Agavendicksaft ungekühlt gelagert - Bauchschmerzen?

1 Antwort

Er besteht zu etwa 75 Prozent aus Kohlenhydraten – zum Großteil aus Fructose. Agavendicksaft sollten Sie in dunklen und kühlen Räumen lagern. Es ist nicht nötig, ihn in der Kühlung zu lagern. Nach Anbruch der Flasche ist er meist noch über ein Jahr ohne Qualitätsverlust haltbar.

steht so um Web

Woher ich das weiß:Recherche