Hallo, mir ist das dieses Jahr besonders aufgefallen in den verschiedensten Supermärkten und unterschiedliche Städte.
Vor allem bei Ware im Angebot oder mit diesen 30% Stickern. Ich habe selbst davor im Supermarkt im Verkauf gearbeitet und ich weiss, dass diese 30% wegen kurzer Haltbarkeit und allgemeiner Lebensmittelverkauf nur bis zum Ablaufdatum des MHD erfolgt, keinesfalls danach.
Jetzt habe ich aber vor ca. 3 Wochen (Anfang November) Marmelade gekauft, die bereits Monate davor abgelaufen ist. Auch Nudeln, egal welche Marken, vor ein paar Wochen gekauft und MHD ging bis Anfang März. Ich weiss, das sich solche Lebensmittel länger als MHD halten, aber das kann doch nicht sein, das Mitarbeiter *monatelang* nichts überprüfen? Ist das schon länger so, kann man da irgendwie gegen vorgehen?
Man schaut ja nicht bei jedem Produkt auf das MHD, da man den Verkäufern ja normalerweise vertraut, dass sie ihre Arbeit machen. Ich weiss das es mal vorkommt, dass Lebensmittel ein paar Tage oder 2 Wochen schon abgelaufen waren, aber mehrere Monate bis über ein halbes Jahr?