (wie zB Netzwerk) übertragen kann.
Displayport ist rein nur für Bild gedacht, steht in diesem Punkt HDMI aber um nichts nach. DVI ebenso wie Displayport. Hat aber nicht so schön kleine Stecker.
VGA ist noch die alte analoge Form der Bildübertragung. Ist immernoch verbreitet, aber wird schön langsam aussterben und ist nichtmehr zeitgemäß.
Minidisplayport ist wie MiniHDMI einfach eine kleinere Version des Steckers. Wird gerne bei Handys, Notebooks etc verwendet wo man nicht allzuviel Platz hat.
Stimmt nicht ganz. DisplayPort funktioniert genau gleich wie HDMI. Es wird Bild und Ton übertragen. Der Unterschied besteht lediglich in der Leistung. HDMI hat schon bei 5 Metern Probleme, hingegen kann der DP bis 15 Metern störungsfrei übertragen, dadurch dass er mit 4 Kanälen arbeitet. Dass er bis 15 Metern übertragen kann liegt daran, dass er einfach die Auflösung zurück stellt. (mir egal wie alt der Post ist. wenn jemand über die SuFu diesen Post findet weiss er Bescheid.)
DisplayPort ist mit Abstand die modernste und leistungsfähigste Schnittstelle.
Sie basiert auf dem moderneren Signalisierungsverfahren LVDS, kann derzeit 8k @ 60 Hz, 4k @ 120 Hz, sowie 1080p @ 240 Hz übertragen, unterstützt MST (multi stream transport), kann also mehrere Monitore über eine Schnittstelle ansteuern (natürlich mit separatem Bild auf jedem der Monitore, also kein einfacher "Splitter"), HDR, stereoskopisches 3D, bis zu 32 Audio-Kanäle, einen Datenkanal (auxiliary channel) zur Übertragung von Protokollen, wie USB oder Ethernet über das selbe Kabel, und und und.
Und sie ist über "Adapter" (die allerdings aktive Elektronik beinhalten, um das Signalisierungsverfahren anzupassen) abwärtskompatibel zu den weniger leistungsfähigen Schnittstellen DVI-D und HDMI, die noch auf dem älteren Signalisierungsverfahren TMDS basieren.
Der Unterschied?
naja VGA ist zum Beispiel noch Analog und nur für Auflösungen bis 1080p bzw FullHD geeignet.
DVI HDMI und DiplayPort sind digitale Schnittstellen. Diese gewährleisten jeweils eine höhere Datenübertragungsrate. Die höchsten Auflösungen mit über 8K gewährleistet der DisplayPort Anschluss, auch in seiner Mini Version.
Viele weitere Informationen dazu erhältst du auch unter www.displayport-vergleich.de da sieht mana uch, dass DisplayPort besser ist als HDMI.
Display Port ist lediglich dazu gut, um mehr als 2 Bildschirme gleichzeitig anschließen zu können.
Wenn HDMI verfügbar ist, würde ich auch HDMI nehmen. Ansonsten DVI.
Ne nicht wirklich.
HDMI hätte kleinere Stecker und könnte noch Ton mit übers Kabel übertgragen, aber rein vom Bild her ists egal ob DVI oder HDMI.
Eindeutig DisplayPort: HDMI - hat nur eine Auflösung von UHD(3840 × 2160 Pixel)
Maximale Bandbreite 14,4 GBit/s
Datenübertragung
überträgt nur bestimmte Arten von Ton
kein Daisy-Chaining
DisplayPort
hat eine Auflösung von 4K(4096×2560 Pixel), bald 8K(8192×4320 Pixel)
Maximale Bandbreite 17,28 GBit/s bald 25,92 GBit/s
schnellere Datenübertragung
jede Art von Ton übertragbar
Daisy-Chaining
http://www.allround-pc.com/artikel/wissen/2014/wissen-dvi-hdmi-und-displayport
Danke für die tolle Antwort! Zum Glück wieder einer, der gute Antworten schreibt. OK, wenn mein Bildschirm DVI hat, lohnt es sich einen HDMI Ding zu kaufen, nein oder?