Maisernste - Hat das einen Sinn?
Hallo,
bei uns der der Gegend gibt es eine Menge große Maisfelder. Ich habe bemerkt, dass einige ganz abgeerntet sind, einige garnicht, und ein paar nur halb?! Da stehen einfach noch riesige Flächen Mais mitten auf dem Feld, und der ist schon ausgetrocknet. Warum lassen die Bauern einfach große Teile ihrer Maisernte auf dem Feld stehen?
Gruß
6 Antworten
meist ist der mais in der mitte eines feldes etwas feuchter als am rand. deshalb wird manchmal ein teil aussenrum gedroschen, dann etwas gewartet und der rest gedroschen. ein weitere grund könnte sein, dass die trocknungsanlagen voll sind. i.d.r. muss mais nachgetrocknet werden damit der haltbar wird und nicht verschimmelt. ist die kapazität der trocknungsanlagen erschöpft, lässt man den rest noch ungedroschen am feld, da dort nichts passieren kann. es wird erst problematisch wenn die herbststürme kommen, da deie maispflanze nicht mehr sehr standfest ist. wenn sie umfällt kann sie nicht mehr geerntet werden, deshalb muss sie dann ganz dringend weg
die bisherigen Antworten sind teilweise ganz brauchbar; eine andere Sache fällt mir noch ein: hier bei uns bleibt manchmal Mais stehen als Winterfutter für die Rehe. Allerdings nicht so riesige Mengen, nur ein paar Streifen zwischen den Waldstücken, das hat uns mal der hiesige Jagdpächter verraten.
ich sag nur Futter wenn man 100-200 Kühe hat muss der mais ja das ganze jahr reichen und was warscheinlicher ist hier in der nähe is einer Biogasanlage
das ist futtermais,den holen die bauern wie sie ihn brauchen
der wird gedroschen,wenn er trocken ist d.h.kann dezember werden.