Speisequark versenden?
Hey Leute ;)
Blöde Frage, ich bin aber gerade unsicher und würde gerne ein paar Ratschläge einholen!
Ich versende diese Woche ein Geburtstagsgeschenk per DHL und möchte noch zum Spaß Nutella und Speisequark dazu legen, den Hintergrund dazu will ich euch ersparen... ;D
Jetzt überlege ich aber ob der Quark das überlebt oder unterwegs schlecht wird? Ich will jetzt auch nicht 4x500g Quark schrotten nur um mir einen kleinen Spaß nebenbei zu gönnen!
Was denkt ihr! Ist der Quark robust und bleibt frisch und geniessbar oder lieber nicht versenden?
Lieben Dank für eure Hilfe! ;)
5 Antworten
Speisequark wird zwar gekühlt gelagert, ist aber eigendlich unkaputtbar. Ich hatte einmal Speisequark im Kühlschrank, der war 9 Monate (peinlich) über dem MHZ. Der war nicht schlecht, roch und schmeckte normal.
Gerade bei den aktuellen Temperaturen ist das kein Problem.
So denke ich eigentlich auch! So lange kein Sauerstoff an den Quark kommt, sollte der Quark relativ unempfindlich sein. Es ist Abends, Nachts und Morgens sehr kalt und die wenigen Stunden die momentan etwas wärmer werden könnten wärmen ja nicht bis auf den Quark durch ;D^^
Der Waggon/Anhänger muss sich erst erwärmen, dann die Luft darin, dann die Kartons und das Verpackungsmaterial und schlußendlich der Quark. Bis das so weit ist ist es längst wieder kalt draussen...
Im Kühlschrank mache ich die Erfahrung das geöffneter Quark eigentlich nur durch Kontamination schimmelt. Fasse ich mit dem Finger rein, mit dem Löffel, mit der Gabel...what ever... und daran befinden sich Keime, dann fängt der Quark an der Stelle irgendwann an zu schimmeln. Ansonsten neigt Quark eigentlich nur dazu irgendwann zu wässern und einzutrocknen.
Wie du schon geschrieben hast, komplett schmerzfrei und unkaputtbar ;)
ich persönlich glaub nicht das der quark das überlebt. der wir ja nicht umsonst gekühlt gelagert und die kühlung ist bei mehr tägigem transport nicht gegeben...und gehen wir mal davon aus der quark würde das überleben von der haltbarkeit glaub ich eher die verpackung wird den transport nicht überleben ohne kaputt zu gehen
Quark zu verschicken klingt nach einer lustigen Idee! Da Quark jedoch ein Milchprodukt ist, kann er verderben, wenn er nicht kalt gelagert wird. Wenn es eine Weile dauert, bis Ihr Paket ankommt, ist es möglicherweise besser, auf den Quark zu verzichten, um Probleme mit der Lebensmittelsicherheit zu vermeiden. Vielleicht sollten Sie stattdessen eine haltbare Option in Betracht ziehen!
Kommt auf die aktuellen Temperaturen an, kann ich mir schon gut vorstellen. Im Zweifel nimm solche Kühlgelpacks wenn du sowas hast.
der quark zählt bei paketdiensten als flüssigkeit. ausserdem ist es leicht verderblich.
du wirst RICHTIGE probleme bekommen, wenn das paket unterwegs beschädigt wird und der quark andere pakete oder auto oder fahrer vollsifft.
Ja, möglicherweise hast du recht.
Aber, es ist fast unmöglich, das so eine Packung kaputt geht.