Minderjährig – die neusten Beiträge

Hilfe Freundin ist schwanger mit 16 was tun

Hallo. Ich bin seit ca. 2 Monaten mit meiner Freundin zusammen (ich 16 sie 15) vor einem Monat hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr und seitdem noch 4mal. Bis auf 1mal mit Kondom und bei dem anderen Mal hab ich ihn rausgezogen (ja, ich weiß, dass das keine sichere Methode ist). Jetzt ist ihre Regel bereits seit 2-3 Wochen fällig und sie hatte öfters Kopfschmerzen und sowas. Übermorgen will sie einen Schwangerschaftstest machen. Wir haben noch nicht darüber gesprochen, wie wir eine Schwangerschaft handhaben würden und ich bin ehrlichgesagt schon am verzweifeln. Ich gehe erst in die 9 Klasse und bin noch nicht bereit Vater zu werden! Ich liebe sie aber ich finde das einfach zu früh und ich weiß auch nicht ob ich ein guter Vater wäre, da ich ganzschön viel Mist baue (sie trinkt sehr viel Alkohol und ich kiffe öfters und rauche). Ich möchte nicht für den Rest meines Lebens eingeschränkt sein und nicht in so einem jungen Alter so viel Verantwortung übernehmen, da ich denke ich nicht damit klar kommen würde außerdem bezweifle ich ob ihre bzw meine Eltern das akzeptieren würden. Ich habe nicht vor sie zu einer Abtreibung zu drängen aber werde es ihr im Ernstfall raten. Kann mir bitte jemand Tipps geben wie ich die Situation bewältigen soll? Und bitte keine Kommentare von wegen selber Schuld, ich weiß selber, dass ich das selber zu verantworten habe. Danke im Vorraus für die Antworten!

Abtreibung, minderjährig, schwanger

Mit 17 einen Freund besuchen (anderes Bundesland)?

Ich habe vor ein paar Monaten auf einem Konzert einen äußerst netten Kerl kennengelernt und würde ihn sehr gerne besuchen. Allerdings wohnt er relativ weit von mir entfernt, bzw. in einem anderen Bundesland. Da es sich nicht lohnt nach einer Fahrt von fast 400km nur für ein paar Stunden zu bleiben und anschließend wieder nach Hause zu fahren, würde ich gerne dort übernachten. Von meinem Kumpel aus geht alles klar, er wohnt selbst noch bei seinen Eltern und hat mich eingeladen. Gerade eben habe ich meinen Vater gefragt, ob ich ihn besuchen darf. Ich habe ihm versichert, dass ich ihm sämtliche Daten meines Kumpels aushändige und jederzeit auf meinem Handy erreichbar sein werde. Trotzdem konnte ich ihn nicht überzeugen; er sagt ich sei noch zu jung und solle das machen, wenn ich 18 bin. Ich werde in 4 Monaten volljährig und verstehe nicht, inwiefern mich diese 4 Monate dazu befähigen sollen, sicherer unterwegs zu sein. Meinem Vater geht es nicht um mein Alter oder rechtliche Angelegenheiten, sondern einzig und allein um die Tatsache, dass seine 'kleine' Tochter alleine einen Typen besuchen will, den sie erst einmal gesehen hat (und das einen ganzen Abend lang, in nüchternem Zustand, mit dem sie außerdem schon mindestens 30 Stunden lang telefoniert hat, verteilt auf mehrere Wochen und mit dem sie schon so viel geschrieben hat, wie noch mit keinem Menschen zuvor - Aber klar, sie kennt ihn ja nicht, nein...). Warum ich ihn nicht in meine Stadt, zu uns, einladen will? Meine Stadt ist langweilig und ich liebe reisen. So viel zu den Hintergründen. Nun meine Frage: Dürfte ich (rein rechtlich gesehen) alleine für ein oder zwei Nächte in ein anderes Bundesland reisen? Wenn nein, warum?

Antworten der Rubrik "Du bist total naiv, deine Eltern haben vollkommen Recht" werden ignoriert.

Reise, Deutschland, Recht, Eltern, minderjährig

Freiwillige Einweisung mit 13?

Hallo erstmal. Ich bin 13 und habe ziemlich schlimme Depressionen, so wie Aggressionen die für mein Alter eigentlich unnormal schlimm sind. Ich war 3 Jahre beim Psychologen, aber das hat mir nicht viel gebracht, weil er immer das gleiche gesagt hat, wie z.B. : "Wenn du dich nicht bald besserst, kommst du noch in die Psychiatrie." Bis ich mich irgendwann geweigert habe dorthin zu gehen, weil es mich nur noch depressiver macht. Ab Januar bin ich dort nicht mehr hingegangen. 4 Monate hatte ich keine Depressionen oder sonstiges, weil ich wieder mit dem Klavier spielen angefangen habe, was mich zu einem total ruhigen und eher "sanften" Menschen gemacht hat. Aber seit ein paar Wochen habe ich wieder solche Depressionen, und gebe mir selbst die Schuld das ich das Leben meiner Eltern versaut habe, was eigentlich auch stimmt. Ich habe nur 4 Freunde, die sich aber immer mehr von mir entfernen. Ich genieße es manchmal alleine zu sein, aber trotzdem macht es mich fertig ein Außenseiter zu sein. Ich habe schon probiert mit anderen in meiner Klasse zu reden, aber letztens bin ich zusammengeklappt als ich es probiert habe und die anderen Mädchen mich angeguckt haben, hab ich angefangen zu weinen und bin zusammengeklappt. Ich hab schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht mit Leuten in meinem Alter, das ich entweder nur allein bin oder mit Erwachsenen rede. Ich wurde eine Zeit lang auch gemobbt und habe mich angefangen zu ritzen. Aber ich hab mittlerweile aufgehört und man sieht die Narben fast nicht mehr. Ich weine öfters nach der Schule zu Hause, wenn ich alleine bin und mich niemand sieht. Meine Eltern hatten schon ein paar mal vor mich in die Psychiatrie zu schicken, aber ich konnte sie umstimmen. Aber jetzt habe ich mich dazu entschieden, in eine Psychiatrie zu gehen. Es gibt noch mehr Gründe, weshalb ich dorthin möchte, aber alles will ich jetzt nicht aufzählen. Aber meine eigentliche Frage ist ja, ob ich mich selbst in eine Psychiatrie einweisen kann FALLS meine Eltern sich weigern?

minderjährig, Psyche, Einweisung

Abbruch der behandlung in der Tagesklinik?

Hallo,

ich bin seid einer Woche in der Tagesklinik, fühle mich da aber nicht wohl. Ich hatte noch keine Therapie, sitze nach dem Mittagessen bis um 16 Uhr nur rum. Ich esse eigentlich immer zuhause mit meiner Familie gegen kurz nach 16 Uhr, da meine Schwester dann auch zuhause ist und da mir das essen in der Klinik nicht schmeckt esse ich auch fast nichts.. Aber ich werde regelrecht gezwungen zu essen, ich finde es schrecklich ..

Noch ein Problem ist halt das ich eine "Maske" aufsetze, damit niemand merkt wie es mir geht, eine für mich normale sache wenn ich mich irgendwo nicht wohl fühle.. so habe ich das in der Schule auch gemacht.. Aber es ist ja nicht sinn der sache das ich da auf heile welt mache oder ? Ich meine so kann das nicht laufen ..

Mir ist aufgefallen das meine mit patienten auch fast nie therapie haben & das wir alle nur rumsitzen und warten das die zeit vergeht.. und das ist ja auch nicht sinn der sache oder ?

Auf jedenfall würde ich gerne zu einer ambulanten Therapie gehen, also zu einer Physiotherapeutin (heißt das so ? :/ )

Jetzt wollte ich von euch wissen, ab wann kann ich die Behandlung in der Tagesklinik den abbrechen und wie bringe ich das meinen Eltern bei ? ...

Ich freue mich über hilfreiche Antworten, unsinnige Kritik oder sonstige beschwerden zu meiner Rechtschreibung könnt ihr euch bitte sparen ;-)

Liebe grüße & danke an alle lieben Atworten :-)

Therapie, Eltern, Abbruch, minderjährig, tagesklinik

Schulsozialarbeiter-wie werde ich sie wieder los?

Hallo, also Vorweg: Ich habe nichts gegen Schulsozialarbeiter, ich finde es sogar sehr gut, dass es so etwas gibt, aber im Moment verstehe ich einfach nicht, was sie von mir wollen. Vor allem ich habe Ferien?!

Also, ich bin 17 Jahre alt. Ich wurde mit 15 schwanger. Meine Tochter wird in 3 Tagen 1 Jahr alt. Ich hatte während der Schwangerschaft extrem viele Probleme mit meinen Eltern und sie haben versucht mich zum Abtreiben zu zwingen. Mein Freund, er ist auch der Vater, ist 19 und hat eine eigene Wohnung. Ich bin dann zu ihm gezogen. Jugendamt war einverstanden. Ich hatte während der Schwangerschaft und auch die ersten paar Monate als unsere Tochter auf der Welt war, immer wieder psychische Probleme. Ich bin öfters zusammengebrochen, in der Schule und auch daheim. Deswegen hatten wir ständig irgendwelche Sozialarbeiter, Schulpsychologen, Vertrauenlehrer usw. zu Hause. Seit 3 Monaten lebt auch der 4 jährige Sohn meines Freundes bei uns. Wir kommen mit unserem Leben gut klar. Den Kindern geht es gut und wir kümmern uns immer um sie. Ich gehe Vormittags in die Schule und mein Freund geht nachmittags arbeiten, so ist immer jemand bei den Kids. Jeden 2. Mittwoch kommt eine Familienhelferin von 11-17 Uhr um zu schauen, dass wir das alles auch im Griff haben und wir haben alles im Griff.

Unsere Tochter hatte am 30.7 einen Magendurchbruch. Ursache ist ungeklärt. Sie wurde operiert und seit dem bin ich mit ihr jetzt im Krankenhaus. Ein Woche müssen wir noch bleiben. Mein Freund kümmert sich zu Hause um alles. Vormittags kommen er und sein Sohnuns immer besuchen und nachmittags ist mein Freund in der Arbeit und sein Sohn bei unseren Nachbarn. So, jetzt vorhin kamen zwei Leute in das Zimmer von meiner Tochter und mir. Sie haben sich als Schulsozialarbeiter vorgestellt und sie sind gekommen, weil sie gehört haben, dass ich Hilfe brauche, weil ich überfordert mit meiner Lebenssituation bin?! Ich war gerade dabei meine Tochter zu füttern und habe mit ihnen ausgemacht, dass ich mich mit ihnen um 12 Uhr im "Krankenhauspark" treffe. Meine Lust dazu ist gleich null. Ich versteh einfach nicht, was die von mir wollen. Ich brauche keine Hilfe. Und wenn ich Hilfe brauche, dann sage ich schon bescheid. Das war bis jetzt einmal dee Fall, als ich durch den Stress am Anfang total abgemaget war und freiwillig in eine Klinik gegangen bin und dann haben wir natürlich eine Betreuung für meine Tochter nachmittags gebraucht.

So, nun eine Frage: Wie werde ich diese Leute wieder los? Wenn ich sage, dass ich keine Hilfe brauche, finde ich, klingt das sehr verdächtig. Und vorallem, was wollen SCHULsozialarbeiter in dem Ferien von mir? Wenn ihr irgendeine Idee habt, dann schreibt sie bitte.

LG

Kinder, Ferien, Jugendamt, lebenssituation, minderjährig, Sozialarbeiter, überfordert, schulsozialarbeiter

Eine Freundin ist 13 und betrunken!

Hallo!

Eine Freundin von mir war gestern auf den Geburtstag einer anderen Freundin. Sie hat in ihren 13. Geburtstag reingefeiert und ich habe um 3:15 (nachts!) eine SMS bekommen: Sie sitzen im Wohnzimmer, schauen fern und trinken Alkohol. Dabei sind nur drei oder vier von den fünf schon 13. Die andere ist gerade erst 12 geworden, aber die hat zum Glück auch nichts getrunken.

Ich habe ihr mehrfach geschrieben, wie leichtsinnig es ist, sich mit 13 zu betrinken, und sie hat nicht nur einmal geschrieben, dass sie alle nicht wussten, dass da Alkohol drinne war usw. Aber das merkt man doch! Sie meinte auch, dass sie "nur" eine, drei andere eine halbe und ein Mädchen sogar 2 Flaschen getrunken hatte! 2 Liter!

Sie dachte wohl, sie ist nicht betrunken, dabei hat sie ganz komische Grammatikfehler gemacht. Hier mal ein Wort vergessen, da völlig falsche Zeiten und auch Wörter, die es gar nicht gibt. das macht sie sonst nie.

Sie hätte fast die Couch vollgekot** und beteuerte immer wieder, dass keine von ihnen (bis zum Morgen) wusste, dass da Alkohol drin ist. Dabei ist die, die nichts getrunken hat, Türkin, und darf keinen Alkohol trinken. Also wussten sie es doch!

Sie meint, ich soll mal chillen und mich abregen (weil ich ihr hundertmal geschrieben habe, wie gefährlich/leichtsinnig etc. es ist, sich mit 13 zu betrinken), wäre ja alles nicht so schlimm und so. Aber ihre Eltern wird das nen Schei**dreck interessieren und was ist, wenn sie es wieder macht? Das ist doch gefärhlich, wenn man so jung ist!

Ich bin zwar selber erst 12, aber ich kenne die meisten Gefahren von Alkohol.

Wie kann ich ihr klarmachen, dass es viel zu schnell passieren kann, dass sie einfach mal kurz sturzbesoffen ist und wer weiß was macht? Da verliert man ja schonmal den Überblick.

LG

Calissa

trinken, Party, Mädchen, Alkohol, betrunken, Alkoholkonsum, Besoffen, minderjährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minderjährig