Liebe Leute, ich habe die Frage schon vor 3 Wochen schon mal ähnlich gestellt, aber bin bis jetzt nicht zufrieden mit den Antworten - aber ich danke Euch natürlich dafür:
Jetzt ist es November und es ist noch genauso: auf etlichen Feldern in meiner Region steht noch MAis: seit 2 monaten total braun und vertrocknet! Die Antworten zu meiner letzten Frage gingen meist in die gleiche Richtung: Wenn ein LAndwirt seinen Mais jetzt noch im Spätherbst stehen lässt, dann will er die MAiskörner! (nicht das Kraut als Silage)
ernten. Das kann aber deshalb in dem Fall nicht stimmen, weil ich durch meine eigene Frage angestachelt tief ins MAisfeld reingegangen bin (Die vertrockneten MAispflanzen sind immernoch mannshoch) : kein MAiskolben! Nirgendwo ein Maiskolben an den Pflanzen! Nur braun und trotzdem stehen sie noch im Feld!
1) was will der Bauer noch mit den vertrockneten Pflanzen ohne Kolben
2) Kann es sein, dass der Bauer diesen Sommer wegen des Wetters die ganze Maisernter verloren hat und es jetzt einfach zu ner Art Gründüngung macht? Glaube kaum - Mais liebt doch Regen wie wir ihn seit Ende Juli immer hatten!
3) oder bin ich einem Subventions oder Gen.Tech Skandal auf d Spur Wie ich es bald vermute?