Möglichkeiten – die meistgelesenen Beiträge

Schlechter Realschulabschluss, was kann ich tun?

Ich hab letztes Jahr meine Ausbildung (Friseurin) abgebrochen gehabt, weil ich es einfach nicht hinbekommen hatte. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Neuen. Mein Glück damals war, dass mein damaliger Chef weder eine Bewerbung, noch mein Abschlusszeugnis sehen wollte. Ich bin mir 100%-ig sicher, dass sowas nie wieder passieren wird. Deshalb bekomme ich eine Absage nach der anderen. Mein Abschlusszeugnis sieht leider nicht so toll aus (hatte viele Probleme damals). Es besteht größtenteils aus 3er und 4er Noten, eine 2 in Englisch und dann die 5 in Mathe. Mathe werde ich nie verstehen, meine Lehrerin hat damals gesagt, dass sie froh ist, wenn ich die 5 behalte und nicht auf eine 6 abrutsche. Mein einziger "Triumph" ist die 2 in Englisch. Aber leider macht das die 5 wieder kaputt. Alle Berufe, bei denen ich Englisch verwenden könnte und auch gerne machen würde, gehen einfach nicht. Meine meisten Bewerbungen waren für "Kauffrau für Büromanagement (bzw. Bürokommunikation). Das da nur Absagen kommen, war mir eigentlich klar. Aber sogar bei Bewerbungen als Verkäuferin bekomm ich Absagen. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Schule weiter machen geht auch nicht, wegen meinem Zeugnis (hab ich schon versucht). Und nein, Arbeitsamt, Jobcenter (whatever) kann mir auch nicht helfen. Ich war da schon so oft, und nie kam was dabei raus. Beim Thema Ausbildung ging nichts, und als Schule gabs nur den Vorschlag auf eine Privatschule zu gehen, die ich mir aber nicht leisten kann. Einen Aushilfsjob bekomm ich genau so wenig. FSJ passt nicht zu mir, bzw. ist jetzt auch schon zu spät. Und so eine bescheuerte Maßnahme vom Arbeitsamt tu ich mir nicht nochmal an. Wer hat Tips?? Oder hat sowas auch schon erlebt? Was für Möglichkeiten habe ich noch? Bin echt am verzweifeln :/ Danke, lg.

Beruf, Tipps, Ausbildung, Abschluss, Möglichkeiten, ratlos, Realschulabschluss, Realschule, Schlecht

Langzeit Belichtung mit Android?

Servus. Ich habe mir ein Outdoor Smartphone gekauft das hatte nicht funktioniert aber jetzt geht es wieder....

Meine eigentlich frage ist, ob ich mit dieser Kamera, Langzeit belichtungen machen kann=

108 MP, f/1.9, (wide), 1/1.52", 0.7μm, PDAF.

(Ulefone Amore 17 Pro)

Das ist die Normale Kamera vom Smartphone. Und bei Xiaomi geräten wird ja auch die 108MP Kamera verwendet als Standart. Um mit 108MP Fotografieren zu können muss man dies Manuell einstellen. 

Ich möchte Langzeit Belichtungen machen 

mit der Standart Auflösung. Keine 108MP.

Aber ich kann das Gerät nicht einstellen so das die Belichtungszeit bei 30s ist. (Ich kenne mich nicht aus wie man das nennt 😅).

Bei meinem Handy geht es nur bis 2.5s. 

Entweder das geht mit der Kamera nicht wie oben genannt oder das Handy hat diese Einstellungs Möglichkeiten nicht.

Ich habe Apps getestet mit denen das gehen soll aber die ich nicht verstehe. Da die Einstellungen etwas versteckt überall sind=

- Pro Cam X

- Manuelle Kamera: DSLR Camera

- Stille Kamera

- Moment Pro Camera

+ System Kamera App

Dies Apps stehen zu Verfügung. Würde mich doch wundern wenn es mit keiner App funktioniert.

Vielleicht kann mir einer sagen ob es mit der Kamera geht= 108 MP, f/1.9, (wide), 1/1.52", 0.7μm, PDAF. (alle anderen sind ulta Weitwinkel und "Spezial Kameras".

Falls ja wie ich genau die Kamera in denn oben genannten Apps einstellen kann.

(Sorry für Rechtschreibfehler)

Bild zum Beitrag
Kamera, App, Möglichkeiten, Erweiterung, Langzeitbelichtung, Ulefone, Android 12

Trotz mehrfacher Wiederholung aufs berufliche Gymnasium?

Hallo :)

Ich besuche zur Zeit ein ganz normales Gymnasium und gehe in die 11 Klasse. Diese mache ich nun zum dritten Mal. Das erste Mal habe ich es aufgrund von privaten Problemen nicht geschafft, dass zweite Mal habe ich wegen Corona nochmal wiederholen wollen. Ich fühle mich aber leider absolut unwohl auf dieser Schule, fehle viel und möchte dort einfach nur noch weg. Das heißt: Ich werde dieses Schuljahr wahrscheinlich nicht schaffen. Ich weiß diese Situation ist ungewöhnlich. Ich möchte aber auch darauf hinweisen das dies kein "Ich muss unbedingt aufs Gymnasium gehen obwohl ich zu "dumm" bin" Verhalten ist, sondern einfach die Folge einer gerade leider etwas schwierigen Zeit. Ich möchte unbedingt mein Abitur haben und sehe auf dieser Schule keine weitere Chance dafür. Ich würde gerne auf ein berufliches Gymnasium wechseln. Könnte mir hier vielleicht jemand sagen ob es möglich wäre auch mit meiner schulischen Vorgeschichte auf einem beruflichen Gymnasium die 11 Klasse zu wiederholen? Auf einem normalen Gymnasium wäre dies ja wohl nicht mehr möglich. Auf dem jetzigen schon gar nicht, da ich dort bereits wiederholt habe und auch dort nicht bleiben möchte.

Ich wäre für freundliche Antworten unglaublich dankbar!

Viele Grüße,

Schule, Abitur, Möglichkeiten, Oberstufe, berufliches Gymnasium, wiederholen, Ausbildung und Studium