kann man diesen mais essen?
ich war eben mit meiner Freundinn in den Feldern, wo wir ein maisfeld entdeckten. da haben wir uns einen maiskolben mitgenommen. kann man den essen??? muss man den vorher kochen???wie bereitet man den zu???
mfg evanna
PS: der is sehr hart, hat so komische fäden dran, und ist von so art blättern umhüllt. und er ist innen etwas rot.
6 Antworten

Ja, die kann man essen. Roh oder in heißem Wasser warm machen und Butter drüber. Schmeckt lecker, aber lass dich nicht vom Bauern erwischen!

haha mich wundert es richtig,dass du keinen mais kennst...
also anscheinend hast du noch nie einen gegessen und findest diese ""fäden" komisch!!
haha:DD
daher hier der tipp:
http://www.chefkoch.de/forum/2,9,11734/Maiskolben-richtig-kochen.html
Maiskolben NIEMALS in Salzwasser kochen..... das Salz reagiert mit der Haut der Maiskörner und macht sie zäh. Also immer hinterher auf dem Teller salzen. Wenn's geht solltest Du auch die Blätter um die Kolben lassen bis sie fertig sind. Die Kolben (Zimmertemperatur) in sprudelndes Wasser geben und nicht wieder aufkochen lassen, sondern Hitze runterdrehen und den Mais nur ca. 12 - 15 Minuten ziehen lassen. Wenn Du länger oder zu heiß kochst werden sie auch zäh...... dann mußt Du sie wieder "weich kochen" und das dauert dann 45 Minuten oder länger, aber dann werden sie auch mehlig/ matschig. Mais wird im Kühlschrank nicht besser, wenn's geht gar nicht erst dort hineingeben und schon gar nicht einfrieren.

Wird wohl Futtermais sein den Ihr da gepflückt habt. Essen würde ich den nicht.
Im Laden kann man Zuckermais kaufen, ist nicht mal teuer, bei uns 2 Kolben 99 Cent, den kannst Du dann in Wasser mit etwas Zucker ca. 10-15 Minuten kochen , mit Butter bestreichen und etwas salzen oder Kräuterbutter darauf zergehen lassen, oder in Alufolie wickeln und grillen, lecker.

ja, aber wir machen das ja nur, weil wir kein bock haben einkaufen zu gehn^^ ...außerdem wollten wir ja nur wissen, ob wir den so fressen könne^^ aba danke für deine antwort...wenn mais nur so billig wär...träum

ja klar kann man den essen (nachdem man ihn gewaschen und gekocht hat- wie jeden mais aus dem supermarkt)
der mais den du im geschäft kaufst, wächst auch auf feldern ;) die blätter mit den typischen fäden reißt du runter, schneide den stängel am maisende wo die blätter dran waren am besten ab...NICHT mitessen xD
solange er schön goldgelb ist und nicht schimmlig oder grün, ists kein prob.

danke für den tipp, so machen wir´s denn er sieht gut aus...ma gucken ob der auch so gut schmeckt^^

Ich würd den nicht essen. Wer weiß, was da für Pestizide und Fungizide drauf sind. Ist übrigens Diebstahl, macht man nicht.

Wenn das jeder machen würde, hätte der Bauer irgendwann keinen Mais mehr. Stell dir vor, in deinem Vorgarten würde jeder da Blumen pflücken oder Obst klauen (wenn dort ein Obstbaum stände). Und ich klau ja auch nicht in einem Geschäft, OBWOHL es ja öffentlich zugänglich ist.
aber wenn das öffendlich zugänglich ist ...?!