Lyoner verfärbter Rand?

2 Antworten

Das ist ein rein optischer Effekt!

Der Grund für die Verfärbung liegt höchstwahrscheinlich am natürlich vorkommenden Muskelfarbstoff Myoglobin, der sich in seine braunrote bis gräuliche Variante Metmyoglobin umgewandelt hat. Dieser Farbstoff kann sich zum Beispiel bilden, wenn Fleisch oder Fleischwaren auf einer Fläche aufliegen, wo kein oder wenig Sauerstoff dazu gelangt. Aber nicht nur die vorhandene Sauerstoffmenge, auch Lagertemperatur oder -lichtverhältnisse beeinflussen diese Farbänderung. Gegen diese Farbänderung wird zum einen Nitritpökelsalz eingesetzt. Nitrit verbindet sich mit Myoglobin, Fleischwaren werden umgerötet. Oder die Ware wird unter Schutzatmosphäre verpackt. Solche Produkte müssen dann entsprechend gekennzeichnet sein.

https://konsument.at/essen-trinken/wurst-graublasse-flecken

Woher ich das weiß:Recherche

das kommt von der Luft und ist nicht schlimm, wenn die Wurst grüne Flecken bekommt, dann solltest du sie nicht mehr essen


electrician  24.02.2025, 19:00

Nicht vergessen:
Schmierige Wurst ist keine Schmierwurst, sondern vergammelt.

chaoserzieherin 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 13:35

Grün ist es nicht, nur heller verfärbt am Rand.