Möglichkeiten – die neusten Beiträge

Trotz mehrfacher Wiederholung aufs berufliche Gymnasium?

Hallo :)

Ich besuche zur Zeit ein ganz normales Gymnasium und gehe in die 11 Klasse. Diese mache ich nun zum dritten Mal. Das erste Mal habe ich es aufgrund von privaten Problemen nicht geschafft, dass zweite Mal habe ich wegen Corona nochmal wiederholen wollen. Ich fühle mich aber leider absolut unwohl auf dieser Schule, fehle viel und möchte dort einfach nur noch weg. Das heißt: Ich werde dieses Schuljahr wahrscheinlich nicht schaffen. Ich weiß diese Situation ist ungewöhnlich. Ich möchte aber auch darauf hinweisen das dies kein "Ich muss unbedingt aufs Gymnasium gehen obwohl ich zu "dumm" bin" Verhalten ist, sondern einfach die Folge einer gerade leider etwas schwierigen Zeit. Ich möchte unbedingt mein Abitur haben und sehe auf dieser Schule keine weitere Chance dafür. Ich würde gerne auf ein berufliches Gymnasium wechseln. Könnte mir hier vielleicht jemand sagen ob es möglich wäre auch mit meiner schulischen Vorgeschichte auf einem beruflichen Gymnasium die 11 Klasse zu wiederholen? Auf einem normalen Gymnasium wäre dies ja wohl nicht mehr möglich. Auf dem jetzigen schon gar nicht, da ich dort bereits wiederholt habe und auch dort nicht bleiben möchte.

Ich wäre für freundliche Antworten unglaublich dankbar!

Viele Grüße,

Schule, Abitur, Möglichkeiten, Oberstufe, berufliches Gymnasium, wiederholen, Ausbildung und Studium

Ab welchem (Abi)Schnitt / Durchschnittsnote kann für euch ein volles Abi grundsätzlich als durchschnittlich bzw. sehr UNTERdurchschnittlich „bezeichnet“ werden?

... Und würdet ihr außerdem sagen, dass es für einen Abiturienten generell insgesamt so gut wie keinen Unterschied macht, ob dieser sein/ihr Abitur mit einem Schnitt von 2,8 bzw. 2,9 besteht oder eine Abiturnote aus dem Bereich 3,2 - 3,5 „bereits“ erzielt? ... Oder glaubt ihr sogar eher, dass eine Person mit einem 3,2er Abi, welche sich um einen sehr guten und zugleich recht “hoch abgesehenen“ Ausbildungsplatz bewirbt, aufgrund ihrer Abiturnote (3,2) einen ETWAS schlechteren ersten Eindruck bei ihrem evtl. zukünftigen Arbeitgeber bzw. Auszubildenden hinterlässt, als ein 2,9ner Abiturient/in.

Wie ihr höchstwahrscheinlich bereits wisst, wird sowohl der Schnitt 2,9 als auch 3,2 z.B. von „der Mehrheit“ (heutzutage) eher als nur sehr mittelmäßig empfunden, während beide Abinoten zudem ja nun nicht wirklich als eine Gewinner- oder Glanzleistung gesehen werden können... Dies hat mich jedenfalls hauptsächlich dazu veranlasst, diese Frage von mir hier einzustellen :D

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Wissen, Lernen, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Prüfungsangst, Leistung, IT, Allgemeinbildung, Menschen, Träume, Vorstellung, Bewertung, Bildung, Deutschland, Noten, Ausbildung, Berufswahl, Talent, Flexibilität, Flexibel, Arbeitgeber, Kommunikation, Elektrotechnik, Karriere, Intelligenz, Welt, Abitur, Ausbildungsplatz, beliebt, Beliebtheit, Berufsleben, Durchschnitt, Gesellschaft, Möglichkeiten, Naturwissenschaft, NC, Norm, Notendurchschnitt, Oberstufe, Philosophie, Prozent, Schüchternheit, Schulsystem, Statistik, Studienwahl, studieren, Theorie, Vorstellungsgespräch, Wert, Wünsche, Konkurrenz, Abiturnote, Abiturprüfung, Berufswunsch, Durchschnittlich, Eindruck, Einschränkung, kurswahl, Objektivität, wertlosigkeit, Ausbildung und Studium, ideal, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Möglichkeiten